Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

alle Kinder essen gerne Banane...

Thema: alle Kinder essen gerne Banane...

... nur meins nicht? Nachdem mein Sohn (bald 8 Monate) sich immer noch nicht richtig für Gemüse erwärmen kann (weder als Brei noch als Fingerfood), haben wir es heute mal mit Banane versucht. Ich dachte, das ist so süß, das isst er bestimmt... Aber Pustekuchen: Dem ersten Löffel wird noch neugierig entgegengejiepert, nur um sich von dem, was da in seinem Mund landet, maßlos enttäuscht zu geben. Von da an schaut er sich interessiert im Zimmer um, nur der Löffel, der wird geflissentlich übersehen. Er hat den Löffel noch nicht mal in den Mund gesteckt, als ich ihm ihn in die Hand gegeben habe, das will was heißen. So, nun bin ich mit meinem Latein erst mal am Ende und frage mich: wie weiter? An diejenigen von Euch, die auch so einen Kostverschmäher gehabt haben: Wie habt Ihr es gemacht? Konsequent jeden Tag ein bisschen gefüttert (zwei, drei Löffelchen würde er mir vom Gemüsebrei wohl abnehmen), oder immer wieder pausiert und neu versucht? In welchem Abstand? Habt Ihr immer wieder dasselbe versucht oder regelmäßig etwas Neues probiert? Viele Grüße Calcifer

Mitglied inaktiv - 14.02.2010, 18:03



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich habe pausiert. Nachdem Kürbis so komplett abgelehnt wurde hab ich ne Woche Pause gemacht und dann mit Birne angefangen. Die hat sie dann auch echt gegessen! Mittlerweile ißt sie mittags auch Kürbis, die Birne am NM findet nicht mehr ganz so den Anklang, aber ich bin echt froh, dass wir wenigstens soweit gekommen sind! Meine Tochter ist jetzt 10 Monate, 1 Woche und 1 Tag... Obs so bleibt, oder ob ich nochmal ne Woche pausieren muß, weiß ich nicht, aber momentan ißt sie für ihre Verhältnisse echt gut! Allerdings auch erst seit Kurzem- mit 8 Monaten wurde sie noch vollgestillt... LG und alles Gute! Maren.

Mitglied inaktiv - 14.02.2010, 18:13



Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde nicht zu schnell was anderes versuchen, sonst verwirrt man die Kleinen zu sehr und sie verweigern sich erst recht!

Mitglied inaktiv - 14.02.2010, 18:16



Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde vielleicht versuchen, ihm beim Füttern mal was zum Spielen in die Hand zu geben. Hat bei unserer Großen geholfen!

Mitglied inaktiv - 14.02.2010, 19:27



Antwort auf diesen Beitrag

Wir sind gerade am Anfang bei einer Sorte Gemüse geblieben, er aß zwar sehr gern, brauchte trotzdem immer was zu spielen in die Hände. Ich hab ihm meist einen Plastiklöffel gegeben, das fand er toll. Und was die Banane angeht, mein Kleiner hat Banane anfangs immer wieder rausgewürgt und tat, als würde ich ihn damit vergiften. Jetzt, ca. 6 Monate später, isst er ab und an mal ein Stück, aber nur die richtig gelben, reifen, aber nicht braunen Bananen. Geduld, das kommt schon alles noch! LG

Mitglied inaktiv - 14.02.2010, 21:36



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Calcifer, ein solches exemplar hab ich auch zuhause. Wir landeten mit 9 mon. immer noch ab und zu beim vollstillen. Ansonsten bin ich irgendwann dahintergekommen, dass er eben bei uns mitessen will. Egal was. Am ehesten isst er inzwischen an Gläschen etwas wie "baby´s lieblingspasta brokkoli rahm".. hätte ich meinem ersten nie gegeben! Aber was will man machen. Er braucht offenbar was mit geschmack. Ansonsten will er in alles Kräutersalz und Butter rein. Obst isst er auch nicht- ich mische halt etwas obst in den milchbrei... und da kriegt er den süßen von aptamil, den isst er ab und zu... und wichtig- immer den richtigen moment zum füttern- nicht zu hungrig sonst klappt es net gut, aber auch nicht zu satt sonst ist das essen zu uninteressant.. immer wieder anbieten, dranbleiben, hauptsache keinen machtkampf aus dem essen machen... wenn er nicht will, dann halt nicht... er wird nicht freiwillig verhungern, vielleicht will er ja auch schon früher vom Familientisch mitessen und solange lieber noch milch trinken. hab geduld! lg Rebekka

Mitglied inaktiv - 15.02.2010, 10:26



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab einfach immer wieder angeboten. Und danach am familientisch. Kein Drama drauß machen und keine Erwartungen ans Kind! Die holen sich was sie brauchen! Meine hat mit ca. 9,5 Monaten angefangen zu essen - aber mittags keinen Brei sondern von meinem Teller. Also koche ich salzlos und es gibt viel gedämpftes Gemüse. Sie steht total auf kartoffel. Und dann ging's auch mit dem obstbrei den milchbrei haben wir erst seit zwei Wochen mit mumi angerührt (also Wasser mumi 70/30). Den Brei isst sie nur wenn sie selber essen darf also auch nen Löffel in den Brei tauchen. Ansonsten gibt's Brot und Zwieback und knacke. Aber einfach nix erwarten und geduldig bleiben. Auch keinen unterbewussten Druck. Meine isst zb Fleisch nicht gerne.

Mitglied inaktiv - 15.02.2010, 13:43