Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Besondere Vorsicht mit der Beikost?

Thema: Besondere Vorsicht mit der Beikost?

Hallo Lanti, Möchte auch dir gerne diese Frage stellen ... meine Tochter (5,5 Monate alt) kam mit nur einer Niere auf die Welt. Nach genauer Untersuchung in einer Kinderklinik, sagte man uns, wir müssten uns keine Sorgen machen. Die vorhandene Niere ist bereits vergrößert und macht ihre Arbeit gut. Nun stellt sich mir aber die Frage, ob ich bei der Beikost vorsichtiger sein sollte. Salzfreie Nahrung ist klar, Vollmilch bekommt sie ebenfalls nicht. Ich werde meine Tochter mindestens das erste Lebensjahr stillen. Aber wie ist es z.B. mit den fertigen Milchbreien die Folgemilch enthalten? Oder mal ein Brotknust bei angemessenem Alter ? Als letztes interessiert mich noch, was Sie davon halten: In Italien empfehlen die Kinderärzte nach wievor, die Breimahlzeit mit einem Teelöffel frisch geriebenem Parmesan aufzuwerten. Ich denke mir aber, dass das generell wegen dem Salz und Eiweiß nicht gut ist, oder? Vielen Dank für die Mühe und schöne Feiertage !

von Aurora2012 am 22.12.2015, 11:01



Antwort auf Beitrag von Aurora2012

Hallo, zum medizinischen Befund mit nur einer Niere kann ich natürlich so nichts sagen. Unabhängig davon: Salz sollte Beikost für Babys ja generell nicht enthalten - das gilt hier umso mehr - zB bei Menügläschen sollte man darauf achten, dass sie frei von Salz und Rahm etc. sind. Muttermilch ist super, weil sie kein artfremdes Eiweiß enthält und leicht verdaulich ist. Als Alternative zum Milchgetreidebrei kannst Du - wie jede Stillmutter - Getreidebrei wie zB Dinkel oder Hafer von Alnatura einfach nur mit Wasser anrühren und später stillen für den Milchanteil der Mahlzeit. Auch möglich ist für den Milchbrei reinen Getreidebrei mit Pre Milch anzurühren - diese enthält zwar Kuhmilcheiweiß ist aber im Eiweißgehalt (also bzgl der Menge) an den von Muttermilch angepasst. Fertigmilchbrei aus Folgemilch würde ich gar nicht geben. Generell schon nicht aufgrund des hohen Zuckergehalt und des meist geringen Getreideanteils von oft wenig nährstoffreichem Getreide (Reis oder Weizengrieß) und der zum Teil zugesetzten Aromen (Vanillin & Co.). In eurem Fall würde ich aufgrund des höheren Eiweißgehalts von Folgemilch umso mehr darauf verzichten. Beim Brot kannst Du zB salzfreies oder sehr salzarmes Dinkelbrot selbst backen. Ab etwa 10 Mon. kann man auch mal ein wenig normales Brot ohne Kruste anbieten. Parmesan würde ich unter 1 Jahr nicht geben (auch hierzulande empfehlen Kinderärzte zum Teil eigenartige Dinge entgegen den Empfehlungen der DGE). LG, alles Gute & schöne Feiertage

von lanti am 22.12.2015, 17:39