Elternforum Der erste Brei - die Beikost

Abendessen und co

Abendessen und co

Laris

Beitrag melden

Hallo, unsere Tochter ist 9 Monate und wir fangen langsam an uns auf dem Anfang in der Kita vorzubereiten. Mein Mann und ich essen Abends warm, in der Mittagspause eher eine Brotzeit. In der Kita bekommen die Kinder zur Mittag aber warmes Essen. Können wir sie in dem Fall lieber abends warm essen geben, das sie mit uns mit isst oder ist es besser sie bekommt eine Brotzeit während wir eine warme Mahlzeit essen?


JoMiNa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Laris

Ich finde es wichtig, dass bei einer Mahlzeit alle auch dasselbe essen. Essen hat nämlich auch eine starke soziale Komponente! Wenn ihr ein Gericht esst, und eurer Tochter etwas ganz anderes vorsetzt, dann ist sie vielleicht zum einen gar nicht damit einverstanden, zum anderen hat sie dann weniger Gelegenheiten, euer Familienessen kennenzulernen. Daher würde ich mir den Stress überhaupt nicht antun, und grundsätzlich dem Kind dasselbe anbieten, was ihr selbst esst. Ausnahme natürlich für Kleinkinder nicht empfohlene Dinge, wie stark salzige oder stark verarbeitete Lebensmittel, Alkohol, ganze Nüsse usw. Zwei warme Mahlzeiten am Tag ist überhaupt kein Problem, solange es ausgewogen und abwechslungsreich ist. Ihr könnt ja abends noch zur Sicherheit etwas Rohkost oder Obst aufschneiden, dann bekommt sie noch ein paar frische Vitamine. (Manche Vitamine werden beim Kochen zerstört.) Manche Kinder essen aber auch gern abends Milchbrei (Haferflocken, Milchreis usw.), da sie schon müde sind und so schnell und einfach satt sind. Das kann man auch noch eine Weile nach dem 1. Geburtstag beibehalten. Einfach ausprobieren, was bei euch funktioniert. (Meine Antwort bezieht sich jetzt darauf, dass sie mit ca. 11 Monaten oder später in die Kita geht. Mit 9-10 Monaten kann man zwar schon langsam Familienkost einführen, aber da muss man ggf. die Gerichte mehr auf das Kind anpassen, bezüglich Salz oder Kaufähigkeit.)