Für alleinerziehende Eltern

Für alleinerziehende Eltern

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von mf4 am 26.04.2013, 20:45 Uhr

Aber liegt das nicht viel mehr am ELTERNSEIN als am AE-Sein!???

Das war bei mir anders. Ich hatte kinderlose Freunde, als ich 2 große Kinder hatte und dann die gleichen als noch 2 kleine Kinder dazu kamen.
Die Freunde haben erst jetzt Kinder und wir waren uns immer wichtig. Man sieht sich seltener aber das ist okay, zumal ich nicht der Typ bin der jeden tag wen um sich herum haben muss.

Mein Freundeskreis ist völlig unterschiedlich und nicht alle sind immerzu "verfügbar", nicht alle können mit ausgehen usw. aber letztlich waren/sind sie da, wenn wirklich ein Freund gefragt ist.

Ich freue mich schon auf morgen, Grillparty und es werden dabei sein von 30 bis Mitte 40, kinderlos oder mit Kindern, AE, Singles, Paare. Wer einen Partner hat bringt den mit, Kinder ebenfalls und wer keinen hat muss sich auch nicht komisch fühlen.
Ich möchte den ganzen Haufen nicht missen.

Was ich wieder nicht hatte sind so Mutti-Freundschaften. Mich verbindet kein dicker Bauch mit einer Frau oder ein Spielplatzbesuch. Ich kann auch mit Spielplatzgesprächen über Mutti-Themen nichts anfangen.

Meine Trennung veränderte meine Freundschaften auch nicht. Es kamen neue dazu aber alte verlor ich nicht.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Für alleinerziehende Eltern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.