Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Brei wieder absetzen?

Thema: Brei wieder absetzen?

Hallo, mein Kleiner (jetzt fast 5 Monate alt) hat deutliches Interesse an unserem Essen gezeigt und ich hatte auch den Eindruck, dass er nicht mehr richtig satt wird durchs Stillen - also haben wir mit dem Mittagsbrei begonnen. Pastinake und nicht Karotte, weil er zu Verstopfung neigt. Er war auch sehr begeistert und hat die erste Woche richtig gefuttert - hat sofort ein kleines Gläschen geschafft. In der 2. Woche habe ich dann Pastinake mit Kartoffel eingeführt - aber er hat von Anfang an nie mehr als ein halbes Gläschen geschafft. Ich habe mal probeweise an 2 Tagen das anschließende Stillen (er hat sowieso nur noch kurz getrunken) weggelassen und er hat es ohne Meckern bis zum nächsten Stillen durchgehalten. Mittlerweile isst er aber wieder nur ein paar Löffelchen und spuckt nun den Brei angewidert aus. Am letzten Wochenende habe ich Kürbis ausprobiert - den Brei hat er aber auch verweigert. Als nächstes wollte ich nun noch Zucchini mit Kartoffel ausprobieren. Wenn er den nun wieder nicht will, soll ich dann wieder eine Pause machen? - er freut sich aber eigentlich jedes Mal richtig, wenn der erste Löffel "zu ihm kommt" und wenn wir essen, sitzt er manchmal richtig motzend mit dabei. Nur muss er ja in dem Alter erst mal mit Brei beginnen - und wir können ihm ja nichts anderes anbieten... Ich habe auch schon überlegt, trotzdem schon mal ein Obstgläschen auszuprobieren, um zu testen, ob es wirklich am Geschmack liegt - aber dann besteht doch die Gefahr, dass er so sehr Gefallen am süßen Geschmack findet, dass er den Gemüsebrei gänzlich verweigert, oder? Oder kann man dann auch den Obstbrei mit dem Gemüsebrei zusammenmischen? Und am Anfang hat er doch Pastinake gemocht?!? Ich bin grad etwas ratlos?!? Mir macht es nichts aus, nochmals eine Pause zu machen - ich habe aber das Gefühl, dass er schon gerne auch was essen würde. Liebe Grüße Heike

Mitglied inaktiv - 30.12.2008, 21:00



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn Dein Kind gerne ißt setz es einfach mit Euch an den Eßtisch und biete ihm geeignete Sachen an. Kein Kind "muß" Brei essen, die Gläschenhersteller hätten es halt gerne so. Kartoffelstückchen etwa können prima aus der Hand gelutscht werden, Gemüse geknabbert werden etc.; Hackfleischkrümel sorgen irgendwann für die Fleischbeilage, und am Ende der Mahlzeit wird ausgiebig gestillt - ganz ohne die Mengen abzumessen und zu beurteilen, ob die vorgesehene Portion "geschafft" wurde.

Mitglied inaktiv - 30.12.2008, 21:28



Antwort auf diesen Beitrag

ich koche ihm mittlerweile lieber paar nudeln oder kartoffel oder geb ihm brot oder wiener. er sträubt sich mal mehr mal weniger wenns brei gibt-er willl den löffel halten-und wie das aussieht kann sich glaube ich jeder vorstellen .

Mitglied inaktiv - 01.01.2009, 10:27



Antwort auf diesen Beitrag

Probier es doch mal mit selber kochen! Unsere Kinder habe beide kein Fertigfutter gegessen und nach 2 Löffeln alles ausgespuckt. Selbstgekocht haben beide gerne gemampft.

Mitglied inaktiv - 31.12.2008, 09:44