Bitte noch ein Baby

Forum Bitte noch ein Baby

wie viel planung ist dabei?

Thema: wie viel planung ist dabei?

Natürlich lassen sich Kinder nicht genau planen. Auch ich habe bei meinem ersten Kind über ein Jahr gebraucht und wer weiß, wie lange ich auf das zweite warten muss. (persönlich rechne ich wieder mit mindestens ebenso lange) Doch wie lange habt ihr geplant zu verhüten? habt ihr einfach Pille/Kondom und Co weggelassen, als ihr den Kinderwunsch gemerkt hattet? Ich musste 2 Jahre verhüten, obwohl ich gerne ein zweites Kind wollte. Erst wollte mein Mann nicht. Das Babyjahr war so anstrengend, dass ich froh sein kann, dass er sich nicht vom Fleck weg hat sterilisieren lassen. Dann hatte man bei mir ein kleineres Herzproblem festgestellt und das Herz musste sich erst einige Zeit erholen. Ein paar weitere Wochen folgten dann noch, die abgewartet werden mussten, damit das Studium abgeschlossen werden kann (auch wenn Kinder und Studium zusammen passen, so wollte ich doch das Risiko einer Geburt nur wenige Wochen vor den entscheidenden Prüfungen nicht eingehen) Wie war das bei euch? Durftet ihr sofort los legen, als ihr wolltet oder gab es auch Gründe für eine längere Wartezeit?

Mitglied inaktiv - 12.09.2010, 22:14



Antwort auf diesen Beitrag

also ich habe erst beim stillen anch meinem kleiner der is am 09.07.09 geboren die stillpille genommen die habe ich ganze 4 monate genommen bin davon aber so agressiv geworden, ahbe sie dann abgesetzt. also im dezember letzten jahres hab ich das letze mal die pille genommen danach habe ich nich verhütet und bis letzetn monat habe ich auch immer schön meine tage bekommen nur diesen monat noch nich eigentlich sollten sie am 09 kommen aber sie sind noch nich da also ich habe nach dezember gar nich verhütet habe aber auch erst meine tage bekomme im märz.

Mitglied inaktiv - 12.09.2010, 22:53



Antwort auf diesen Beitrag

Wir wussten, dass wir irgendwann ein zweites wollten, aber bei uns hats beim ersten schon nicht gleich geklappt. Haben 20 Monate geübt bis sich eine SS einstellte. Danach konnte ich leider nicht stillen, hab dann gleich wieder die Pille genommen als meine Regel eingesetzt hat. Die hab ich bis Juni genommen, dann abgesetzt, weil wir dachten, naja beim ersten hats solang gedauert, dann wirds jetzt auch noch nciht gleich funktionieren. Naja, was soll ich sagen, im 2. ÜZ hats jetzt geklappt und wir waren am Anfang weng geschockt, aber jetzt ists vorbei und wir freuen uns riesig über unser zweites Baby.

Mitglied inaktiv - 13.09.2010, 07:40



Antwort auf diesen Beitrag

Dass man Kinder nicht planen kann, haben wir bei unserem ersten Kind gemerkt. Damals habe ich auch schon studiert und wollte ihre Ankunft gerne so "timen", dass die Geburt irgendwann in den Semesterferien ist. Im Endeffekt hat es gleich im 2. ÜZ geschnackelt und der Geburtstermin lag schließlích doch noch in der Vorlesungszeit. War am Ende alles kein Beinbruch, aber das mal nur als Beweis der nur mittelbaren Planbarkeit. Was unser zweites Kind angeht, so haben wir uns da nicht von unserem direkten Kinderwunsch leiten lassen, weil gewollt hätten wir (bzw. ich) so nach ca. 2 Jahren schon wieder. Allerdings stand für meinen Freund und mich fest, dass er erst mal mit seinem Referendariat fertig sein und hinterher auch eine Stelle gefunden haben muss. Als das in so halbwegs trockenen Tüchern war, war die nächste "Zielstellung", dass ich mit meinem Studienabschluss soweit gekommen sein muss, dass ich in der SS maximal noch die Magisterarbeit schreiben muss. Da ich aber ein kleiner Lahmarsch bin und zur Zeit mit den Prüfungsvoraussetzungen etwas in Verzug bin, sind wir (nach langwieriger Überzeugungsarbeit meinerseits) zu dem Schluss gekommen, aufgrund unseres fortschreitenden Alters (ich 35, mein Freund 36) und auch des zunehmenden Altersunterschiedes zwischen den Geschwisterkindern das zweite Kind jetzt in Angriff zu nehmen. Eins meiner Argumente bei unserer Diskussion war auch, dass es ja eh' nicht gleich klappt (so wie damals beim 1. auch) und dieses Mal sollte ich ja recht behalten. Wir sind heute am 2. Tag des 3. Übungsszyklus und wenn uns der Fruchtbarkeitsgott noch ein paar weitere Monate hinhält, dann schaffe ich vielleicht wirklich noch meine Abschlussarbeit vorm Entbindungstermin. Und wenn's doch bald passiert, dann findet sich auch ein Weg. Euch alles Gute und eine kurze Wartezeit auf's Zweite. LG Bianca

Mitglied inaktiv - 13.09.2010, 07:41



Antwort auf diesen Beitrag

Unser 1. Kind ist ein ungeplantes Wunschking. Ich hab EINMAL die Pille vergessen gehabt :) Beim 2.Kind haben wir ein paar Tage darüber gesprochen und dann hab ich einfach die Pille abgesetzt und nach einem Monat war ich schwanger bei Kind Nr.3 haben wir nicht lange diskutiert-abgesetzt-nach 3 Monaten üben war ich schwanger und jz beim 4. Kind muss ich leider bis nächstes Jahr September noch warten. Gründe: Wir wollen warten bis die kleinste im Kindergarten ist damit ich genügend Zeit hab am Vormittag für das Baby. Unsere 3 sind jeweils 2 Jahre auseinander und somit hatte ich immer ein Baby und ein Kind daheim und man kann die Babyzeit nicht so wirklich ganz geniessen. Wenn dann alle 3 vormittags ausser Haus ist, hab ich einfach mehr Zeit :) Lg Susi

Mitglied inaktiv - 13.09.2010, 08:55