Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Glässchen nach dem 4. monat

Thema: Glässchen nach dem 4. monat

hallo!! Hab mal ne Frage und zwar mein kleiner ist seit gestern 17 wochen alt also 4 monate. Und ich wollte langsam mit der beikost anfangen aber da steht immer nach dem 4. monat. Kann ich jetzt anfangen oder muss ich warten bis sie 5 monate alt ist?? Bei den säften ist das auch so. würde mich auf antworten freuen. lg jasmin

Mitglied inaktiv - 16.07.2008, 22:50



Antwort auf diesen Beitrag

Hmmm, du bist ja versessen aufs Beifüttern (hab gerade deine trinkbreifrage beantwortet). Also: Du musst gar nichts und alles, was du mit deinem Kind machst ist deine entscheidung. So. ABER: die WHO empfiehlt, Säuglinge 6 Monate ausschließlich zu stillen oder Fläschchen zu geben. Ab Beginn des 7. Monats sollte man dann mit Beikost anfangen, WENN das Kind dafür bereit ist! Warum willst du dir den Löffelkram schon antun??? Stillen oder Fläschchen gibt deinem Baby alles, was es braucht und es ist viel praktischer! Genieß es doch einfach noch! Und mit vollendeten 6 Monaten gibst du dann gemüse 1 Woche (beginnend mit ein paar Löffelchen), dann Gemüse-Kartoffel 1 Woche, dann Gemüse-Kartoffel-Fleisch eine Woche. Und dann langsam GOB. und noch später dann Milchbrei abends zum Löffeln... Geduld! Sie werden soooo schnell groß!!!

Mitglied inaktiv - 16.07.2008, 23:20



Antwort auf diesen Beitrag

17 Wochen ist das allerfrüheste, um mit der Beikost anzufangen! Nach dem 4. Monat heißt auch, sobald das Kind 4 Monate alt ist (wenn es 3-4 Monate alt ist, ist es ja im 4. Monat :-) Wie meine Vorrednerin geschrieben hat, würde ich aber auch noch warten, mit 5 oder 6 Monaten ist es eigentlich früh genug! LG, Mari

Mitglied inaktiv - 17.07.2008, 08:36



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das stimmt nicht so ganz, was Du da schreibst. NACH dem vierten Monat heißt NACH dem vierten Monat und nicht Anfang vierter Monat oder mittendrin. Und das wird extra so drauf geschrieben, in gaaaanz klein, damit die Leute vielleicht doch schon vorher anfangen. Dann kann man mehr verdienen. Dass der Darm nicht reif genug für Gläschennahrung ist, stört ja den Hersteller nicht. Der bekommt ja kein Bauchweh. Liebe Grüße, Diana

Mitglied inaktiv - 17.07.2008, 12:19



Antwort auf diesen Beitrag

Die meisten Ärzte sagen wegen dem Allergie-Risiko besser erst nach dem 6. Monat anfangen. Gibst du HA Milch? Dann warte noch solange. Sonst achte mal auf folgende Anzeichen, die darauf hindeuten, dass sie bereit sind fürs zufüttern. - mindestens 4 Monate alt ist - die Händchen vermehrt in den Mund steckt - jedem Löffel und jeder Gabel der Erwachsenen interessiert hinterherschaut - und mit ausschließlicher Milchnahrung nicht mehr zufrieden scheint - sein Gewicht stagniert, d.h. über längere Zeit nicht mehr zunimmt Dann ist es Zeit für die ersten Löffelversuche. Ich habe mit 5 Monaten (22 Wochen) angefangen. Ich gebe im Moment nur Gemüse und Obst, weil das meiner recht gerne mag. Wir hatten auch einen Rückfall, er wollte keinen Brei mehr, es stellte sich heraus, dass er eine Angina hatte und damit Schmerzen beim Schlucken. Hat da auch nix mehr getrunken, wir waren grade 5 Tage im Krankenhaus. Du fängst in ersten Woche mit Gemüse an, einen Teelöffel Rapsöl kommt noch in ein Gläschen rein. So mit 5 bis 10 Löffelchen, dann gibst du ein paar Schluck Wasser und dann ganz normal die Milch hinterher. Wenn du merkst dass er mehr futtern will, dann kannst du ihm mehr geben. In der zweiten Woche nimmst du Gemüse-Kartoffel. In der dritten Woche Gemüse-Kartoffel-Fleisch. Wir haben mit Pastinake versucht, das mochte er nicht. Kürbis mag er sehr gerne. Bei Karotte bin ich mir noch nicht so sicher. Sonst habe ich noch Zucchini zuhause. Obsttechnisch mag meiner Banane, Apfel-Banane. Ich hatte aber auch schon den abendlichen Milchbrei mal ausprobiert, dann aber entschieden, dass ich doch Gemüse machen und das abends, bis es gut klappt, dann macht meine Tagesmutter da weiter und ich fange den Abendbrei an. Pack den Zwerg gut ein, er wird dir in den Löffel greifen, ihn weghauen, die Finger in Mund schmecken und so schön richtig rummantschen.

Mitglied inaktiv - 17.07.2008, 11:49



Antwort auf diesen Beitrag

Mich haben halt viele verrückt gemacht wegen der Beikost. Weil es sind noch jüngere als wie mein sohn (4 moante) und haben schon angefangen. Hab jetzt beschlossen mit dem 5. monat anzufangen. Da bin ich auf der richtigen seite. danke für eure antworten lg jasmin

Mitglied inaktiv - 18.07.2008, 22:43