Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Abendbrei als ersten Brei?

Thema: Abendbrei als ersten Brei?

Hallo, unser Baby wurde bislang voll gestillt (er ist 18 Wochen alt) und ich möchte nun langsam Brei einführen. Wäre es auch möglich, als erstes einen Getreide/Milch Brei am Abend zu füttern oder lieber ganz normal Gemüse am Mittag? Wir hoffen dass er durch den Brei vielleicht endlich wieder durchschläft.. liebe Grüße

von Sveja am 21.05.2012, 11:09



Antwort auf Beitrag von Sveja

geht schon. Ich persönlich würde das aber nicht machen, denn wenn das Breichen Bauchweh verursacht, dann ist man die halbe Nacht wach ;-) lg

von wunschkind0910 am 21.05.2012, 11:22



Antwort auf Beitrag von Sveja

Hallo, wenn Dein Kind schon Beikostreifezeichen zeigt (nicht nur kurzzeitig vermehrter Hunger, Interesse an fester Nahrung, aufrechte haltung auf dem Arm und insbesondere der Reflex durch den die Zunge feste Nahrung direkt wieder aus dem Mund schiebt, nachgelassen hat), kannst Du anstelle des Gemüsebreis auch mit einem Getreidebrei beginnen (weltweit gesehen bekommen Babys in den meisten anderen Kulturen als erste Beikost einen Getreidebrei). Wie hast Du vor ihn zuzubereiten? Mit 18 Wochen würde ich allerdings noch keinen Kuhmilchbrei füttern (ggf. erst ab etwa 7 Monate). Du kannst den Brei mit Babynahrung (Pre Milch) oder wenn Du darauf gerne weiterhin verzichten möchtest mit Muttermilch (da muss man auf die Konsistenz achten und nicht zuviel rühren, weil er leicht nach Kurzem sehr flüssig wird) jeweils plus instant Getreidebrei anrühren oder den Getreidebrei nur mit Wasser anrühren und danach stillen für den Milchanteil der Mahlzeit. Egal für welche Variante Du Dich entscheidest, solltest Du anschl. zum satt trinken stillen solange der Kleine das noch möchte. Wenn Du den Brei abends geben möchtest, solltest Du auch darauf achten, dass Dein Sohn noch nicht zu müde ist und keine Lust auf Experimente hat Außerdem könntest Du tagsüber besser schauen, ob der Brei gut vertragen wird und hättest ggf. dann nicht nachts mit Bauchschmerzen zu kämpfen. Durchschlafen hat allerdings nur bedingt mit Hunger, sondern viel auch mit Reife zu tun, so dass keinesfalls sicher ist, dass sich dadurch nicht unbedingt etwas am Schlafverhalten ändert. Sicher ist es gut satt zu sein, aber "vollgestopft" schläft es sich nicht unbedingt besser. Dass Babys und Kleinkinder nachts noch häufiger aufwachen (auch wenn sie vorher schon mal durchgeschlafen haben) ist nicht unbegöhnlich und ganz normal. Daran ändert der Beikoststart nur selten etwas. Wichtiger ist es sich nachts zu angenehm wie möglich zu machen (Kind nah bei Dir, damit Du direkt reagieren kannst und nicht aufstehen musst) und diese anstrengende Phase als entwicklungsgerecht anzunehmen LG & alles Gute

von lanti am 21.05.2012, 11:38



Antwort auf Beitrag von Sveja

Natuerlich kannst du denn den abendbrei als erstes geben.....

von samirasmama am 21.05.2012, 12:42



Antwort auf Beitrag von Sveja

Als erste Beikost wird Gemüse empfohlen - das kann natürlich auch am Abend gegeben werden. Wobei man sich klar machen muß, daß Brei kein Schlafmittel ist - weder Gemüsebrei noch der von dir anvisierte Kuhmilchbrei....

von Andrea6 am 22.05.2012, 00:20