Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Ganzes Glas essen?

Thema: Ganzes Glas essen?

Hallo. Ab wann haben Eure kinder ein glas Brei geschafft? Nach der Brei einführung!! Ich gebe jetzt die 1. Woche Möhren oder Pastinaken Brei. So ca ein halbes glas (125g). Hab nämlich angst das ich ihm zu viel oder zu wennig gebe! Und ab wann läßt man dann die Milch weg?

Mitglied inaktiv - 12.07.2008, 20:27



Antwort auf diesen Beitrag

Hat bestimmt 1,5 M. gedauert. Aber sie war nie ein Musterkind was das Essen angeht. Würde es an deiner Stelle erstmal bei einem halben Glas belassen. 1 o. 2 Wochen und schauen wie er es mit der Verdauung verträgt. Und dann nach und nach steigern. Nur keine Eile mit der Brei Einführung. Man sollte ja schonend beginnen. Auch wenn sie mehr schaffen würden, nicht gleich den kleinen Magen und Darm überfordern. Habe ihr so lange Milch gegeben bis ich gemerkt habe das sie vom Brei satt wird. Am Anfang habe ich ihr hinterher gleich Milch gegeben und irgendwann hab ich dann gewartet ob sie sich meldet oder nicht. alsame

Mitglied inaktiv - 12.07.2008, 22:24



Antwort auf diesen Beitrag

Meiner hat ab dem 3. Tag ein 125 g Karottenglas gegessen, ab der 2. Wo., in der dann Kartoffeln dabei waren auf Anhieb ein ganzes 190 g Glas, ich denke da ist er aber eine Ausnahme. LG

Mitglied inaktiv - 14.07.2008, 10:05



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Mieine Luise ist 5 Monate alt ist auch schon ein ganzes Glas 190er Möhre oder Pasti. Und abends jetzt auch schon Brei. Bei meiner Großen war es dann irgendwann so, daß langsam eine nach der anderen Milchmahlzeit durch Obstgläschen, Mittagessen ( Selbstgekocht oder Gläschen) und Abendbrei ersetzt wurde.

Mitglied inaktiv - 12.07.2008, 22:46



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Kleine hat mit 9 Monaten noch kein ganzes Glas gegessen. Immer nur ein halbes.(angefangen haben wir mit 5 Monaten) Es gibt einfach Kinder die nicht so viel auf einmal essen können und andere spachteln weg was man ihnen anbietet. Habe ihr nach 1 Woche Gemüse (Karotten und Pastinaken im Wechsel) direkt die Kartoffel-Gemüse-Gläschen angeboten und danach die Fleischmenues, dabei gabs dann auch Obstgläschen zum Nachtisch und nachmittags (hat sie aber auch nicht ganz gegessen). Beim Brei kamen wir nie über 100 ml hinaus und da hat meist der Papa mitgegessen Mit 10 Monaten haben wir komplett auf Familienkost umgestellt (auch kein Brei mehr). LG Kerstin

Mitglied inaktiv - 13.07.2008, 12:48



Antwort auf diesen Beitrag

Unser schatz bekommt seit 1 1/2wochen Pastinakenbrei zum Mittag und seit 3 Tagen ist er ein ganzes Gläschen (125g). Hinterher trinkt er ca noch 120ml,manchmal auch nur 80ml. Mußt du einfach ausprobieren. die kleinen melden sich schon wenn sie satt sind Lg Ines

Mitglied inaktiv - 13.07.2008, 14:31



Antwort auf diesen Beitrag

Also, meine kleine war da eher langsam. Sie brauchte sicher 5 Wochen, bis sie verstand oder besser gesagt, akzeptierte, dass Brei das Essen ist und es danach kein Fläschchen mehr gibt. Es dauerte sicher 5 bis 6 Wochen bis sie es schaffte, ein ganzes Glas zu essen... Mach dir bloß keinen Streß. Schließlich soll ein Kind ja Spaß am essen haben und nicht essen müssen... Du wirst schon merken, wenn dein Kind satt und zufrieden ist. Ich habe am Schluss nurnoch extrem verdünnte Fläschchen gegeben. Einfach, dass die kleine Flüssigkeit bekommt, den Geschmack vom Fläschchen hat, aber nicht unnötig viel zu sich nimmt. Das hat wunderbar geklappt. LG

Mitglied inaktiv - 14.07.2008, 13:24