Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Beginn B(r)eikost

Thema: Beginn B(r)eikost

Hallo ihr Lieben, mein Sohn ist 24 Wo. alt u. wir haben heute mittag mit der Beikost angefangen. Er hat die ersten 4 TL von Alete Bio-Frühkarotten bekommen. Das Glas wollte ich jetzt bis übermorgen leer machen u. ihm dann eine andere Gemüsesorte geben, weil ich mal hier im Forum gelesen habe, dass eine ganze Wo. Karotte zu Verstopfungen führen kann. Was meint ihr dazu? Ich habe als nächstes vor, ihm Kürbis oder Pastinake oder Zucchini zu geben. Habe die Gläschen heute schon gekauft. Allerdings ist überall entweder Kartoffel oder Reis schon mit drin. Pur gab's diese Gemüsesorten bei Schlecker nicht. Das einzig pure Gemüsegläschen war Karotte. Was meint ihr - kann ich meinem Kleinen als Nächstes dann trotzdem schon ein anderes Gemüse mit Kartoffel o. Reis geben? Womit habt ihr angefangen? Viele liebe Grüße u. schon mal vielen Dank für eure Antworten Mel.

Mitglied inaktiv - 22.10.2007, 13:28



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe mit Pastinake angefangen, das hat ihr gar nicht geschmeckt. Dann hab ich 4 Tage Karotte gegeben, dann 4 Tage Karotte+Kartoffel und dann habe ich Karotte+Kartoffel+Rind gegegeben. Wenn sie das schön ißt kannst du dann immer zwischen den Menüs wechseln. Wenn du schon was anderes mit Kartoffel gekauft hast würde ich vorher noch ein paar Tage Karotte+Kartoffel geben und dann kannst du ja Zuchini+Kartoffel geben. Du solltest dann aber wenn er schön ißt unbedingt Fleisch mit einbeziehen. Stillst du noch? Falls nicht unbedingt anfangen zum brei abgekochtes Wasser oder wenn er das nicht mag verdünnten Tee anbieten. Dann gibt es auch keine Probleme mit der Verstopfung. LG

Mitglied inaktiv - 22.10.2007, 13:34



Antwort auf diesen Beitrag

so mach ich es auch, habe ja gestern auch mit karotte angefangen und ich gebe nach 4 tagen dann karotte+kartoffel. lg anja

Mitglied inaktiv - 22.10.2007, 13:43



Antwort auf diesen Beitrag

Vielen Dank für die Antwort :-) Nein, ich stille nicht. Aber er hat vorhin nach den paar Löffeln Karotte noch 150 ml Milch getrunken. Am Tag kommt er so auf 900-1000 ml Milch. Muss ich ihm dann trotzdem schon zusätzlich Wasser geben? Wieviel Flüssigkeit (Milch u. Wasser) sollten die Kleinen täglich bekommen? Auf den Gläschen, die ich gekauft habe, steht zwar vorn nur "Kürbis-Gemüse" von Hipp u. "Zucchini-Gemüse" von Bebivita drauf, jedoch steht unter den Zutaten hinten noch Reis mit drauf - also keine reinen Gemüsesorten. Gibt es da denn überhaupt noch reine Gemüsesorten von irgendeiner Marke??? Ich werde dann wohl noch ein paar Tage Kartotte m. Kartoffel o. Reis ausprobieren u. dann in der nä. Woche Fleisch mit dazu geben. Und danach kann ich die Gemüsesorten ja austauschen, oder? Liebe Grüße Mel.

Mitglied inaktiv - 22.10.2007, 13:45



Antwort auf diesen Beitrag

so lange er nach dem brei noch milch trinkt brauchst du erstmal nichts weiter anbieten. Die milchmenge reduziert sich ja dann und wenn er dann nach dem brei keine milch mehr bekommt solltest du verdünnten Tee oder abgekochtes Wasser anbieten. Durch die restliche Milch ist der Flüßigkeitsbedarf erstmal abgedeckt. Ich habe bei Breistart auch angefangen Tee anzubieten damit sie sich dran gewöhnt. sie trinkt jetzt 50-100 ml Tee pro Tag, das reicht noch völlig aus. erst wenn die Milchmahlzeiten weniger werden sollte die Menge Tee sich steigern. Wenn er erstmal ein Menü ist (muß nicht das ganze Glas sein), das vielleicht 2-3 Tage anbieten und dann kannst du wechseln. Du wirst schnell merken was er mag und was nicht. Wichtig ist nur das 5-6x in der Woche Fleisch angeboten wird.

Mitglied inaktiv - 22.10.2007, 13:54



Antwort auf diesen Beitrag

Meine hatte seitdem sie Flasche bekommnt Verstopfungen.Jetzt bekommt sie deshalb Aptamil Comfort u die KiÄ meinte ich soll mit Birnenbrei anfangen da der leicht abführend wirkt.Und jetzt klappt auch alles bestens.Keine Verst mehr.

Mitglied inaktiv - 22.10.2007, 13:54



Antwort auf diesen Beitrag

Reis als Zutat ist völlig ok. Es dient oft zum Verdicken, wenn ein Gemüse sonst zu flüssig wäre zum Breiverzehr. Reis ist das allergenarmste Gemüse, dass es hier als Zutat gibt. Kannst du also bedenkenlos geben und ist nicht als zweites Gemüsebestandteil, sondern nur als Zutat (sind meist geringe Mengen) zu sehen. Achtung bei Karotte, da gibt es gerne Verstopfung. Kannst wie schon vorgeschlagen, ein paar Löffelchen Birnenmus als Nachtisch anbieten. Kann aber sein, dass dein Kind am Anfang darauf mit Blähungen reagiert. LG! Carol25

Mitglied inaktiv - 22.10.2007, 13:58



Antwort auf diesen Beitrag

Vielen lieben Dank für die Antwort! Das ist wirklich ein guter Tipp! Kann ich denn Birnenmus jetzt schon geben? Wenn der Reis nur zum andicken ist, dann kann ich doch ruhig schon Kürbisgemüse als nächstes geben, nach den 3 Tagen Karotte, oder? Hab ein bisserl Angst, dass mein Kleiner von Karotte Verstopfung bekommt u. 3 Tage sollten doch auch reichen, um festzustellen, ob er Karotte verträgt, oder nicht? Liebe Grüße Mel.

Mitglied inaktiv - 22.10.2007, 14:08



Antwort auf diesen Beitrag

Hey du, ich hab auch versucht, mich an die Eine-Woche-ein-Gemüse-Regel zu halten, aber manchmal geht es eben einfach nicht. Ich musste zum Beispiel die Pastinake schon eher ersetzen, weil mein Söhnchen das Zeug nichtmal unter Protest essen wollte. Also wenn es Verdauungsprobleme gibt, würd ich schnell wechseln. Kürbis war unser erstes Gemüse und sehr beliebt, heute noch :-)

Mitglied inaktiv - 22.10.2007, 14:11



Antwort auf diesen Beitrag

ich denke du kannst ruhig auch schon nach 3 tagen wechseln. Meine tochter liebt karotten und sie ißt ausschließlich Menüs wo auch Karotten drin sind. Durch ein bißchen Tee haben wir auch keine stuhlprobleme. Obst wollte sie noch gar nicht haben, das hab ich ihr auch schon mal angeboten. Und von Kürbis will sie gar nichts wissen so verschieden sind halt die kinder. Probiers einfach aus aber halt nicht zu wild durcheinander denn die kleinen Bäuche müssen sich erst dran gewöhnen.

Mitglied inaktiv - 22.10.2007, 14:17



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben den Birnenmus schon nach Einführung der 2. Gemüsesorte (Kürbis+Kartoffel) gegeben. Anfangs eben nur 3-4 Löffelchen. Denke auch, du kannst von der Karotte umsteigen auf Kürbis, oder Pastinake oder Zucchini. Wobei Zucchini nach Karotte wahrscheinlich nicht so gut angenommen wird, weil es sehr viel bitterer schmeckt als Karotte. Musst du aber austesten, da sind die Kleinen schon richtige Gourmets ;-). LG! Carol25

Mitglied inaktiv - 22.10.2007, 14:22