Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

9 Monate alt. Ernährungsplan?

Thema: 9 Monate alt. Ernährungsplan?

Hallo, ich stille meinen Kleinen (knapp 9 Monate alt) derzeit noch 2 bis 3mal nachts, möchte aber nun allmählich abstillen. Seit kurzem akzeptiert er auch pre-Milch aus dem Fläschchen. Nun stellt sich mir aber die Frage, wie ich den Ernährungsplan gestalten soll, dass er nicht insgesamt zu viel bekommt, wegen der Nachmahlzeiten. Scheinbar hat er derzeit nachts schon noch richtigen Hunger... Und wie groß sollten tagsüber die Abstände zwischen den Mahlzeiten eigentlich sein? So ungefähr läuft es momentan: ca. 8 Uhr: 135 ml pre-Milch (mehr trinkt er nicht) ca. 11 Uhr: 200-220g Gemüse-Kartoffe-(Fleisch)-Brei, paar Löffel Obstmus ca. 15 Uhr: Getreide-Obst-Brei ca. 18:30 Uhr: Milch-Getreide-Brei Dann eben um ca. 23 Uhr, 2 Uhr und manchmal noch um 4 Uhr Stillen bzw. pre-Milch... (die pre-Milch würde ich künftig nach und nach etwas dünner machen als normal, um ihm vielleicht langsam die Kalorienzufuhr in der Nacht "abzugewöhnen", wenn er dies toleriert. Hungern lasse ich ihn natürlich dabei nicht ;-)) Wie viel Milch sollte denn überhaupt in dem Alter noch sein? Also in Messlöffeln für pre-Milch gemessen (inklusive der Milch für den Milchbrei).... Danke für alle Antworten im Voraus!!! Liebe Grüße, Penny

Mitglied inaktiv - 11.09.2008, 09:42



Antwort auf diesen Beitrag

Pre-Milch kannst du ihm eigentlich geben, soviel wie er möchte/braucht. In dem Alter darf er nachts ruhig noch was trinken, es reicht, wenn du mit 1 Jahr die Milch nachts verdünnst bzw. durch Wasser ersetzt. Pre ist wie Stillen, da guckst du ja auch nicht, wieviel das jetzt war :-) Die Kinder wissen in dem Alter noch selbst, was sie brauchen. Er sollte bis 10 Monate noch 3 Milch(brei)-Mahlzeiten mindestens am Tag erhalten, also 500 ml Milch oder mehr. Ich weiß nicht genau, wieviel Meßlöffel das sind... Wieviel braucht man denn, um 100ml Milch herzustellen? 5 Löffel? Dann wären das am Tag mindestens 25 Löffel. :-) LG, Mari

Mitglied inaktiv - 11.09.2008, 14:37



Antwort auf diesen Beitrag

Also die Milupaberaterin sagt im 2. Halbjahr brauchen sie etwa 300 bis 500 ml Milch (inkl. Milchbrei). Das ist meistens mit der Flasche morgens und dem Milchbrei abends abgedeckt. Die Abstände zwischen den Mahlzeiten sind unterschiedlich, je nachdem was du zum Essen gibst und wie hungrig die Kleine sind. Ist halt wie bei uns, mal haben wir nach 2 Stunden Hunger und mal nach 5 Stunden. In dem Alter sind das meist 4 bis 5 Mahlzeiten. Wir haben uns bei so ca. 3,5 Stunden eingependelt, vielleicht würde meiner auch 4 Stunden schaffen. Bei mir sieht es so aus: 7 Uhr 150 bis 200 ml Aptamil 2 10:30 180 Gramm Gemüse-Fleisch-Brei 14:00 180 Gramm GOB 17:30 Uhr 150 bis 180 Gramm Milchbrei 19:30 Uhr 50 bis 100 ml Aptamil 2 Langfristig sollen es ja ab dem 10. Monat auch 5. Mahlzeiten sein, 3 Hauptmahlzeiten (Frühstück, Mittag, Abendessen) und 2 Zwischenmahlzeiten (Obst, Jogurt, GOB, Knabberzeugs). Das hat mir meine Kinderärztin gesagt.

Mitglied inaktiv - 11.09.2008, 15:12



Antwort auf diesen Beitrag

In dem Alter braucht ein Baby 4 Hauptmahlzeiten am Tag, am Besten zwei Michmahlzeiten, Milchbrei, Flasche oder Stillen (morgens u. abends), Mittagessen u. am Nachmittag GOB. Wenn ein Baby sehr früh aufsteht, darf es auch natürlich eine Zwischenmahlzeit, was zum Knabbern oder Obst am Vormittag sein, wenn man nicht schon um 10 Uhr Mittagessen geben möchte. ;-) Später stellt man um auf drei Hauptmahlzeiten (Frühstück, Mittag- u. Abendessen und zwei Zwischenmahlzeiten, Obst, Joghurt, Snacks usw.) um. Von PRE dürfen die Kleinen so viel trinken wie sie wollen, genau wie beim Stillen, natürlich auch nachts. :-) LG

Mitglied inaktiv - 12.09.2008, 20:06