Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Nur Obst statt GOB?

Thema: Nur Obst statt GOB?

Meine Tochter ist fast 8 Monate alt und nach Mittags- und Abendbrei möchte ich nun den dritten Brei einführen. Meine Ärztin meinte, ich könne nachmittags auch nur Obst statt GOB nehmen, weil die Kleine dann abends, wenn es den eisenhaltigen Hirsebrei gibt, mehr Hunger hat und abends mehr isst. Ich dachte immer, GOB ist festgesetzt, oder gibt hier jemand nur Obst? Zum GOB selber machen habe ich auch noch eine Frage: ist das Pürierte Obst roh oder muss ich erst Mus davon kochen? Könnte ich auch ungekochtes Obst pürieren und dann portionsweise einfrieren, damit es nachmittags schnell geht? Was ist eine normale GOB-Menge Brei? Wieviel Obst müsste ich stattdessen anbieten - ein Gläschen? Oder wieviel Gramm? Danke für eure Meinungen!

von Marilina am 06.03.2013, 11:48



Antwort auf Beitrag von Marilina

Hallo, man muss keinen GOB geben. Wenn das Kind z.B. nachmittags nur wenig Hunger hat oder Obst plus Getreide nicht mag, kann man auch Obst pur (evtl. plus ein paar Hirsekringel zum knabbern) anbieten, wenn das Kind über den Abendbrei schon Getreide bekommt. Ich persönlich würde es aber erstmal mit dem GOB probieren und nicht pauschal darauf verzichten. Es ist ja überhaupt nicht gesagt, dass die Kleine dann abends mehr isst. Das müsste man ja ausprobieren. Und warum soll sie abends mehr essen als nachmittags? Beide Mahlzeiten sind gleichermaßen gesund. Und dass ein Kind, das abends viel Brei isst, automatisch besser/länger schläft, ist ja auch ein Ammenmärchen. Im GOB (ohne Milch aber kombiniert viel Vitamin C aus frischem Obst) kann das Eisen aus Hafer und Hirse übrigens besonders gut vom Körper verwertet werden. Bei gekochtem Obstmus sind die meisten Vitamine und sek.Pflanzenstoffe verkocht. Was bleibt ist vor allem viel Fruchtzucker. Daher ist gekochtes Obstmus eher eine Leckerei und bietet kaum Vorteile für die Ernährung. Obstgläschen enthalten ebenfalls gekochtes Obst und häufig außerdem künstliche Vitaminzusätze, Saft aus Konzentrat, Reisstärke, Zitronensäure und sonstige unnötige Zutaten. Daher würde ich mit 8 Monaten sowohl auf Obstmus als auch auf Obstgläschen komplett verzichten und sowohl als Nachtisch als auch ggf. im Milchbrei (falls er aus Kuhmilch ist) und im GOB frisches Obst (wird meist ab 7-8 Monaten gut vertragen) verwenden. Ein selbst gemachter GOB ist ganz schnell und einfach zubereitet und lässt sich auch gut für unterwegs mitnehmen. Ich würde ihn täglich frisch machen (durch einfrieren, auftauen und lagern gehen Nährstoffe verloren). Hier mal ein Rezeptbeispiel: 1 Apfel (anfangs geschält, später mit Schale) reiben o. mit etwas Flüssigkeit pürieren 3-5 Eßl. instant Getreidebrei (am besten eisenreiche/r Hafer oder Hirse) und 1 Eßl. raffiniertes Rapsöl oder Beikostöl unterrühren - fertig Wenn alles gut vertragen wird kann man auch Apfel mit Birne, Birne mit Banane, Heidelbeere und Melone etc. kombinieren. Was die Menge (80-250 g) angeht, würde ich mich ganz nach Deinem Kind richten. Der Appetit ist ja individuell ganz unterschiedlich. LG

von lanti am 06.03.2013, 12:28



Antwort auf Beitrag von lanti

Danke für die vielen Infos! Es geht bei meiner Tochter nicht ums durchschlafen durch den Abendbrei, sondern um die Aufnahme von Eisen...es wurde eine Eisenmangelanämie festgestellt und sie bekommt jetzt Eisentropfen. Sie mag Fleisch nicht gerne und den Hirsebrei auch nicht, deshalb habe ich überlegt, wie man ihr eisenhaltige Nahrung geben kann. Den GOB mache ich dann wirklich frisch, das klingt ja leicht gemacht!

von Marilina am 06.03.2013, 14:19



Antwort auf Beitrag von Marilina

HuHu, also ich gebe gar nicht son süßes Kram. Gebe zum Mittag Gemüse ab und an mal etwas Fleisch. Wenn sie dann ihren Mittagsschlaf gemacht hat, bekommt sie Obst. Bin abselut nicht für son Süßkram. Ich werde, wenn sie etwas größer ist mal Griesbrei zum Nachtisch reichen.

von Boke am 06.03.2013, 20:28



Antwort auf Beitrag von Marilina

Okay, verstehe. Zur Verbesserung der Eisenversorgung würde ich (wenn Rindfleisch nicht gerne gegessen wird) als Getreide wie gesagt Hirse und Hafer verwenden als z.B. im Milchbrei Hirse und im GOB Hafer. Insbesondere der vitamin-c-reiche GOB liefert viel Eisen, da die Milch im Abendbrei die Eisenaufnahme hemmen kann. Auch der milchfreie Gemüsebrei sollte täglich eine eisenreiche Zutat enthalten. Anstelle von Fleisch und Fisch können das 1 Eßl. Getreidebrei Hirse oder Hafer oder auch 1 Teel. weißes Mandelmus sein. Weißes Mandelmus ist sehr eisenreich (gibt es z.B. von Alnatura bei dm) und Du kannst auch vorübergehend jeweils 1 Teel. davon in den Mittagsbrei und einen in den GOB geben, um den Eisenmangel entgegen zu wirken. Probier's einfach mal aus mit dem GOB. Ich fand das ging immer ganz fix ;)

von lanti am 06.03.2013, 20:49