Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Familienessen: Erfahrungswerte?

Thema: Familienessen: Erfahrungswerte?

Mein Sohn, 11 Monate, fängt jetzt an, bei uns mitzuessen. Ich schreibe mal so die Mengen auf, schreibt mir mal, ob das so passt, denn ich habe das Gefühl, dass er hier weniger von der Menge braucht aber trotzdem genauso satt ist wie wenn er wesentlich mehr von der Menge her an Gläschen futtert. Ach er war bis vor einer Woche im KH wegen Noro-Virus, vielleicht holt er davon auch was nach. Gestern z.B. 07:30 Uhr 200 ml Aptamil 2 9:00 Uhr mit uns das Innenleben einer halben Semmel + 1 Scheibe Kinder-Gelbwurst 12:00 Uhr ein Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Gläschen 16:00 Uhr ca. 200 Gramm Apfelmus mit Getreideflocken 19:00 Uhr 4 Mini-Kartoffel-Knödel mit Soße Heute z.B. 7:30 Uhr 230 ml Aptamil 2 9:00 Uhr mit uns das Innenleben einer ganzen Semmel + 2 Scheiben Kinder-Gelbwurst 11:00 Uhr ein Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Gläschen 14:00 Uhr eine Scheibe Käse 15:00 Uhr ca. 200 Gramm Apfelmus mit Getreideflocken + 1/2 Banane 18:30 Uhr ca. 100 Gramm Penne Bolognese Getrunken hat er gerade Abends nochmal so ca. 80 ml Saftschorle.

Mitglied inaktiv - 26.12.2008, 20:45



Antwort auf diesen Beitrag

, das du die mengen immer so genau weisst. wiegst du das immer ab?? als meiner angefangen hat vom tisch mitzuessen hab ich ihn soviel futtern lassen wie er wollte und dann war gut. die essen schon soviel wie sie mögen, keine sorge. und wenn er krank war holt er das schon auf!! lass ihn mampfen, das passt schon!! lg nina

Mitglied inaktiv - 26.12.2008, 21:08



Antwort auf diesen Beitrag

Meiner ist noch keine 10 Monate, aber ein super Esser und will auch kein Brei mehr oder nur noch wenig, von dem her beginnen wir auch mit Familienkost, auch wenn gerade erst der dritte Zahn durchbricht... bei uns sieht es dadurch nun etwa so aus: Morgens Milch Vormittags ein Brot oder ein halbes Brötchen mit Frischkäse oder Leberwurst+Obst (1 Banane oder ein Stück Birne oder Apfel, wenn ich dass Gefühl habe er nimmt davon nicht genug, weil es ihm zu anstrengend wird zermansch ich es ihm noch bzw packs schnell in die Micro und zerdrück es dann mit der Gabel) Mittags meist weichgekochtes Gemüse oder kartoffeln, Menge ist da ganz unterschiedlich, ich würz unser essen eben einfach weniger. Er hat auch schon Spaghetti Bolognese gegessen und war besonders von den Oliven begeistert Nachmittags falls er hunger hat noch mal Obst wenn er mehr will Reis-/Mais- oder Hirsewaffeln, wenn er beim Mittag viel gegessen hat fällt diese Mahlzeit aber auch immer häufiger aus. Abends ein Brot mit Frischkäse oder Leberwurst, wenn er dann nocmag auch noch mal etwas Obst, ist er aber meist zu müde für. Im Anschluß noch mal Milch. Zwischendrinn gibt es Saftschorle zu trinken, denn Wasser oder Früchtetee trinkt er nicht genug, Menge ist völlig unterschiedlich zwischen 50 und 250ml am Tag, wie er eben mag.

Mitglied inaktiv - 26.12.2008, 21:57



Antwort auf diesen Beitrag

....gibt es keinen Anlaß, die Essenszeiten aufzuschreiben oder gar die Mengen abzuwiegen - wozu soll das führen?

Mitglied inaktiv - 26.12.2008, 23:00



Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaube bei der Umstellung von Gläschen auf Familienkost haben alle Mütter das Gefühl die Kinder würden weniger essen. Ohne mir jetzt detailliert die Menge anzuschauen, sage ich sie ist ok. Denn solange dein Kind einen statten Eindruck macht wird sie ausreichen. Gewöhne dich einfach dran das du jetzt nicht mehr den Überblick hast in Form von Gläschen, sondern vertraue auf dein Kind und dann passt das schon. alsame

Mitglied inaktiv - 26.12.2008, 23:17



Antwort auf diesen Beitrag

Meiner ist 9 Monate. Trinkt morgens 200 ml Milch.Ißt dann mit uns Frühstück.Er nagt dann immer an einem Brötchen rum.Mittags ißt er bei uns mit wenn er dann mittagsschlaf macht so ca. 150 ml Milch..Nachmittag mal Obst aus der Hand,mal ein Joghurt oder auch mal ein Obstgläßchen.Abends eine Scheibe Brot mit Käse oder Wurst.Zum schlafen dann noch mal 200 ml Milch. LG Feena

Mitglied inaktiv - 28.12.2008, 10:49