Bitte noch ein Baby

Forum Bitte noch ein Baby

Mussten Eure Männer auch zum Spermiogramm vor Clomifen Verordnung???

Thema: Mussten Eure Männer auch zum Spermiogramm vor Clomifen Verordnung???

Huhu, wie ich weiter unten im Thread schon geschrieben hatte, hat meine FÄ heute das erste Mal Clomi zur Stimulation ins Gespräch gebracht. Allerdings soll mein Mann vorher zum Spermiogramm War das bei Euch auch so, sind eure Männer freiwillig gegangen??? meiner will sowas nicht machen glg Khadi

von khadi am 04.07.2012, 17:15



Antwort auf Beitrag von khadi

ja damals beim 1. Kinderwunsch natürlich. Muß ja nicht an Dir liegen sonern an den Spermien deines Mannes. Ist normal. Jetzt haben wir 3ten Kinderwunsch letzte Entbindung vor 19 Monaten und da muß mein Mann nicht zum Spermatogramm weil alles in Ordnung.

von Ostfriesenmama am 04.07.2012, 17:21



Antwort auf Beitrag von khadi

Hallo, wieso sollst du denn Clomi nehmen? Hast du PCO? Ich finde, dass viele FA viel zu leichtfertig diese doch schwere Medikament verordnen. Es greift massiv! in den Hormonhaushalt ein und ist nicht immer förderlich für eine ss. "...Da während der Einnahme von Clomifen vermehrt Eibläschen innerhalb eines Zyklus heranreifen, ist die Wahrscheinlichkeit einer Mehrlingsschwangerschaft erhöht. Etwa ein Fünftel aller mithilfe von Clomifen entstandenen Schwangerschaften sind Mehrlingsschwangerschaften, meist Zwillinge. Es kann vorkommen, dass die Schleimhaut des Muttermunds sich so verändert, dass Spermien schlecht durch sie hindurch kommen. In diesem Fall verringert sich die Chance auf eine Schwangerschaft entsprechend. Außerdem ist gelegentlich die Schleimhaut in der Gebärmutter gestört. Es kann also sein, dass sich befruchtete Eizellen nicht einnisten können. Ein erhöhtes Krebsrisiko besteht nach aktuellem Forschungsstand nicht. Trotzdem ist es ratsam, zunächst die Behandlung an höchstens sechs aufeinanderfolgenden Zyklen durchzuführen. Während der Einnahme von Clomifen kann es außerdem zu den folgenden Nebenwirkungen kommen: Hitzewallungen Schweißausbrüche Schwindelgefühl Sehstörungen Übelkeit und Erbrechen Kopfschmerzen Magen-Darm-Störungen Schlafstörungen Hautausschläge Übellaunigkeit Nervosität ....." lg

von wunschkind0910 am 04.07.2012, 17:22



Antwort auf Beitrag von khadi

Huhu, ich habe mit meinem Mann auch schon 2 gemeinsame Kinder, meine Tochter ist aus 1. Ehe. Die Jungs sind 4 und 2. Demnach sehe ich den Sinn auch nicht so richtig. Bei den beiden Jungs bin ich direkt im 2 bzw. 3 Zyklus schwanger geworden. Ich denke das Problem liegt bei mir. Eigentlich hoffe ich, dass es nicht unbedingt mit Clomi behandelt werden muß. Aber ehrlich gesagt würde ich lieber Zwillis nehmen als gar kein Kind mehr. Mein Mann hat schon öfter im Spaß gesagt, dass es toll wäre jetzt 2 oder 3 auf einmal zu kriegen wegen meines fortgeschrittenen Alters von 37 Jahren und er hätte so gern noch vieeeeele Kinder. Aber nach der einmaligen 3-Monats-Spritze ist mein Körper nicht wieder so wie er mal war. Vielleicht findet sich ja schon was beim Blutcheck, was leichter behandelt werden kann. Meine Schwester hat mir gerade von einer Bekannten erzählt, die auch über 1 Jahr an Kind Nr. 2 gebastelt hat, der Doc hat vor 2 Monaten Schilddrüsen-Fehlfunktion festgestellt. Sie hat Medis genommen und ist nach 2 Wochen schon schwanger geworden das wär doch was nach meinem Geschmack....... lg Khadi

von khadi am 04.07.2012, 17:53



Antwort auf Beitrag von khadi

Ich hatte dem FA zuerst gar nicht gesagt, dass Junior nicht von meinem Mann ist. Klar war bereits vor dem ersten Zyklusscreening, dass er eben auch dran ist. Bevor Dein Körper mit Medikamenten belastet wird, muss m.E. jeder gute Arzt sicherstellen, dass die Chancen auch wirklich verbessert werden. Wenn die Spermien (und die Qualität verändert sich über die Zeit, bei jedem Gang in die KiWuKlinik wird das wieder abgefordert) z.B. zu langsam oder zu wenige wären, dann wechselt man lieber zu anderen Methoden. Bei Dir ist eine Gelbkörperschwäche festgestellt. Du nimmst ja Progesteron. Eine GKS hat häufig ihren Grund in der ersten Zyklushälfte. Bei einer Eirreifungsstörung kommt es häufig auch zur GKS. Clomifen ist da ein wirksames Mittel. Ja, es können auch mehrere Follikel heranreifen und es kann sogar vorkommen, dass der Versuch abgebrochen wird. Aber genau deshalb werden diese Zyklen ja auch streng überwacht. Genau wie Progesteron hat auch Clomifen seine Nebenwirkungen. Aber wenn es anders nicht funktioniert, dann muss man eben abwägen, auf welche Maßnahmen man sich einlässt.

von shinead am 04.07.2012, 18:26



Antwort auf Beitrag von shinead

Huhu, das hast du mir ja mal wieder schön erklärt. Da ist natürlich was dran an dem was du sagst. Man fragt sich nur, warum sollte sich am Sperma was ändern??? wir ernähren uns weitgehend gesund, wir verzichten auf Zusatzstoffe und meiden E-Stoffe wo es geht, mein Mann hat noch nie Alkohol in seinem Leben getrunken oder geraucht Vielleicht würde er es doch machen, wenn man das zu Hause auch abfüllen darf er hat Angst, dass das Sperma unerlaubterweise anderweitig weiterverwendet wird lg Khadi

von khadi am 04.07.2012, 21:20



Antwort auf Beitrag von khadi

Im Laufe des Lebens (sprich: mit dem Alter) kann auch die Spermienqualität abnehmen. M.E. ist das statistisch ab 35 Jahren der Fall. Allerdings gibt es natürlich Ausreißer in beide Richtungen. Die Anzahl der gesunden, schnellen und zielstrebigen Schwimmer nimmt ab, dafür werden die kreiselnden, langsamen mehr. Zusätzlich kommt es gehäuft zu genetisch geschädigten Spermien. Es ist also sinnvoll sicher zu stellen, dass die Spermien noch i.O. sind. Sonst quälst Du Dich mit Clomi, obwohl es nicht klappen kann. Das Sperma kann zuhause abgegeben werden, sollte dann aber "am Körper" (z.B. im BH) schnellstmöglich zur Untersuchung gebracht werden.

von shinead am 04.07.2012, 21:54



Antwort auf Beitrag von khadi

Hallo Ja, meiner "musste" auch zuerst ein spermiogramm Machen

von Stern+85 am 04.07.2012, 19:39