Pflege von Babys Nase
![]() © Adobe Stock, HaywireMedia |
Das Näschen reinigt sich im Grunde selbst und braucht kaum zusätzliche Pflege. Ist es mal verkrustet, säubern Sie es sanft mit der Spitze eines sauberen Zellstofftuches. |
Wattebausch oder Waschlappen - aber keine Wattestäbchen
Äußerliche Krusten weichen mit ein paar Tropfen abgekochtem, lauwarmem Wasser auf einem Mulltupfer oder Wattebausch leicht auf. Auch ein weicher, feuchter Waschlappen ist geeignet. Anschließend die Haut wieder trocken tupfen.
Wattestäbchen sollten Sie wegen der Verletzungsgefahr meiden - auch wenn die Nase verstopft ist. Rückstände, die Sie entfernen möchten, bekommen Sie mit einem zusammengedrehten Tuchzipfel besser weg.
Bei Schnupfnase - benutzen Sie eine Pipette
Bei einer verschnupften Nase hilft eine Kochsalz- oder Meersalzlösung, die Sie mit einer Pipette in die Nasenlöcher eintröpfeln können. Fertige Mischungen gibt es in der Apotheke. Wenn Sie noch stillen, können Sie auch Muttermilch hernehmen. Bitte daran denken, die Pipetten danach zu säubern und abzukochen.
Lesen Sie hier mehr zum Thema Nasenpflege bei Schnupfen.
von Eva Becker
Zuletzt überarbeitet: Februar 2021