Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Mein Baby trinkt nichts nebenher...

Thema: Mein Baby trinkt nichts nebenher...

Meine Kleine bekommt seit kurzem mittags G/K-Brei und isst ca. 90-100g, manchmal noch ca. 100ml Milch. Wenn sie aber mal keine Flasche mehr möchte, biete ich Tee oder Wasser an aus einem Teesauger, hab aber auch eine Trinklerntasse probiert, damit verschluckt sie sich. Sie trinkt aber keinen Tee und auch kein Wasser...und manchmal nimmt sie dann höchstens 500ml Flüssigkeit inkl. Milch zu sich. Wie macht ihr das mit dem Trinken? Verweigern Eure Mäuse auch Getränke außer Milch? Ich biete immer wieder an, aber sie lässt es nur herauslaufen und freut sich;-)) Meine Kleine ist 18 Wochen alt. LG

Mitglied inaktiv - 27.04.2010, 14:09



Antwort auf diesen Beitrag

Getränke sollte man immer anbieten, wenn man mit der Beikost beginnt. Nicht, damit die Kinder gleich trinken, sondern, daß sie sich erstmal daran gewöhnen. Mit Einführung der 3. Beikostmahlzeit wird das Wasser dann schon wichtiger. Versuche die Trinklerntasse und bald auch die richtige Tasse immer mal wieder. Habe erst mit 6 Monaten mit der Beikost und somit mit Wasser angefangen und sie hatte es innerhalb kürzester Zeit raus aus dem Becher zu trinken. Anfangs ging viel daneben oder sie hat sich verschluckt, aber das ging nur kurz so. Viele Kinder trinken aus dem Becher mehr, als aus dem Sauger. LG

Mitglied inaktiv - 27.04.2010, 14:49



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei uns ist es auch so, dass wenn sie isst, sie keine Milch, Wasser oder Tee mag. Werde es demnächst mal mit verdünntem Saft probieren, da sie eh den Geschmack von Apfel und Banane mag. Sie lässt es auch rauslaufen und freut sich. Da ich bisher nur eine Mahlzeit ersetzt habe und die Windeln nass sind und keine Verstopfung vorliegt, bin ich ganz hoffnungsvoll, dass sie sich dran gewöhnt und es auch verträgt. An Trinklerntasse habe ich auch schon gedacht aber will erst noch abwarten, bis das mit dem Löffel richtig klappt. Ist sonst zu viel Technik, die sie erlernen muss. lg

Mitglied inaktiv - 27.04.2010, 15:10



Antwort auf diesen Beitrag

Hab auch schon an verdünnten Saft gedacht, aber ich wollte eigentlich vermeiden, dass ich sie so früh an süße Getränke, wenn auch nur leicht, gewöhne. Hab echt Angst wegen der Zähne... Da sie ja AR Milch bekommt (haben 1er mal wieder ausprobiert-hat sich wieder doof und dämlich gespuckt), hat sie eh etwas Probleme mit dem Stuhlgang, weil die Milch ja angedickt ist, deshalb meine ich, etwas Tee zwischendurch wäre sicher gut. Aber reinzwängen kann man es ja nun nicht. Danke schonmal

Mitglied inaktiv - 27.04.2010, 15:38



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Am Anfang geht es eher darum, dass sie sich daran gewöhnen. Also immer anbieten. Solange die meistren Mahlzeiten noch aus Milch bestehen, die Windeln schön nass und der Stuhlgang okay,ist das in Ordnung. Viele Kinder trinken erst "richtig" mit so 8-10 Monaten....also mach dir keinen Stress.

Mitglied inaktiv - 28.04.2010, 10:37



Antwort auf diesen Beitrag

Würde ihr wirklich keinen Saft geben, egal wie sehr er auch verdünnt wird, bleibt er immer schädlich für die Zähne. Das Verdünnen ist eher, damit nicht so viele Kalorien zusätzlich aufgenommen werden. Wenn Du jetzt schon mit süssen Getränken anfängst, dann kann es später mit Wasser schwer werden. Mach Euch noch keinen Druck, sie hat wirklich noch Zeit, bis sie wirklich trinken muß. Auch Tee eignet sich nicht gut als Dauergetränk. Kräutertee ist medizinsch wirksam, Früchtetee enthält wieder Säure, die den Zahnschmelz angreift. LG

Mitglied inaktiv - 28.04.2010, 13:06



Antwort auf diesen Beitrag

alles mit sauger ist nicht gut zum trinekn(auch wasser wobei wasser natürlich immer noch am besten ist9 denn durch dnen sauger werden die zähne einfach zuviel umspült egal ob saft verdünnter saft oder wasser denn durch das ständige spülen wird der wichte schmelzmantel abgespült und der ist wict´htig für den schutz der zähne daher früh anfangen aus nem becher trinken zu lassen

Mitglied inaktiv - 29.04.2010, 22:51