Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

... Breieinführung verkehrt rum ?

Thema: ... Breieinführung verkehrt rum ?

Hallo ich frage mich grade wie ich das mit dem Brei am besten machen. Marc ist ja bei der Tagesmutter und einfacher wäre es wenn ich das mit dem Brei mache, weil sie grade 5 Tageskinder hat für die nächsten 2 Monate. Es gäbe mehrere Möglichkeiten: 1. Tagesmutter führt den Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei (um 11 Uhr) ein und ich gebe sonst Flaschen. Ich führe dann ca. 1 Monat später den abendlichen Milchbrei ein. 2. Ich führe den Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei abends ein, die Tagesmutter gibt die Flasche. Dann führt die Tagesmutter ca. 1 Monat später mittags den Milchbrei ein. Und ein paar Wochen später tauschen wir die Mahlzeiten aus. Also mittags dann Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei und abends Milchbrei. Ich weiß nur net, ob ich damit Marc dann nicht durcheinander bringe. 3. Ich führe abends den Milchbrei ein und die Tagesmutter gibt weiter die Flasche. Dann führt die Tagesmutter ca. einen Monat später den Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei ein. Dann würde alles nach Plan verlaufen. Man müsste nicht rumtauschen mit den Mahlzeiten. Was meint ihr, ist am besten? Marc ist ja Freitag bis Sonntag auch mittags bei mir. Ich weiß nur nicht ob er nach 3 Tagen schon soweit ist, dass er ein halbes oder ganzes Gläschen mittags essen würde. Das wäre auch noch ne Möglichkeit. Mit den Uhrzeiten doktere ich auch grade rum. Angelpunkt bei der Tagesmutter ist das Mittagsessen um 11 Uhr. Vielleicht sollte ich alle anderen Mahlzeiten dahingehend anpassen und wenn Marc zwischendurch Hunger hat einfach ne Flasche geben. Hotsprings.

Mitglied inaktiv - 02.07.2008, 12:28



Antwort auf diesen Beitrag

Aehem, ich finde es nicht ganz fair, dass du jetzt soviel Rücksicht auf die Tagesmutter nehmen musst. Wenn sie 5 Kinder aufnimmt, muss sie sie auch versorgen können ;-). Da es da wohl momentan Stress gäbe, wenn sie den Brei mittags um 11 Uhr einführen müsste, kannst du auch mal abends mit dem Brei beginnen. Es ist eigentlich nicht soo entscheidend mit welchem Brei man beginnt, nur vielleicht wegen der neuen Art der zu verdauenden Nahrung mittags eben geschickter. Tauschen wollen würde ich die Nahrungen nun nicht, ich denke, das wäre wirklich ein wenig zuviel für Marc. Ob Marc das in drei Tagen isst, kann dir kein Mensch sagen..da heißt es testen ;-). Wenn es klappt, kann die Tagesmutter montags weitermachen, wenn nicht pausiert ihr die Tage nochmals und startet dann einen weiteren Versuch. So würde ich es probieren. Es heißt übrigens nicht, dass die Zunahme der Breimenge ganz linear verläuft, es kann durchaus sein, dass das sehr schwankt, gerade am Anfang oder die Sorte nicht gemocht wird usw. LG und viel Erfolg! Carol25

Mitglied inaktiv - 02.07.2008, 12:36



Antwort auf diesen Beitrag

Bin gerade etwas verwirrt. Willst du wirklich mit Fleischbrei anfangen??? Hab mal etwas zurückgelesen und entdeckt das du auf so eine Frage schonmal komplett richtig geantwortet hast. Gehe mal einfach davon aus das es falsch geschrieben war mit dem Fleisch. Ansonsten wird dir halt keiner sagen können wie dein Kleiner auf die neue Mahlzeit reagiert. Und ob er nach 3 Tagen ein halbes/ganzes Gläschen schafft ist fraglich. Wohl ehr nicht!!! Man sagt ja mit 6 Löffel anfangen und dann langsam steigern. Würde ihm selbst wenn er nach 3 Tagen scho0n ein halbes Gläschen schafft/haben möchte, es ihm nicht geben. Denn das ist kein schonende Breieinführung und kann zu Verdauungsproblemen führen. Und ich glaube das kannst du im Moment gerade nicht gebrauchen. Gehe davon aus das du schon wieder arbeitest!? Würde es an deiner Stelle die ersten 3 Tage probieren und schauen wie er drauf reagiert. Denn auch löffeln will gelernt sein. Wenn er alles gut annimmt kann die Tagesmutter es weiterführen und wenn nicht solltest du das lieber dann abends machen. Denn du kannst bestimmt besser auf ihn eingehen als die Tagesmutter, wenn sie noch 4 andere Kinder hat. Vielleicht solltest du auch bedenken das am Anfang der Brei noch nicht satt macht und er danach noch Milch wollen wird (auch wenn er schon ein halbes Glas verdrückt). Wird die Tagesmutter die Zeit haben und auf ihn eingehen können??? Bei uns hat die Breimahlzeit am Anfang 30-60 min gedauert. alsame

Mitglied inaktiv - 02.07.2008, 14:04



Antwort auf diesen Beitrag

Nee, ich glaub ich hab mich da etwas falsch ausgedrückt. Dass man mit Gemüse und dann Gemüse-Kartoffel und dann Gemüse-Kartoffel-Fleisch anfängt ist klar. Ne mir geht es darum wie mache ich es am besten mit der Tagesmutter. Hab ja grade mit ihr gesprochen. Sie meinte ich soll den Brei abends einführen und wenn Marc den dann isst würde sie dann Mittags machen. Die anderen Kids sind ja schon etwas größer, die warten auch mal ein wenig auf ihr Mittagessen. Hotsprings

Mitglied inaktiv - 02.07.2008, 14:53



Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke auch das es das Beste ist wenn du das abends machst. Und wenn es dann klappt die Tagesmutter mittags weiter macht. Dann wird sich seine Verdauung schon dran gewöhnt haben und es ist egal ob es den Brei ab dann einige Stunden früher gibt. Wir haben auch wenn wir unterwegs waren und es nicht anders ging den Brei dann einfach zur nächsten oder übernächsten Mahlzeit gegeben. Nicht oft aber ist auch vorgekommen. Finde es auch nicht bedenklich die Breie zu tauschen. Viel Glück euch! alsame

Mitglied inaktiv - 02.07.2008, 15:36



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, hast du Marc denn schon mal Brei gefüttert? Habe nämlich gerade wieder die Erfahrung gemacht, das selten alles nach Plan läuft .Hannah hat so super den Brei gegessen und nun verweigert sie den Löffel ganz. Ihre Flasche trinkt sie super. Ich will damit nur sagen, am besten einfach ausprobieren, es kommt dann eh anders, als mann (frau) denkt. Vielleicht mag er ihn ja auch zum Frühstück? Liebe Grüsse

Mitglied inaktiv - 02.07.2008, 14:32



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe grade mal ein paar Löffelchen Griesbrei von Alnatura mit Marc's Milch ausprobiert. Es waren 5 Löffel, danach hat er den Kopf weggedreht. Bin mir grade net sicher, - ob es ihm net geschmeckt hat? - ob es daran liegt dass es Brei ist und ungewohnt? Ich finde es schmeckt wie seine Milch nur in Breiform. Kann ich in den Milchbrei auch etwas Obstmus reintun für den Geschmack? Obst war ja eher für den Getreide Obst Brei nachmittags gedacht. Ich werde es morgen nochmal versuchen. Habt ihr ne besondere Sorte an Milchbrei, die ihr empfehlen könnt, ab besten was ohne Milch drin, damit ich es mit seiner Milch anrühren kann. Hotsprings

Mitglied inaktiv - 02.07.2008, 17:58



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe den Abendbrei immer so gemacht: 200 ml seiner Säuglingsmilch zubereitet u. 20 g Getreideflocken (Milupa oder Alnatura) eingerührt, dann noch 20 g Obstmus dazugerührt, ihm hats immer super geschmeckt. LG

Mitglied inaktiv - 03.07.2008, 07:58



Antwort auf diesen Beitrag

Fünf Löffel sind doch super für das erste Mal! Ich kenne einige, die haben viel länger mit viel weniger rumprobiert. Obst braucht es nicht, der Geschmack ist perfekt. Er kennt die Konsistenz ja noch gar nicht. Ausser von dir im Mutterleib versorgt zu werden und später Milch zu trinken kennt das Kind noch nichts! Das wird immer gerne vergessen wenn manche Mama meint das Kind mag sämtliche Sachen nicht oder braucht unbedingt Saft statt Wasser..... gib ihm Zeit, das ist super so!

Mitglied inaktiv - 03.07.2008, 12:44