Bitte noch ein Baby

Forum Bitte noch ein Baby

Berufstätig?

Thema: Berufstätig?

mich würde mal interessieren ob ihr berufstätig seid oder hausfrau? und ob/wann ihr nach dem nächsten kiddy wieder arbeiten gehen wollt? ich habe vor nach dem zweiten eine weile zu hause zu bleiben und anschließend möchte ich dann einen kleinen nebenjob machen oder evtl. auf teilzeit, mal schauen was sich bis dahin anbietet. ich bin übrigens ganzheitskosmetikerin. möchte aber in der zukunft gerne eine neue ausbildung als hebamme machen, ich hoffe, dass ich das irgendwann mal realisieren kann.

Mitglied inaktiv - 12.11.2009, 11:51



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, habe schon 2 Kinder bin zu Zeit Selbständig als Kosmetikerin . Arbeit 2 x Volletage die Woche für die Fa. Clarins in einer Parfümerie. Werde aber wenn wir das 3 Kind bekommen . Erst mal zu hause beleiben vielleicht später mal Samstags arbeiten . Mal schauen , aber auf jeden fall möchte ich die Zeit genießen mit dem Wurm . Wird ja auch das letzte sein ;(

Mitglied inaktiv - 12.11.2009, 12:06



Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin Studentin. Ein Erziehungsjahr gibt es also nicht. Ich habe normal weiter gemacht und auch normal Prüfungen geschrieben. Hat gut geklappt. Habe nun einen aufgeweckten, fröhlichen Jungen zu Hause. Das zweite Kind so am Ende meines Studiums kommen, dann bleib ich nochmal ne Weile zu Hause (kein jahr) und dann gehts ab ins Arbeitsleben. Ach so. Hab auch die ganze Zeit nebenbei bei einer Rechtsanwältin gearbeitet. Geht alles mit den richtigen Konstellationen ;-)

Mitglied inaktiv - 12.11.2009, 12:13



Antwort auf diesen Beitrag

Bin jetzt dank der Wirtschaftskrise seit Mai wieder zu Hause. Davor habe ich seit August 2008 an 2 Tagen die Woche wieder in meinem alten Beruf als Maschinenbautechnikerin in der Konstruktion gearbeitet. Sollte es mit Nr. 2 jetzt wirklich geklappt haben und alles in der SS gut gehen, werde ich das 1. Jahr auf jedenfall zu Hause bleiben und dann sehen wir weiter. Bis dahin hat sich vielleicht auch die Wirtschaft wieder erholt und ich muß nicht wie vermutlich jetzt ab Mai Vollzeit wieder in meinen Beruf einsteigen. Das würde bei uns mit dem KiGa hier auf dem Dorf eh nicht funktionieren, da er nur 2 Tage in der Woche Vollzeitbetreuung anbietet. VG

Mitglied inaktiv - 12.11.2009, 12:44



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich bin leider hausfrau. bei uns sieht es wirklich ganz schlecht aus mit arbeiet. man bekommt hier nichtmal ne putzstelle. zu dem bin ich nicht wirklich flexibel.... kein führerschein, bis ich arbeiten könnte wäre es 8.30 uhr und um 12.30 müsste ich wieder zu hause sein, weil dann mein großer vom kiga kommt. einen tagesstätteplatz für ihn haben wir leider nicht bekommen. dafür habe ich den kleinen gut untergebracht und kann die zeit auch mal "schnell" umbuchen. habe hier keine oma, die die jungs mal nehmen könnte. der papa arbeitet in teilschicht als koch und mein freund kommt abends spät nach hause. ich hoffe momentan wenigstens ne aushilfstelle zu bekommen und wenn das dritte kind da wär, würde ich warten bis es in den kiga geht. wenn mein freund in rente geht kann ich super arbeiten gehen und er bleibt bei den kids :) lg dani

Mitglied inaktiv - 12.11.2009, 12:49



Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin als Krankenschwester tätig und muss auch solange ich nicht positiv getestet + Bescheinigung vom FA auch in 3 Schichten arbeiten gehen. Wenn Nr 2 dann irgendwann mal da ist, werde ich 2 Jahre zu Hause bleiben. Bei Max waren es nur 1 3/4, da ich dann nen unbefristeten Vertrag bekommen konnte. Da wär ich blöd gewesen, nicht zu gehen ;)

Mitglied inaktiv - 12.11.2009, 13:30



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Mädls! Ich bin Vollzeit-Beschäftigt seit mein Kleiner 2,5 Jahre alt ist. Ich hadere sehr oft damit, aber da ich nach meiner Karenz wieder eine neue Arbeit gesucht habe und adequate Teilzeitjobs nur schwer zu bekommen sind hat sich das so ergeben. Mich nimmt es halt schon sehr mit wenn wir, so wie heute, sein Flötenheft rausnehmen und dort ein Eintrag vom 12.10.!!! (von mir ungelesen) ist in welchem steht, dass er mehr üben sollte. Ganz ehrlich ich bin einfach k. o. wenn ich heim komme. In diesen Momenten fühl ich mich halt nicht besonders und nächstes Jahr beginnt er mit der Schule. D. h. wenns nicht mit dem Nachwuchs klappt muß er bis 17:00 Uhr im Hort bleiben Also bitte Däumchen drücken damits bald schnaggelt. Ich versuch meinen Teil dazu zu tun. lg

Mitglied inaktiv - 12.11.2009, 19:19



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich arbeite 32 Stunden pro Monat, eventuell ab nächstes Jahr auch mehr , aber nicht mehr wie 50%. Würde auch nicht gehen weil bei uns im Kindi (auch Dorfkindi) nur Vormittags und 2 Mal Nachmittags aber mit Mittagspause geöffnet ist. Großeltern wohnen weiter weg. Das hängt aber jetzt auch davon ab ob ich schwanger werde oder nicht.... Viele Grüße

Mitglied inaktiv - 12.11.2009, 20:36



Antwort auf diesen Beitrag

Ich war nach der Geburt meiner Tochter 1 Jahr zu Hause. Vorher habe ich Vollzeit als Bankkauffrau gearbeitet und nach dem Erziehungsjahr Teilzeit 65%. Mittlerweile bin ich selbständig im gleichen Job und teile mir die Zeit selbst ein. Ist aber immernoch Teilzeit, so 85%. Wenn es mit dem 2. Kind klappt, bleibe ich sicher wieder 1 Jahr zu Hause und arbeite dann so weiter, wie jetzt. Ich bin mir aber noch nicht sicher, ob das Jahr wegen der Selbständigkeit zu lange ist. Ich habe meine Eltern im Nachbarort. Für Betreuung ist gesorgt. Ich hatte gehofft, dass ich zur Einschulung meiner Tochter im Babyjahr bin??? Das wäre 2010...

Mitglied inaktiv - 12.11.2009, 20:56