Für alleinerziehende Eltern

Für alleinerziehende Eltern

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von aurelia12 am 11.12.2009, 9:56 Uhr

@vallie

Genau zu dem Tenor bin ich auch gekommen: es liegt am Alter und den zunehmenden Verpflichtungen!

... deshalb fand ich hier die Frage auch mal spannend (ohne subjektive Vorgaben), wie andere das erleben...

Als Kind lebte ich auch unbeschwert (obwohl es Gründe gab, die sie mir hätten nehmen können...) und relativ glücklich. Ich denke da wie Du, dass die Kleinen ihre Aufgaben annehmen werden und sich drauf einstellen können. Ein Wertewandel wird stattfinden, aber das war immer so. Und ich denke tatsächlich, dass nicht nur jeder Mensch die Kraft hat sein eigenes Schicksal zu tragen, sondern vielmehr jede Generation ihre Lösungsmöglichkeiten auf globale "Fragen" und Herausforderungen findet... so sind wir Menschen! wir "nischen" uns überall ein, weil wir es können!

Wie gesagt, das Einzige was ich am Erwachsenenalter nach wie vor toll finde, ist das Autofahren! es macht frei und ungebunden... rein setzen, Schlüssel umdrehen, Gas geben und lenken...

... alles andere... na ja... da muss man durch

Dir weiterhin gute Besserung!

Und wo wir beim Thema der Verantwortlichkeiten sind: ich bin ja noch bis mindestens einschließlich Dienstag krank geschrieben und trotzdem finde ich keine Ruhe zur Erholung, weil so viel zu tun ist... alleine der Haushalt... das entfiel ja alles, als man mal klein war... "anziehen, sich freuen, in die Schule und spielen, schlafen gehen!" Tolle Sache... lang, lang ist´s her!

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Für alleinerziehende Eltern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.