Für alleinerziehende Eltern

Für alleinerziehende Eltern

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von spiky73 am 09.02.2009, 14:38 Uhr

weiterbildung...

hallo an alle,

vor langer zeit hatte ich ja mal wegen meiner beruflichen situation hier gepostet, habe auch in der zwischenzeit mit einigen leuten gesprochen, die fremdsprachen studiert haben, bin aber keinen schritt weiter gekommen.

es ging damals darum, dass ich ja quasi ohne irgendeiner übersetzer-ausbildung hier als übersetzerin arbeite und ich hätte mir gewünscht, irgendwie auf irgendeine art und weise zumindest für die englische sprache irgendwie "zertifizieren" zu lassen. damit meinte ich irgendeinen nachweis, ein zertifikat, diplom, was weiss ich, um eben belegen zu können, dass ich englisch kann (vielleicht noch das sprachniveau), weil man ja nie wissen kann, ob man es mittel- oder langfristig für eine bewerbung nicht doch nochmal brauchen würde. keine angst, ich denke nicht daran, mich weg zu bewerben, aber eine zeit lang war ja noch nicht mal sicher, ob der stützpunkt hier in baumholder bleiben würde oder nicht (inzwischen ist zumindest für die nächsten jahre gewährleistet, dass die u.s. armee nicht abzieht...).

also war das ganze nicht mehr wirklich brennend. obendrein habe ich eigentlich von den diplomierten übersetzern nicht in erfahrung bringen können, ob und wie so etwas berufsbegleitend zu bewerkstelligen ist (die kamen eben immer gleich auf ein vollzeitstudium, was eben bei mir nicht geht und nicht zur diskussion steht!). und fernakademien oder die fernuni hagen boten lediglich solche kurse an, die für mich nicht in frage kommen (wie z.b. wirtschaftsenglisch) und das zu einem preis, den ich nicht in der lage bin, zu tragen, auch wenn man das alles rückwirkend von der steuer absetzen kann.

naja, lang habe ich darüber nicht mehr nachgedacht, aber kürzlich habe ich auf der seite der fernuni hagen für jemand was nachgeguckt und mir damals überlegt, dort vielleicht berufsbegleitend zu studieren, allerdings dann in einem fach, das mit meiner arbeit nichts zu tun hat. vielleicht psychologie oder kulturwissenschaften. einfach, weil es mich interessiert.

manchmal habe ich einfach das gefühl, irgendwie zu "verblöden", und dass ich einfach etwas tun sollte, um im kopf nicht einzurosten. versteht ihr, was ich meine?
dann habe ich gestern aber nochmal nachgeguckt. dieser "uni-slang" fällt mir eh ziemlich schwer zu verstehen, und dann stand da bei psychologie z.b. etwas von einem studienbegleitenden praktikum. etwas, das ich eben wegen meines jobs nicht leisten könnte. und von daher glaube ich, dass ich eben ein teilzeitstudium in einem bereich, der mit meiner arbeit nichts zu tun hat, nicht zu ende bringen könnte, eben weil ich gewisse voraussetzungen nicht erfüllen kann. (fremdsprachen sind bei der fernuni hagen leider nicht mehr im angebot...).

also habe ich dann nach einem online-sprachkurs geguckt.
ils, gsd, rosetta-stone, fernakademie-klett.
teilweise ist das kursangebot sehr mau. ausser englisch, französisch und spanisch kann man meist nur noch italienisch und russisch lernen.

bei der klett fernakademie hätte man noch die möglichkeit, das grosse oder kleine latinum zu machen. klickt man dann jedoch auf den button "kosten" (das interessiert ja schliesslich auch, nicht wahr?), wird man weitergeleitet zu der seite "bitte registrieren sie sich erst mal schön". äh, nö. ich will mich nicht registrieren, ich will mich über die kosten informieren. ist das ein problem? offensichtlich schon.

rosetta-stone wiederum ist die einzige seite, die auch mehr oder weniger "exotische" sprachen im angebot hat (ich würde gerne mal in schwedisch oder niederländisch reinschnuppern). aber da kosten die kurse dann so ab 200 euro aufwärts und ich hab nicht wirklich ahnung, ob da das preis-leistungs-verhältnis stimmt. was nutzt mir ein kurs, der 200 euronen kostet, und ich merke, dass es doch nicht das ist, was ich gern möchte. dann hab ich das geld in den sand gesetzt.

wer von euch hat denn schon solche online- oder fernkurse gemacht?

wie ist die qualität von solchen anbietern? ils? gsd? klett? rosetta stone?

wie ist die preisstruktur?

gibt es noch andere anbieter?

oder würdet ihr dann doch für's erste lieber auf einen kompaktkurs mit cds zurückgreifen?

ah, und nochwas: eine bekannte von mir behauptet, dass sie "nebenher" bwl auf dem umweltcampus in birkenfeld "studiert". der unterricht oder die vorlesungen oder was weiss ich finden lt. ihrer auskunft samstags statt. der "umweltcampus" ist ein ableger der uni oder fh trier (weiss ich jetzt nicht so genau) und etwa 15 km von hier.
bwl ist zwar absolut nicht meins, aber ich habe immer mal wieder die webseite des umweltcampus aufgerufen, um ggf. auch andere kurs- oder studienangebote zu finden.
ich muss gestehen, irgendwie bin ich zu blöd, das alles zu kapieren. ich finde zwar die bachelor und master-studiengänge, aber keinen hinweis auf berufsbegleitende maßnahmen. das einzige, was ich noch gefunden habe, ist ein studienbegleitender kurs in handelsfranzösisch oder so.
aber ich überlege wirklich, ob mir diese bekannte da einen bären aufgebunden hat, ob die vhs die räumlichkeiten der hochschule nutzt oder ob es an jeder uni solche kursangebote gibt, die eben nicht irgendwo "veröffentlicht" werden??

vielleicht könnt ihr mir dazu was sagen... oder habt noch vorschläge...

liebe grüsse,
martina

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Für alleinerziehende Eltern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.