Bitte noch ein Baby

Forum Bitte noch ein Baby

Frage an die Tempi erfahrenen

Thema: Frage an die Tempi erfahrenen

Hallo ihr lieben, hab da mal eine blöde frage. Irgendwie musste ich letzte nacht mal raus und hab dann um fünf uhr schon gemessen. Da war ich bei 36, 25 dann bin ich wieder eingeschlafen und hatte vergessen das ich ja schon gemessen hab - hab also um halb sieben nochmal gemessen. Da war ich dann bei 36, 50 . Ich bin am ersten messtag, daher habe ich keine vergleiche. ..welchen wert sollte ich denn jetzt nehmen? Der letzte scheint mir recht hoch zu sein. Ich muss nachts wegen meiner Tochter öfter mal raus, sollte ich dann immer besser direkt dann schon messen?

von chiarasss am 14.02.2013, 07:21



Antwort auf Beitrag von chiarasss

Du mußt mindestens 5 Stunden durchgeschlafen haben, um einen genauen Wert zu bekommen. Eigentlich sollte es auch zur selben Uhrzeit passieren aber wer schafft das schon..ausser eventl. Frauen ohne Kinder. Ich würde den ersten Wert nehmen

von hyam am 14.02.2013, 08:13



Antwort auf Beitrag von chiarasss

Ich hatte früher bei Frühschichten (da muss ich 04:00 Uhr raus) immer zu niedrige und damit verfälschte Werte....ich würde den zweiten nehmen, sofern dass deiner eigentlichen Messzeit nahe kommt!

von Katjameyer am 14.02.2013, 08:59



Antwort auf Beitrag von chiarasss

ich habe genau das gleiche Problem. Wenn mein Sohn wach wird nachts, schau ich immer kurz auf die uhr und messe dann so um 5,6 uhr rum. da hat er dann meist am längsten vorher geschlafen und ich somit auch. meiner wird immer noch so zwischen 11 und 2 uhr mal wach. also dads mit den 5 stunden kenne ich so nicht, ich habe ne Zeit lang NFP gemacht und man sagt man sollte so 2 Stunden geruht oder geschlafen haben udn es bei sich selber beobachten wie sehr man abweicht. also wenn ich nur ruhe reicht das bei mir z.b. nicht aus, wahrscheinlich weil ihc dann viele Gedanken habe. und ich merke bei mir einen unterschied wenn ich so 3,4 oder mehr stunden geschlafen habe oder "nur" 2. In der Regel hat man in der Nacht in der Tiefschlafphase den niedrigsten Wert. gegen morgen, auch wenn man mal viel länger schläft (was bei mir jetzt sehr sehr selten vorkommt wegen dem Kind) dann habei ch auch insgesamt eine höhere Tempi und zwar ein richtig heftiger Unterschied. Ich würde den ersten nehmen und mir den 2. WErt mal in den Bemerkungen schreiben. Dann wirst Du sehen wie im Verlafu des Monats sich das entwickelt. Anfang des Monats habe ich so eine konstantere Temperatur, immer so um 36,22 - 36,30. Später dann kann es immer mal schwanken, ab nach der Mens. und nach dem ES ist es bei mir so bei 36,55 bis 36.60. dann erkennt man ja in der gesamten Linie einen verlauf und das ist ja das wichtige. Wertest Du zusätzlich noch den ZS aus oder machst MM - Kontrolle?

von kleines_elfchen am 14.02.2013, 11:32



Antwort auf Beitrag von chiarasss

Prima vielen lieben Dank für eure antworten. Da meine kleine meist gegen 5 wach wird nehme ich erstmal diesen wert und schreibe den anderen in die bemerkung. Das ist eine gute idee. Letzten Monat hab ich alles kontolliert. Ouv war positiv, mm weich offen und hoch, aber mit dem schwanger werden hat es trotzdem nicht geklappt. Mein zs konnte ich da aber kaum feststellen, weil es so wenig war. Vielleicht hat es deswegen nicht geklappt ? Ich werde aber auch weiter alles so beobachten und weiter gucken

von chiarasss am 14.02.2013, 12:13