Bitte noch ein Baby

Forum Bitte noch ein Baby

...Wenn der Mann nicht will....

Thema: ...Wenn der Mann nicht will....

Hallöchen, ich habe da mal eine Frage und die meine ich NICHT so blöd wie sie vermutlich klingen wird Ich lese hier eigentlich ziemlich oft, dass manche Frauen sich ein Kind wünschen (andersrum gibt es das bestimmt genauso oft) aber der Partner (noch) nicht möchte. Ich kann diesen Wunsch durchaus verstehen (wünsche mir ja auch noch eins ) aber ich kann irgendwie nicht verstehen weshalb manche dann mit allen Mitteln versucht eure Partner zu überreden. Ich kann jetzt nur für mich sprechen, aber ICH könnte mich nicht SO SEHR auf eine bevorstehende Schwangerschaft freuen, wenn ich wüsste mein Mann tut das alles nur für mich und nicht weil er sich auch genau so sehr auf ein Kind freut. Ich weiß, das wirkt jetzt sehr provokant, aber ich meine es wirklich nicht böse!!! Ich weiß auch nicht ob ich es nicht genau so machen würde, wenn mein Mann zuerst dagegen wäre! Aber unsere Sohn ist nun schon 5 und JETZT ist für uns beide die richtige Zeit es nochmal zu starten. Fühlt euch bitte nicht angegriffen!!! Liebe Grüße, Julia

Mitglied inaktiv - 29.09.2009, 12:30



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Julia, ich kann dich sehr gut verstehen. Ich wünsche mir auch sehr ein zweites Kind und mein Mann auch, wenn er das nicht tun würde dann würden wir jetzt nicht mit der Behandlung anfangen. Ich finde das sehr wichtig das beide Partner sich aufs Baby freuen, denn wenn es nicht so ist, kann es noch viele Probleme geben.

Mitglied inaktiv - 29.09.2009, 12:38



Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin ja auch eine von denen, die Du ansprichst. ;) Ich muss sagen, dass ich meinen Mann kenne. Und wir haben sehr viel darüber gesprochen. Es hat viele Tränen gegeben. Er hat zum einen selbst gesagt, dass er für sich einen Wunsch nie verspürt hat ... und von sich hätte. Und jetzt ... wo ich schwanger bin ... tut er so, als wenn er derjenige wäre, der den Wunsch gehabt hat und mich hätte "überreden" müssen. Wohlgemerkt, ich habe ihm immer die Wahl gelassen. Ihm aber auch deutlich gemacht, wie groß mein Wunsch ist.

Mitglied inaktiv - 29.09.2009, 12:38



Antwort auf diesen Beitrag

ich finde es provokant, Freu dich einfach- fertig. Was willst du eigentlich hören? "Ja, recht hast du!" (Klar ist es schön wenn der Mann auch ein Baby möchte *wiedoof*) Manchmal müssen Forumsmuttis ein bisschen unterstützen werden oder? Was ist so schlimm dran? Bei meiner Tochter hatte ich auch regelrecht genervt. Warum soll ich 10 Jahre warten, wenn der Herr sein Zweites will, wenn ich (die den Auftrag ausführt) schon bereit bin ?? Soma

Mitglied inaktiv - 29.09.2009, 12:49



Antwort auf diesen Beitrag

Wie gesagt, ich war einfach nur neugierig und wollte nicht provozieren! Ich wollte nicht hören, dass ich recht habe.Wenn das so ein reizendes Thema für dich ist, dann fühl dich bitte nicht angesprochen. Ich sagte ja auch, dass ich mir auch vorstellen könnte es so zu machen wenn mein Mann zuerst nicht wollen würde! Nur ich hätte Sorge, dass ich mich dann auch alleine verantwortlich fühlen würde. Das ist aber eh alles nur meine subjektive Meinung! Vielleicht bin ich momentan auch einfach nur etwas spießig was dieses Thema betrifft. Meine erste SS war ungeplant und DIESMAL soll alles "schön geplant" ablaufen und deshalb wäre ich wahrscheinlich auch nicht bereit solche Kompromisse einzugehen! Nimm es bitte nicht persönlich... So, ich muss in die Uni! Tschööööö und liebe Grüße, Julia

Mitglied inaktiv - 29.09.2009, 13:01



Antwort auf diesen Beitrag

also was ich nicht verstehe,warum immer die nachgeben müssen die das baby möchten?? ich meine wenn die frau so sehr ein baby möchte der mann aber nicht (kann ja auch andersrum sein) warum sollten dann die frauen den babywunsch liegen lassen nur weil mann nicht möchte?? klar sollte das baby am besten von beiden seite gewünscht werden,aber wenn es eben so ist das nur ein partner sich das baby wünscht muss halt der andere einen kompromiss eingehen,das kann ja auch der partner sein,der das baby nicht wünscht,warum muss es den immer der sein der sich das baby so sehr wünscht??das versteh ich nicht. warum ist man hinerhältig und gemein wenn man seinen partner dazu bringt das er sich das baby wünscht oder einverstanden ist mit dem baby??kann doch genau so hinerhältig und gemein sein wenn der partner einem das ausredet das man sich ein baby wünscht. das ist meine meinung dazu. bei uns waren nr1 und 2 von beiden sehr gewünscht,nr3 mehr von mir weniger von meinem mann,doch er hat zusgestimmt und nr4 ist auch mehr von mir gewünscht als von meinem mann,also das heisst,mein mann würde lieber noch bis januar2010 warten,ich möchte es jetzt schon:-) naja wenn er möchte kann er sich ein kondom rüber ziehen und das weiss er,macht er aber nicht,also weiss er ja worum es geht. glg Désirée

Mitglied inaktiv - 29.09.2009, 13:02



Antwort auf diesen Beitrag

stimme 3Jungs-mama zu

Mitglied inaktiv - 29.09.2009, 13:21



Antwort auf diesen Beitrag

Solange niemand zum Baby gezwungen wird ist doch alles gut, oft ist es so das man Männern erst zeigen muss was gut für die ist . Solange das Baby geliebt wird ist doch alles ok.

Mitglied inaktiv - 29.09.2009, 13:45



Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns war es Ende Februar so, dass mein Freund meinte unsere Tochter bräuchte noch einen Bruder ;-) meine erste Reaktion war DU SPINNST doch *g* Dann ging es mir ständig durch den Kopf, da unsere Tochter schon so selbständig ist, sehr viel in ihrem Zimmer schon spielt und auch sonst nicht ständig an mir dran hängt, hab ich mich irgendwie anfreunden können. Wir haben beschlossen, dass ich die Pille absetze. Dann als es mit Arbeit von seiner Seite nicht klappte, wollte er nicht unbedingt, aber auch nicht nicht ;-) Jetzt wo er eine Zusage für eine Stelle hat bzw. schon SICHER ist, sagte er, jetzt kann er auch wieder guten Gewissens sagen, wir kriegen noch ein 2. Kind. Die Worte haben mich richtig gefreut. Also weiter gehts *g* lg

Mitglied inaktiv - 29.09.2009, 14:04



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Ich bin ja auch mit einem Mann "gesegnet" der ehr nicht für ein weiters (wäre dann das dritte) Kind ist. Ich muß aber sagen, zu Anfang unserer Beziehung (werden diesen Jahr 17 Jahre) hat meín Mann immer gemeint, er würde vier oder fünf Kinder wollen. So nun geht "Frau" ja an die Sache mit dem Gedanken, dass der Partner für alles offen ist was die Anzahl der Kinder betrifft. Und nun soll nach zweien schon schluß sein? Ich finde es nicht fair, wenn MANN solche Dinge sagt, die er dann nicht so meint. Auch nach der Geburt unseres zweiten Sohnes meinte er noch - oh, wie schade, jetzt wissen wir ja garnicht, wie ein Mädchen von uns beiden aussieht - da müssen wir wohl nochmal ran. Ichglaube auf jeden Fall, dass man sich ja vor der engeren Bindung an einen Menschen über solche Dinge unterhält und man da ja auch schon sehen kann, ob man überhaupt zusammenpasst. Wenn der eine dann auf einmal ganz anders Tickt und das auch noch ohne wirklich zwingenden Grund (Finaznot, Krankheit) ist das halt schon doof. Ausserdem ist es doch die Frau, die ja naturgemäß nicht ewig Kinder bekommen kann, oder? Dem Mann kann es ja auch mit 50ig noch einfallen. Was wären die Konsequenzen bei nur einseitigem KIWU? Ich kann für mich sagen, dass ich es wahrscheinlich mein Leben lang vermissen würde - das dritte Kind. Ich stelle mir zur Zeit selbst die Frage - nachgeben, überreden, oder ??? Ich finde, dass es bei Männern (im besonderen) sehr um die materiellen Gründe geht, weswegen sie keine Kinder mehr haben möchten. Bei der Frau überwiegen ja die Gefühle und ich finde einen "unerfüllten" Kinderwunsch viel schlimmer als eine verschobene Weltreise (war nur ein Beispiel). Ich glaube man kann ja alles auch später noch nachholen, das Kinderkriegen halt nunmal nicht - wenn man nicht gerade blutjung ist. Grüße Heike

Mitglied inaktiv - 29.09.2009, 14:36



Antwort auf diesen Beitrag

ich sehe das so das es eine Frau oder Mann mit kinderwunsch mehr unter die Haut geht und schwer zu ertragen ist wenn der andere dann sagt nein. umgekehrt ist es einfacher nachzugeben glaube ich da man ja nicht auf was verzichtet was man sich wünscht man sagt nur dem anderen zu das er einen großen wundervollen Wunsch erfüllt bekommt und macht diesen dann sehr glücklich. Ich habe da ein Alltagsbeispiel (bitte nicht zu sehr daran zweifeln) Mein Freund wollte unbedingt eine richtige Modelleisenbahn (ja ist was anderes als ein Baby aber die Situation ist ähnlich) und ich wollte eigentlich so ne riesen Platte nicht rumstehen haben, ich habe aber meinem Freund diesen Wunsch erfüllt und er ist so glücklich über dieses Männerspielzeug das ich mich mitfreue und ich denke ähnlich ist es auch bei einem Kinderwunsch, wenn mann sieht wie die Frau sich freut wenn sie schwanger ist freut man sich doch automatisch mit wenn man sich liebt, oder etwa nicht.

Mitglied inaktiv - 29.09.2009, 14:47



Antwort auf diesen Beitrag

Hihi ... Das hat mein Mann auch gesagt. Da waren es aber nicht 4 oder 5, sondern gleich eine ganze Fußballmannschaft. :) Und das wo er Fußball nicht ausstehen kann.

Mitglied inaktiv - 29.09.2009, 14:49



Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde deine Frage nicht schlimm :) Und ich sehe das genauso. Könnte nie ein weiteres Kind bekommen, wenn ich wüsste, dass mein Partner es sich nicht wünscht. Wir entscheiden sowas NUR gemeinsam oder garnicht, so wie fast alle anderen wichtigen Dinge in unserer Beziehung. Ein Kind ist schon eine sehr große Veränderung. Ich kann doch nicht einfach "bestimmen", dass es noch eins gibt und mein Mann muss dies tolerieren. So geht das bei uns nicht. Er geht ja auch nicht einfach los und gibt 30 000 Euro für ein neues Auto aus, ohne mich zu fragen. Also lasse ich nicht einfach so die Pille weg und werde hinterhältig schwanger, ohne es vorher abzuklären, dass er es sich auch wünscht.

Mitglied inaktiv - 29.09.2009, 15:25



Antwort auf diesen Beitrag

Von hinterhältig ist hier gar nicht die Rede ... Oder davon z.B. die Pille wegzulassen, ohne dem Partner was davon zu sagen. Mein Mann hatte z.B. immer die Option ein Kondom zu benutzen, wenn es ihm so wiederstrebt noch ein weiteres Kind zu zeugen.

Mitglied inaktiv - 29.09.2009, 15:34



Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde auch, dass es zu hart ist zu sagen - hinterhältig ... Bei uns ist es so, dass ich nach abgeschlossener Familienplanung eine OP durchführen lassen will (mein Mann ist nicht der Typ für so einen Eingriff - ich glaube da würde er sich nur noch wie ein halber Mann fühlen). Da die OP ja eine endgültige Entscheidung für MICH ist, will ich mir für mich sicher sein, dass ich mit dem Thema durch bin - und wenn mein Mann nicht will, muß ich mir für MICH ganz alleine entscheiden, ob ich damit leben kann oder eben nicht. Ich würde NIEMALS einfach sagen ich verhüte und tue es nicht - wobei auch dieses Thema schon durchgekaut ist bei uns. Ich vertrage keine Pille (habe dann immer Dauerblutung) ebenso bei Spritze oder Nuvaring. Somit ist es für meinen Mann zur Zeit klar, dass es nicht sicher ist (ausser natürlich mit Gummi). Er verzichtet lieber ganz aufs herzeln. Ich denke es ist ein sehr schwieriges Thema denn einerseits will man den Partner nicht verlieren aber, zumindest ist es bei mir so, andererseits ist der grosse Wunsch da der nicht einfach so aus meinem Leben gelöscht werden kann - wie schon gesagt, alles andere kann man auch später noch machen / haben eine Schwangerschaft (und somit ein Baby) ist eine zeitlich begrenzte Möglichkeit / irgendwann ist der Zug abgefahren. Heike

Mitglied inaktiv - 29.09.2009, 15:50



Antwort auf diesen Beitrag

genau, wenn ich nicht verhüte dann gebe ich das ihm kund. und jemand mit kinderwunsch kann nur sehr schlecht damit leben diesen nicht zu versuchen zu erfüllen.

Mitglied inaktiv - 29.09.2009, 15:54



Antwort auf diesen Beitrag

Klar, sobald mein Partner weiß, dass ich nicht verhüte, ist es nicht mehr hinterhältig und es liegt dann auch in seinem Ermessen ausreichend zu verhüten, wenn er den Kinderwunsch nicht teilt. Das sehe ich nicht anders. Mit hinterhältig meinte ich eben die hardcore-Varinate: Mann ist gegen ein weiteres Baby, Frau verheimlicht, dass sie nicht mehr verhütet und will trotzdem eine Schwangerschaft.

Mitglied inaktiv - 29.09.2009, 16:17



Antwort auf diesen Beitrag

Wobei es dabei keine Rolle spielt, ob es das 1. oder 2. oder x. Kind ist. ;)

Mitglied inaktiv - 29.09.2009, 16:24



Antwort auf diesen Beitrag

Ähm, richtig

Mitglied inaktiv - 29.09.2009, 16:25



Antwort auf diesen Beitrag

Natürlich darf man nicht heimlich die Pille absetzen, das steht außer Frage. Und ich bin riesig glücklich, dass wir gerade bei diesem Thema einer Meinung sind. Das war aber nicht immer so. Ich hatte das Thema auch früher schon mal angeschnitten und damals war er absolut dagegen. Ich war mir aber auch noch nicht sicher, also konnte ich das akzeptieren. Ich denke, was man manchmal unterschätzt ist die Natur, die Instinkte. Die spielen doch bei der Fortpflanzung eine nicht geringe Rolle ;-) Ist nicht der Fortpflanzungstrieb der stärkste nach dem Selbsterhaltungstrieb? So irgendwie war das doch. Natürlich ist es schön, wenn beide es wollen. Aber der Kinderwunsch, wenn man sich mal sicher ist, ist ein so unbändiger Wunsch.

Mitglied inaktiv - 29.09.2009, 16:27



Antwort auf diesen Beitrag

Stimmt schon ... allerdings sind das dann wieder Punkte an denen ich meine Beziehung in Frage stellen muss. Finde ich zumindest. Wenn ich z.B. noch gar keine Kinder habe, mir aber sehr welche wünsche und mein Partner da komplett abblockt, muss ich mir ernstlich Gedanken machen was mir wichtiger ist. Diese Partnerschaft ... oder der Kinderwunsch. Mein Onkel z.B. hat sich deswegen scheiden lassen. Da war ER derjenige, der Kinder wollte ... sie aber nicht. Er hat dann später eine Frau mit Kind geheiratet und sie hat IHM ZULIEBE noch 2 Kinder bekommen. Das sie anschliessend Krebs bekommt und ihre Kinder nie Erwachsen gesehen hat, das war ja nicht abzusehen. Ich muss gestehen ... bei unserem ersten Kind habe ich die Pille weggelassen, OHNE ihm das zu sagen. Er weiss es und hat es verziehen und er hat verstanden, warum ich das gemacht habe. Ich habe ihm mehrfach gesagt, dass ich mit ihm ein Kind möchte. Und er hat immer nur mit "Ja, irgendwann mal" reagiert. Wie ein automatisch. Das JETZT hat er rigoros überhört. Ich hätte dieses Kind aber mit allen Konsequenzen gewollt. Also ich hätt es auch bekommen, wenn er einfach gegangen wäre. Hätte er es nicht gewollt, hätte ich sogar "Vater unbekannt" angegeben. Auch wenn das ein schlechtes Bild auf mich wirft.

Mitglied inaktiv - 29.09.2009, 16:36



Antwort auf diesen Beitrag

So ähnlich war es bei unserer Tochter damals auch, ich wollte so gerne ein Kind er noch nicht, dann habe ich ihm angekündigt das ich demnächst einfach die pille weglassen werde und ich aber noch nicht verrate wann, er fand das witzig und hat es mir nicht geglaubt. Dann hab ich die Pille kurz dananch abgesetzt. Als ich dann schon schwanger war er hatte es nicht bemerkt mit der pille sagte er du schatz setz ruhig die pille ab und da hab ich ihm den test vor die nase gehalten. Er hat sich riesig gefreut. Es war nicht hinterhältig in deisem moment weil er wusste was ich vor hatte nur nicht wann.

Mitglied inaktiv - 29.09.2009, 17:27



Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde man soll auch immer an das Kind denken, denn die werden größer und die brauchen eine Mama und ein Papa. Wenn man alleinerziehend ist, finde ich, das das Kind ein Recht darauf hat Mutter und Vater zu kennen und nicht das in der Geburtsurkunde steht Vater unbekannt.

Mitglied inaktiv - 30.09.2009, 11:14