Bitte noch ein Baby

Forum Bitte noch ein Baby

Fehlgeburt unter/ durch Heparin?

Thema: Fehlgeburt unter/ durch Heparin?

Guten Morgen! Hab mal eine Frage an euch! Erstmal zu mir: Ich habe eine 18 Monate alte Tochter. In der Schwangerschaft mit ihr habe ich erst ab der 13 SSW Heparin gespritzt (Faktor V- Blutgerinnungsstörung), aber es lief alles wunderbar. Nie die kleinste Blutung oder sonstige Beschwerden. Jetzt war ich im Januar und gerade im März wieder schwanger und hatte beide Male eine FG in der 5. bzw. 6. SSW. Ich weiß, dass das immer wieder passieren kann und leider auch nichts ungewöhnliches ist, dass Frauen mehrere Fehlgeburten haben (was es nicht besser macht ). Aber ich hatte bei beiden Schwangerschaften ab positivem Test Heparin gespritzt. Nun frage ich mich, ob ich bei der nächsten SSW (an die ich mich im Moment eh nicht rantraue) kein Heparin spritzen sollte. Meine Hebamme meinte, sie würde es ohne versuchen, da es beim 1. Mal auch besser war. Meine Ärztin will da aber kein Risiko eingehen. Und ich? Ich will auf keinen Fall nochmal eine FG erleben müssen- egal wie früh es war Kennt jemand hier das? Würdet ihr nach Bauchgefühl handeln oder auf die FÄ hören??? Danke schonmal für eure Hilfe! LG phili

von philimonia am 22.03.2013, 09:10



Antwort auf Beitrag von philimonia

Ich stehe vor dem relativ gleichen Problem. Zwei frühe FG (Nov. und März) und ich möchte so gut wie möglich alles dafür tun das es nicht noch einmal passiert. Obwohl wie du schon geschrieben hast es manchmal einfach Schicksal ist, doch das hilft mir nicht wirklich. Ich war bei vielen verschiedenen Ärzten und man bekommt echt überal eine andere Meinung zu hören. Die einen sagen Heparin spritzen, die anderen ASS würde reichen, die nächsten sagen am besten nichts nehmen, die Therapie sei sowieso umstritten. Und ich steh in der Mitte und weiß gar nicht mehr was ich machen soll. Ich will doch nur eine intakte SS die bis zum Schluss hält und von 100 Meinungen hab ich auch nichst. Mein Mann und ich haben jetzt lange gesprochen und haben uns dazu entschlossen, nichts zu machen. Wir lassen es drauf ankommen und das Schicksal entscheiden. Das einzige was ich nehmen werde ist Utrogestan von Beginn der SS an, aber nur weil ich das bei meinen beiden Kinder auch schon genommen hab, sonst bekam ich immer Blutungen. Wenn du noch nicht bereit bist für eine neue SS (die natürlich auch wieder schief gehen kann) dann nimm dir noch etwas Zeit. Wir brauchen jetzt sicherlich eine große Portion Mut um noch einmal an eine SS ran zu gehen, weil die Angst einfach gegenwärtig ist. Vielleicht sprichst du auch einmal mit deinem Partner und ihr entscheidet gemeinsam. Ich wünsch dir ganz viel Glück und das ihr für euch die richtige Entscheidung trefft.

von Gabi1981 am 22.03.2013, 09:54



Antwort auf Beitrag von philimonia

Hallo, ich hab auch Faktor V und erst ab der Mitte der schwangerschaft (ca. 25 W) angefangen Hep zu spritzen, davor hatte ich 2. Fehlgeburten in der 11 und 12 woche. Es ist ne wirklich schwere entscheidung und du musst machen, was du willst, weil du auch mit den konsequenzen leben musst. Faktor erhöht zwar die relative Wahrscheinlichkeit einer Fehlgeburt, wirkt aber auch dagegen. Ich hatte zum Bsp. in der 6-7 Woche eine starke Blutung, die aber schnell nach lies. ich denke bei heterozygot, würde ich auch erst nach der 9 Woche spritzen. Ich mein es hat ja bei uns auch schon so geklappt mit dem Baby.

von bibi12345 am 22.03.2013, 12:47



Antwort auf Beitrag von philimonia

Ich muss leider auch noch hinzufügen, dass ich 2 Frauen, über meinen ARzt kennengelernt habe, die beide in der 25 und 23 woche ihr Babys gehen lassen mussten. Grund war dass das Herz- Kreislaufsystem nicht stark genug für den wachsenen Fötus war. Also ich würde nicht ganz drauf verzichten, aber du hast mich nachdenklich gemacht und ich denke, wenn ich wieder mit dem Hibbeln anfang so im Sept. werde ich nicht sofrt zum Arzt stürmen sondern die für mich kritische Zeit der ersten 10 Wochen abwarten und hoffen. Werde aber trotzdem sofort Uterogestan nahmen :)

von bibi12345 am 22.03.2013, 13:02



Antwort auf Beitrag von philimonia

Habe mit meinem Mann gesprochen: Der wäre auch dafür, dass wir es das nächste Mal ohne Heparin versuchen. Eine Ärztin im KH meinte heute, dass Heparin keine FG auslöst, sondern höchstens begünstigt und beschleunigt wenn es eh zu einer FG gekommen wäre. Aber ich sag ja, bei meiner Tochter habe ich erst ab 13+ gespritzt und es lief alles wunderbar. Und meine Mutter hat auch Faktor V und hat 3 gesunde Kinder zur Welt gebracht und nie eine FG erlitten. Sie hat damals bei keinem von uns Kindern gespritzt, da sie es erst seit 3 Jahren weiß... Ich würde schon wieder spritzen, da es ja auch eine erhöhte Thrombosegefahr für mich bedeutet- aber eben erst nach der 12. Woche. Sag ich im Moment- aber wer weiß wie es aussieht wenn es dann mal soweit ist

von philimonia am 22.03.2013, 19:56