Bitte noch ein Baby

Forum Bitte noch ein Baby

an alle Kaiserschnitt-Mütter

Thema: an alle Kaiserschnitt-Mütter

Ich sammel gerade für mich, 2x Kaiserschnitt, in Vorbereitung auf eine (hoffentlich!) dritte Entbindung, subjektive Eindrücke zum Thema Sectio. Was hat Euch bei dem Kaiserschnitt "gut gefallen" (falls einem daran überhaupt was richtig gut gefallen kann), was nicht? Habt Ihr Euer Baby z.B. sobald wie möglich nackt auf den Körper gelegt bekommen? (Das wäre für mich nämlich wichtig, ist bisher nie passiert.) Was würdet Ihr im Nachhinein anders haben wollen? Danke für Eure Hilfe! LG Momo

Mitglied inaktiv - 23.07.2008, 16:42



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein sohn wurde per sectio geholt. ich muss sagen das ich fast garnichts gut fand. ich habe ihn auch erst gesehen als ich mit allem fertig war (hat nen halbe stunde oder so gedauert). Ich hätte ihn auch lieber nackt auf meinen bauch gehabt oder wäre auch gerne bei den messungen dabei gewesen. Wenn ich mir es beim nächsten aussuchen könnte ständ für mich fest "normal" zu entbinden. LG Julia

Mitglied inaktiv - 23.07.2008, 16:56



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein sohn wurde per sectio geholt. ich muss sagen das ich fast garnichts gut fand. ich habe ihn auch erst gesehen als ich mit allem fertig war (hat nen halbe stunde oder so gedauert). Ich hätte ihn auch lieber nackt auf meinen bauch gehabt oder wäre auch gerne bei den messungen dabei gewesen. Wenn ich mir es beim nächsten aussuchen könnte ständ für mich fest "normal" zu entbinden. LG Julia

Mitglied inaktiv - 23.07.2008, 16:56



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Momo! Mein Kaiserschnitt war das schlimmste Erlebnis meines Lebens. Hatte Notsectio bekommen nach eigentlich normalen Geburtsverlauf (war aber 10 Tage überm Termin, das war auch der Grund des Sauerstoffmangels meines Sohnes). Ging plötzlich alles sehr schnell. Ich musste schnell was unterschreiben (ein Strich war meine Unterschrift), dann sind sie mit mir in den OP-Saal gerast, Vollnarkose gemacht, nicht mal mein Mann durfte mitkommen. Als ich aufgewacht bin, hat mein Mann gesagt, dass wir einen Sohn bekommen haben. Ich war ungefähr noch drei Stunden in einem Dämmerzustand, konnte nicht sprechen. Mein Sohn war in der Kinderklinik, ich habe ihn 9 Stunden nach der OP das erste Mal sehen dürfen und hatte ihn drei Tage später das erste Mal auf dem Arm. Zu allem Überfluss wurde ich nach dem Aufwachen in ein Zimmer geschoben zu zwei Frauen, die ihre Babys bei sich hatten. Da habe ich natürlich nur geheult und habe dann ein anderes Zimmer bekommen, wo eine Frau drinlag, deren Kind auch in der Kinderklinik lag. Mit der Narbe hatte ich keine Probleme, physisch ging es mir gut. Aber der Rest.... . Ich bin noch gar nicht schwanger, habe aber jetzt schon Angst, dass es wieder so kommt. Ich denke, ich konnte dir jetzt nicht weiterhelfen, naja egal.... Wünsche dir fürs Dritte eine tolle Geburt. LG Ulrike

Mitglied inaktiv - 23.07.2008, 17:25



Antwort auf diesen Beitrag

Eine gute Bekannte von mir hat ihre Tochter auf Wunsch per Kaiserschnitt bekommen. Sie sagte, die Ärzte waren sehr nett und sie hat die Kleine auch direkt erst mal auf den Bauch bekommen. Der KS war für sie ein positives Erlebnis.

Mitglied inaktiv - 23.07.2008, 17:45



Antwort auf diesen Beitrag

Ich bekamm einen Notkaiserschnitt. Leider war gerade Schichtwächsel und die Laune des Personals war dementsprechend. Nachdem man mir 15 mal versucht hat eine PDA zu legen und mein Rücken aussah wie ne Dartscheibe bekam ich eine Vollnarkose. Die war leider falsch Dosiert und ich wachte mittendrin auf. Dann haben sie mich noch 1,5 Stunden im Aufwachraum vergessen und als mein Mann ankam (der mußte 100 km zur Klinik fahren) ist er in den Kreissaal gestürmt und hat nach mir und dem Baby gefragt. Es hieß dann nur ach ihre Frau müssen wir noch holen. Aber ihr kind liegt da in dem Zimmer. Mein Sohn lag wohl 20 Minuten Brüllend allein in einem nebenraum vom Kreissaal. Es ist noch nicht mal eine Hebamme mit gegangen und hat ihm gezeigt wie man mit dem Kind umgeht hochnimmt und so. Mein Mann stand allein vor unserem Sohn und wusste nicht ist das jetzt unserer, darf ich den hoch nehmen. Unser Kind war das einzige das an dem Tag auf die Welt kam. Also ist das nicht nachvollziehbar. Da die Behandlung auf der Station genau so schlecht war habe ich die Klinik am 2 Tag verlassen. Ich würde beim nächstenmal 1. eine andere Klinik wählen und 2. auf eine Normale Geburt hoffen.

Mitglied inaktiv - 23.07.2008, 19:01



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich hatte auch geplante Sectio und war super super zufrieden. HAb die kleine gleich auf den Bauch gekriegt und mein Mann durfte mit zu den Messungen, während sie mich noch "fertig" gemacht haben. Lief alles super problemlos und ich würde mich jederzeit wieder für KS entscheiden. LG Maren

Mitglied inaktiv - 23.07.2008, 20:09



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte eine Beleghebamme, die mich schon während der SS betreute und der ich sehr dankbar bin: für ein angenehmes Geburtserlebnis und ein gesundes Kind. Diese Hebamme hat frühzeitig erkannt, dass sich bei mir ne Gestose (mit schlechtem CTG) anbahnt und mir 2 Wochen vor Termin gesagt, dass ich mich innnerlich auf einen KS einstellen soll. Dennoch hat sie versucht, mir eine spontane GEburt zu ermöglichen. Auch wenn ich mich kurz gefragt habe, ob man für einen geplanten KS eine Beleghebamme braucht, war ihre Anwesenheit so gut für mich! Ich hatte Vertrauen zu ihr, sie hat alles in meinem Sinne geregelt und mit den anderen Ärzten dafür gekämpft, dass mein Kind sofort bei mir sein kann (auch wenn nicht nakt, aber das war mir egal). Wenn mein Mann und ich im Nachhinein unsere Eindrücke vergleichen, so wundert es mich, wie entspannt (hormongedoped) ich das alles erlebt habe. Aber ich war ja drauf vorbereitet. Ich hatte ne SPinalanästhesie. Mein Mann und ich sind gemeinsam ins KH gegangen und er war bei mir und (was mir viel wichtiger war) auch gleich beim Kind. Das wichtigste war mir eigentlich, dass wir unser Kind willkommen heißen können und es nicht allein irgendwo rum liegt!

Mitglied inaktiv - 24.07.2008, 11:11



Antwort auf diesen Beitrag

Also,ich würde keine PDA mehr nehmen da sie damals nicht angeschlagen hat und ich im Op Ohnmächtig wurde....bin für die Vollnarkose. Beim 2.ten was ein Kaiserschnitt werden würde und zwar geplant(habe Wehenschwäche)wüsste ich dann wenigstens meinen _Termin und könnte gelassener dran gehen;)

Mitglied inaktiv - 23.07.2008, 19:38



Antwort auf diesen Beitrag

Ui Ihr habt ja schon was erlebt. Also ich hatte 2 KS, die erste war nötig da Geburtsstillstand und bei meiner zweiten weil die Dame zu groß und zu schwer war und das Risiko bestand das die Narbe aufreißt. Ja und den dritten werde ich mir auch noch gönnen, wenns denn soweit ist. Allerdings lass ich mir wieder eine PDA legen, da mein Mann bei den Geburten nie anwesend war, will ich die Kinder schon sehen. Auf den Bauch legen ist ja schlecht weils Tuch bis zum Hals hängt, aber kuscheln war schon drin. LG Johanna

Mitglied inaktiv - 23.07.2008, 20:07



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo alle zusammen! Also ich hatte auch einen KS. Und für mich war es im nachhinein sehr schlimm. Die Schmerzen im und die Einschränkungen die ich im Umgang mit meinem Sohn hatte waren gravierend. Ich kann seit dieser Erfahrung einfach nicht mehr verstehen, wie sich manche Frauen einen KS auch noch freiwillig antun können. Mein KS war auch nicht geplant, aber nach 34 std. Wehen, hat man dann festgestellt, das unser Kleiner falsch lag! Ich hoffe beim nächsten innständig auf eine normale Entbindung LG Janni06

Mitglied inaktiv - 23.07.2008, 21:33



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich hatte auch einen Kaiserschnitt , ungeplant, aber vorher schon mal angesprochen. Der Zwerg war viel zu groß und lag völlig quer. Der Kaiserschnitt an sich ging schnell, ich durfte unseren Sohn sehen und streicheln und dann wurde er zum papa gebracht, der im Kreissaal wartete... Der hat ihn dann auf den Bauch bekommen, bis ich wieder zugeklappt war, und durfte mit ihm schmusen und kuscheln.. Und als ich wieder da war, wurde er gemessen und versorgt, somit hab ich alles mitbekommen.. ich fand das alles ganz gut so, das Problem war nur,d ass ich nach der Geburt von der Anspannung eine Stunde lang nur am Zittern war, und meinen Sohn eine Stunde nicht auf den Arm nehmen konnte, war für mich echt bissel blöd war, aber das konnte man nicht ändern und auch Calzium und Kreislaufmittel haben nicth geholfen. Ansonsten hab ich mich dort wirklich gut betreut gefühlt und während des Kaiserschnitts wirklich lieb erklärt und beruhigt und mich nicht irgendwie nur liegen lassen.. Um ehrlich zu sein, bei einem zweiten Kind wüßte ich nicht, ob wir nicht von Anfang an mit nem Kaiserschnitt leben würden... Denn das zweite würde wohl nicht kleiner werden und wirklich anstrengend fand ich nach dem Blasensprung die Zeit im Krankenhaus mit "jetzt warten wir mal noch 2 Stunden ob die Wehen kommen" " jetzt gehen sie noch mal ne Stunde spazieren".... Das fand ich viel schlimmer, denn ich bekam keien einzige Wehe...

Mitglied inaktiv - 24.07.2008, 09:21



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter wurde per Kaiserschnitt geholt,weil sie nicht mehr so gut versorgt wurde (ca.37 SSW), es wurde angenommen das sie sehr klein und leicht sein würde und deshalb wurde mir schon vorher gesag das sie evtl. in die Kinderklinik müsste. Hab mir ne PDA legen lassen und mein Mann war auch dabei.Sie wurde dann gleich von den Kinderärzten untersucht, da war mein Mann dann auch dabei... Da sie dann aber doch sehr fit war durfte ich sie dann doch gleich bei mir behalten, nachdem ich versorgt war... Ich fand denn KS nicht schlimm, war einfach nur froh,das es der kleinen Maus so gut ging... Mit der Narbe habe ich auch keine Probleme... Würde mich aber trotzdem freuen,wenn ich das Zweite "normal" bekommen könnte...

Mitglied inaktiv - 23.07.2008, 22:36



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Bei ner Notsectio ist das alles ziemlich stressiger, mit noch mehr Angst und meist muss auch ne Vollnarkose gemacht werden - ich würde daher Notsectio und geplanten Kaiserschnitt nicht in einen Topf werfen. Ich selbst hatte einen Kaiserschnitt nach pathogenem CTG - geplant war das so nicht, wurde aber in aller Ruhe darauf vorbereitet (was halt in einer halben Stunde in "Ruhe" geht...). Ich war froh, dass sie die Maus geholt haben - wir hatten uns schon 2 Tage und Nächte mit Angst vor einem weiteren Abfall der Herztöne gequält... Kaiserschnitt wollte ich vorher eigentlich auf keinen Fall... Im Nachhinein muss ich sagen, es hat auch sein Gutes... man kann sofort wieder relativ schmerzfrei auf Toilette, man kann sitzen, der Wochenfluss ist schwächer und Wehen hatte ich gar keine... Ich überlege ernsthaft, ob ich beim nächsten mal nicht doch lieber gleich nen Kaiserschnitt will... Nur würde ich mir den Knirps nicht gleich wieder wegnehmen lassen... Unsere Maus hatte nen Blutzuckerabfall und sie haben sie sofort ins Kinderkrankenhaus gekarrt - hatte sie nur knapp ne halbe Stunde bei mir und dann 3 Tage lang nicht mehr gesehen... Bei nem geplanten Kaiserschnitt würd ich das nächste mal meine Hebi mitnehmen - die hat mir nämlich nachher erzählt, dass sie das schon ein paar mal verhindert hat. Bei unserer Maus war der Blutzucker übrigens auch wieder ok, als sie sie weggebracht haben - das hab ich allerdings aus dem Arztbrief erfahren, mir hatten sie gesagt, dass der noch ganz schlecht wäre und sie dringend wegmüßte... Also wenn Kaiserschnitt, dann mit Hebamme und in nem Krankenhaus mit Neonat-Abteilung!!

Mitglied inaktiv - 26.07.2008, 17:02