Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Kind verweigert Getreide-Milch-Brei

Thema: Kind verweigert Getreide-Milch-Brei

Nachdem der Mittagsbrei gut geklappt hat, haben wir versucht, den Abendbrei einzuführen. Am ersten Abend hat es gut geklappt, der Brei kam aus der Flasche. Am nächsten Abend haben wir es also fröhlich genauso gemacht und unser Kind hat genau einen Schluck genommen, dann den Kopf weggedreht und angefangen zu schreien, als wir ihn noch mal angeboten haben. Mit dem Löffel ging es nicht besser, auch unter Zugabe von Saft und Beeren ging gar nichts, noch nicht mal, als wir nur einen Löffel Getreide auf eine Flasche gegeben haben. Nun frag ich mich, kann sie einfach ein Stück Brot und Milch bekommen? Denn nach unserem Abendessen guckt sie sich die Augen aus (und auch sonst isst sie gern richtiges Essen, Banane, Kartoffel, Reiswaffeln, Karotte, Gurke, Beeren, Fleisch...)

von greenisland am 29.05.2013, 21:54



Antwort auf Beitrag von greenisland

Hallo, wie alt ist sie denn? meine möchte das anfangs auch nicht.dann lies ich es sein.und probierte paar Wochen erneut.und sie nahm es dann ;) hab geduld mit ihr.das kommt noch alles. ja wenn sie es gut isst ihr Brot.warum nicht ? Sonst einen anderen Bei versuchen. LG

von mama2010 am 29.05.2013, 23:13



Antwort auf Beitrag von greenisland

Hallo, warum gibt man denn Brei aus der Flasche? Und wie soll das denn funktionieren? Da kommt doch nichts raus oder? Ich denke, die Kleinen sollten wissen, dass aus der Flasche nur Milch rauskommt und vom Löffel feste Nahrung. Vielleicht war sie deshalb "wütend"?

von Herzsprung am 30.05.2013, 00:51



Antwort auf Beitrag von greenisland

Die gute Nachricht vorab: Dein Kind muss keinen Milchgetreidebrei essen! Wie der Name schon sagt, deckt diese Mahlzeit Milch und Getreide ab und zwar in einer auch für Kinder, die noch nicht gerne/gut kauen. Alternativ kann man aber z.B. auch einfach am Abend beim Fläschchen bleiben und das Getreide mit der Zeit über Hirskringel, Dinkewaffeln, Brot oder später ggf. über auch den milchfreien Getreideobstbrei abdecken. Wie alt ist die Kleine denn und seit wann bekommt sie mittags Brei? Beikost muss keine Breikost sein. Fingerfood ist ebenso geeignet und lässt sich gut mit Brei kombinieren. Du kannst also ab etwa 7 Monaten ruhig etwas zum selbst essen anbieten (ab welchem Alter das gut und gern angenommen wird, ist ganz verschieden): - ohne Salz gegarte Gemüse- und Kartoffelstücke - Salatgurke - weiches rohes Obst wie Banane, Melone, Birne, Aprikose, Nektarine etc. - Hirsekringel - Dinkel Grau oder Mischbrot / - brötchen Alles außer Mich sollte aber nicht aus der Flasche kommen. Denn die Verdauung der Beikost beginnt im Mund und nicht erst im Magen und durch Trinkbreie o.ä. wird der Bauch schnell zu voll, weil das Sättigungsgefühl zu spät eintritt. Darauf würde ich also komplett verzichten und ggf. beim Fläschchen Pre/1er Milch bleiben, wenn nichts oder nur wenig gegessen wurde.

von lanti am 30.05.2013, 01:28



Antwort auf Beitrag von greenisland

Hallo, wenn dein Kind über den Tag schon richtiges Essen bekomme, sehe ich kein Problem, ihr das abends auch zu geben. Wenn sie nicht satt wird, kann sie danach ja noch Milch bekommen. Unsere Kleine bekommt abends Gemüse-Kartoffel-Brei und dann, wenn wir essen, Kartoffelstückchen oder Nudeln o.ä in die Hand gedrückt, an denen sie herumlutscht. Sie wird allerdings noch zur Nacht gestillt (Ist fast 7 Monate) Wir essen abends warm, insofern wollen wir sie an unser Essen gewöhnen. LG, Singa

von SingaSonnenschein am 01.06.2013, 09:25