Mitglied inaktiv
Hallo, der Münchner Jugendrat hat eine Aktion zum Boykott des Büchergeldes in Bayern gestartet. Auf der Seite http://www.muenchner-jugendrat.de/new/ gibt es einen Flyer und ein Boykottschreiben zum downloaden. Das Schreiben sollte unterschrieben und statt dem Büchergeld dem Lehrer zur Weiterleitung überreicht werden. Schönen Gruß, Elisabeth.
hab ja noch kein schulkind erst ab nächsten jahr. werden damit die bücher "gekauft" oder trotzdem nur "verliehen"? also könnte man das vom großen bruder dann weitergeben? viele grüße tine
Hallo, das Büchergeld ist in der Grundschule 20 EUR im Jahr, an weiterführenden Schulen 40 EUR. Und die Bücher werden wie bisher nur ausgeliegen. Es ist halt eine Abschaffung der Lehrmittelfreiheit in Bayern. Und dabei bleibt es ja nicht. Wir mussten schon Hefte, Blöcke und Schreibtafeln mit etwas 40 EUR anschaffen und noch Arbeitsbücher für Deutsch, Mathe und HSK für nochmal 16 EUR. Und für Wahlfach Flöte (das die ganze Klasse macht) kommen noch 25 EUR für die Flöte und 5 EUR für das Buch dazu. Und das in der 1. Klasse, wo ja Schulranzen sammt Mäppchen, Turnzeug und Stifte auch nochmal ein ganz schöner Happen sind. Schule ist ein teuerer Spaß Steffi
danke, na dann kommt ja viel freude für uns nächsten jahr zu. das in zukunft für uns dann alles mal 4, klasse *ironieoff* viele grüße tine
Hallo, falls du mit "mal 4" meinst, 4 x zahlen, weil du vier Kinder hast, ist es so nicht richtig. Wenn man mehr als 3 Kinder hat, ist man befreit (mal so ganz grob gesagt). Grüße Katja
Hallo KatjaR, aber leider nur vom Büchergeld, und das erst dann wenn alle 3 gleichzeitig in der Schule sind :-(( Steffi
wir hatten das in Thüringen nämlich auch: mussten das Geld zahlen und haben einen Brief ans Schulamt geschickt, wo wir dieser Zahlung widersprochen haben und bei entsprechendem Urteil das Geld zurückfordern. Die lapidare Antwort vom SChulamt: wir könnten dem nicht widersprechen, weil wir uns ja freiwillig fürs Büchergeld entschieden hatten (wir standen vor der Wahl: entweder Büchergeld 40 ¤ und ausleihen, oder die gesamten Bücher selbst kaufen - da bleibt nur eine Alternative)
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?