Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Hilfe! Erst Brei füttern und dann???

Thema: Hilfe! Erst Brei füttern und dann???

Hallo, mein Sohn ist 10 Monate alt und bekommt schon seit einiger Zeit 3 x täglich Brei und morgens eine Milchflasche. Zu dieser Vorgehensweise habe ich auch sehr viele Einträge/Informationen im www und in Fachliteratur gefunden. Aber was kommt nun? Wann kann/soll ich morgens was anderes als Milch füttern? Und was? Wann soll ich abends mal auf ein Brot umsteigen? Oder was anderes? Und bekommen die Kleinen dann noch Milch zusätzlich? Normale oder Baby-Milch? Und wann? Würde mich über eure Hilfe total freuen. LG Jama

Mitglied inaktiv - 11.07.2008, 15:25



Antwort auf diesen Beitrag

Du kannst mal probieren, ob er Brot mag! Mit 10 Monaten sah unser Plan so aus: 7:00 200 ml Milch (Hipp 1er) 9:30 GOB oder Brot mit Frischobst 13:00 Mittagsmenü (inzwischen selber gekocht) 16:00 Joghurtgläschen oder Obst-Getreidegläschen oder Joghurt pur 19:00: Brot mit Frischkäse oder Butter und Schnittkäse, Dazu Obst 23:00 200 ml Milch Reine Kuhmilch soll man erst ab 1 Jahr zum Trinken geben. Morgens könntest du statt Brot und Milch auch ein Baby-Müsli machen: Dinkel- oder Haferkleie (3 EL) mit Obst und vollfettem Naturjoghurt z.B., das mag die Tochter meiner TaMu voll gerne. Gruß, Jana

Mitglied inaktiv - 11.07.2008, 15:35



Antwort auf diesen Beitrag

Meine kleine ist 13 Mon. 7:00 2er Milch Fläschen 9:30 Obst oder Butterbrot 12:30 Fleisch-Gemüse-Brei 16:30 GOB oder Obst 19:45 Getreide-Folgemilch-Fläschchen Meine KIÄ meinte, dass man 1 Fläschchen am Tag auf jeden fall noch geben sollte, wegen der Vitamine und Inhaltsstoffe. Am Abend bekommt die das Fläschchen, weil es gut sättigt und weil sie dann immer schon zu müde zum Breiessen ist... Achja, und auf 'normale' Milch solltest du derweil noch verzichten. Der kleine Körper verträgt die Milchnahrung um einiges besser als Kuhmilch. LG

Mitglied inaktiv - 14.07.2008, 13:33