Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Aleternativen für den Nachmittagsbrei gesucht

Thema: Aleternativen für den Nachmittagsbrei gesucht

Hallo, mein Sohn ist 7 Monate alt und isst seinen GOB nicht mehr gerne. Jetzt hab ich immer einfach Obst mit Haferflocken angemischt. Das hat er eine Zeit lang sehr gerne gegessen aber das mag er jetzt auch nicht mehr so. Wenn ich ihm etwas für auf die Hand (Reißwaffel, Hirsekringel, Zwieback) gebe dann nuckelt er höchstens mal kurz daran. Aber von essen kann man da nicht sprechen. Brötchen isst er. Aber ich will ihm nicht so oft ein weißes Brötchen geben. Obst als Fingerfood hab ich noch nicht probiert da ich angst habe er könnte sich verschlucken. Ich habe auch schon mal gedacht es liegt vielleicht an den Zähnen. Aber sein Mittagsbrei ist er total gerne obwohl er noch relativ stückig ist. Abendbrei isst er im Moment auch eher schlecht. Vielleicht hat ja noch einer eine Idee. Sorry, sollte nicht so lang werden. vg Sunny

von sunny_52 am 17.05.2011, 09:26



Antwort auf Beitrag von sunny_52

Reiswaffel & Co. würde ich ihm weiterhin als Fingerfood geben, dazu mal eine zerdrückte Banane oder Obstbrei aus dem Glas. Wir hatten auch so unsere Probleme mit dem GOB, sie wollen wohl doch mehr Abwechslung bzw. beginnt nun auch die Zeit, wo sie gern auf etwas herumbeißen. Wg. dem Brötchen würde ich mir nicht allzu viele Sorgen machen, er futtert ja nicht tgl. ein ganzes. Versuch es mal mit Filinchen oder blanken Waffeln (gibt es von Dr. Quendt).

von Lene08 am 17.05.2011, 12:28



Antwort auf Beitrag von Lene08

Reiswaffel und Hirsekringel kannste ruhig weiter geben mit irgendeinem Obst dazu...Zwieback würde ich erstmal lassen, in dem normalen ist Zucker drin...eine Alternative ist der Babyzwieback von Alnatura, der ist zuckerfrei. Wegen dem Brötchen, wenn dein Kleiner das gern isst kauf doch einfach mal Roggenbrötchen, das wäre die gesündere Variante. Ansonsten würde ich sagen versuch den GOB immer mal wieder anzubieten.

Mitglied inaktiv - 17.05.2011, 13:06



Antwort auf diesen Beitrag

Danke für die Tips. Dann mache ich einfach mal so weiter. Ich gebe ihm nur Alnatura Dinkel Zwieback für Babys. Der ist ohne Zucker. Hier Roggenbrötchen zu bekommen ist so gut wie unmöglich. Und wenn man dann mal eins bekommt ist es komplett voll mit Körnern. Hatte Schwangerschaftsdiabetis und habe damals alle Bäcker hier abgeklappert. Irgendwie geht Vollkorn hier in der Gegend nicht so gut.

von sunny_52 am 17.05.2011, 13:56



Antwort auf Beitrag von sunny_52

Hmmm das ist natürlich blöd wenn man bei euch keine Roggenbrötchen (die sind meist ohne Körner innen und außen) bekommt. Ich wüsste nur noch das es bei Aldi (bei uns Aldi-Nord) auch Rogenbrötchen zum Aufbacken gibt. Das ist so ne grüne Tüte wo 8 teilweise 9 Stück drin sind.... Vielleicht bekommst du die ja, da haste auf jeden Fall genug für eine Woche.

Mitglied inaktiv - 17.05.2011, 14:24



Antwort auf diesen Beitrag

Ich musste heute sowieso in die nächste Stadt. Da hab ich da beim Bäcker mal geschaut. Der hat welche. Hab ihm jetzt mal zwei zum probieren mitgenommen. Wenn er die gut isst kauf ich einfach immer ein paar und friere sie ein. Kann man ja morgens aufbacken. Bei Aldi schaue ich auch mal wenn ich da noch mal hin komme. Danke

von sunny_52 am 17.05.2011, 19:49



Antwort auf Beitrag von sunny_52

babyzwieback mit gequetschter banane. das essen die kleinen auch gern.

Mitglied inaktiv - 17.05.2011, 20:11



Antwort auf diesen Beitrag

Das machen wir auch schon mal. Aber in Banane ist ja soviel Zucker. Oder meinst du das macht nicht so viel aus? Machst du da immer Rapsöl mit rein oder Butter?

von sunny_52 am 18.05.2011, 07:49