Bitte noch ein Baby

Forum Bitte noch ein Baby

wer kennt sich mit dem AMH aus???

Thema: wer kennt sich mit dem AMH aus???

Hallo ihr lieben, wir versuchen seit einiger zeit nummer zwei zu machen, aber ich hab leider seit 1 jahr sehr unregelmäßige zyklen. Jetzt hat mein FA mein blut auf hormone untersucht. Jetzt ist er leider noch eine woche im urlaub. Hab aber die ergebnisse bekommen. Beim Anti-Müller-Hormon steht 0,18 ng/ml. Weiß jemand von euch was das bedeutet?

von sonniponny am 29.05.2016, 13:23



Antwort auf Beitrag von sonniponny

Hallo liebe Sonniponny, Darf ich fragen wie alt du bist ? Dein AMH ist sehr niedrig. Was nicht heisst daß du nicht mehr ss werden kannst. Der AMH Wert sagt über deine Eizellreserven aus. Mit einem so niedrigem AMH wirst du wahrscheinlich nicht jeden Monat einen Eisprung haben. Es wird schwierig werden aber nicht unmöglich. Mein AMH ist letzte Woche auch bestimmt worden. Werde ich 8 Wochen 40 und der Wert liegt bei 3.87. Und alles was über 5 liegt spricht für PCO. Liebe grüße und lass den Kopf nicht hängen

von Sani1976 am 29.05.2016, 13:42



Antwort auf Beitrag von sonniponny

Wie sind denn die restlichen werte und an welchem ZT hat er dir Blut abgenommen ?

von Sani1976 am 29.05.2016, 13:44



Antwort auf Beitrag von Sani1976

Ich bin 33. meine Heilpraktikerin meinte, dass das labor keinen vergleichswert gesendet hat und sie deshalb dazu nix sagen kann. Die anderen werte sind alle völlig in ordnung und ohne befund. Das blut wurde an ZT 4 abgenommen. Hab die letzten monate immer zyklusblätter geführt und clearblue ovus gemacht (digital) und hatte eigentlich schon immer smileys. Bin aber trotzdem besorgt, da mein zervix nie spinnbar und mein mumu nie hoch und offen war. Muss dazu sagen das ich bus letzten august 1 jahr lang die stillpille genommen hab ubd meine Heilpraktikerin meint, dass der körper immer noch damit zu tun hat :(

von sonniponny am 29.05.2016, 13:49



Antwort auf Beitrag von sonniponny

Mir wurde mal erklärt, dass der AMH eigentlich nur bei stimulierten Zyklen relevant ist. Dass dann unter Stimulation nicht so viele Eier heranreifen, wenn der AMH niedrig ist, wie als wäre er hoch. Meiner war vor Jahren echt schlecht. Weiß nichtmal mehr wie. Aber so, dass ich heulend im KiWuZentrum war und die mich erstmal beruhigt haben. Resultat: seitdem 2 Schwangerschaften OHNE irgendwas, sondern ganz natürlich und einen ES hab ich auch nahezu jeden Monat - also nichts schlechter als vor 10 Jahren. Dein AMH ist niedrig. Aber wenn Du gucken willst, ob Du einen ES hast, bieten sich Ovus und Tempikurven an oder eben Kontrollen beim Gyn. Der AMH sagt nichts darüber aus, ob eine Schwangerschaft entsteht etc. Sondern nur, wie es um die Eizellreserve bestimmt ist und ich bin mittlerweile der Meinung, dass selbst das relativ ist....

von DantesEi am 29.05.2016, 13:55



Antwort auf Beitrag von DantesEi

Das hat damit nichts zu tun. Wenn der AMH niedrig ist sind die Eizellen aufgebraucht und man kann einen AMH mit nichts verbessern weder mit Clomifen oder sonst irgendwas. Es könnte sein das er bei einer erneuten Blutabnahme etwas schwankt aber nicht viel in der Regel so um + - 0.1 bis 0.2.

von Sani1976 am 29.05.2016, 14:37



Antwort auf Beitrag von sonniponny

Vitamin-d-mangel kann diesen Wert glaub ich verschlechtern. Falls ein Mangel vorliegt, kann die vitamin-d-einnahme den Wert verbessern. Meine ich mal gelesen zu haben...

von lillimaja am 29.05.2016, 19:14



Antwort auf Beitrag von lillimaja

Man kann den AMH Wert in keinsterweise beeinflussen !!!! Mit nichts und gar nix. Wenn die Eier aufgebraucht sind sind sie aufgebraucht. Klar kann man mit niedrigem AMH ss werden bloß wird es länger dauern.

von Sani1976 am 29.05.2016, 19:31



Antwort auf Beitrag von Sani1976

und davor 18 Monate...ok. Aber dann folgte eine Schwangerschaft im 2. ÜZ! Mit abgrundtief niedrigem AMH und heute habe ich (2 ÜZ nach einer FG) einen leuchtend positiven Ovu in der Hand und die Kurve sagt auch: ES regelmäßig! Und ich bin ja auch direkt schwanger geworden (total zu meiner Überraschung- nach den 18 Monaten damals hab ich damit nicht gerechnet). Ich kann nur von mir sagen: der Wert war verdammt relativ. Niedrig heißt also nicht gleich Katastrophe! Denn die Bestimmung des Wertes ist bei mir schon...puh...4 Jahre? her. In etwa, ja. Der wird sicher nicht "besser" geworden sein, aber die Aussagekraft dieser Zahl ist total relativ. Ich würde mich wegen dieses Wertes absolut nicht stressen. Ändern kann man es nicht und es bedeutet nicht, dass man den Kopf in den Sand stecken muss. Die im KiWu-Zentrum sahen das damals total relaxt. Offensichtlich zu Recht ;-)

von DantesEi am 30.05.2016, 11:08



Antwort auf Beitrag von sonniponny

Hallo, Bitte lass dich nicht verrückt machen!!! Mein amh-wert war vor Jahren schon kaum noch messbar und ich bin ca. Ein Jahr später Mutter eines Sohnes geworden und danndrei Jahre später nochmal! Ich finde, dass ist wieder so eine Sache durch die man sich herrlich verrückt machen lassen kann. Ruhig Blut u toitoitoi!! Zita

von zita am 29.05.2016, 23:43



Antwort auf Beitrag von sonniponny

Oh mann!!! Vielen vielen Dank ihr lieben!!! hab grade ausführlich mit einer lieben freundin telefoniert, aber ehrlich gesagt haben mir eure posts mehr mut gemacht :-) Darf morgen zum Ultraschall und hab endlich das Arztgespräch... Er meinte gestern am telefon, dass er morgen nochmal schaut wie es mit schleimhaut und evtl ES ausschaut und er sich die ganzen werte nochmal in Ruhe anschaut. Der Wert ist niedrig, aber das muss noch nichts heißen :-) Jetzt bin ich natürlich super aufgeregt vor Morgen - also bitte daumen drücken ihr lieben :-)

von sonniponny am 31.05.2016, 17:16