Elternforum 1. Schuljahr

Zusammenhang: Ausmalen-Verbesserung der Feinmotori

Zusammenhang: Ausmalen-Verbesserung der Feinmotori

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, bekommen Kinder durch viel ausmalen eine bessere Feinmotorik ? Vielen dank ! VG Franca


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine tochter hat wegen einer katastrophalen feinmotorik gerade 3x10 Ergotherapiestunden hinter sich, viel Übung zu hause und Unmengen an Ausmalsache, die sie im kiga oder jetzt in der schule macht und - ich e feinmotorik ist immernoch grottenmies.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich habe da auch so meine Zweifel. Bei meinen Kindern habe ich gesehen, dass sie Feinmotorik von Anfang an ganz unterschiedlich entwickelt war und diese Unterschiede sind geblieben. Der Große hat eine mäßige Feinmotorik, wobei er verglichen mit seinen Altersgenossen sehr gut ist, bloß bei ihm wird ja nun mal mit älteren verglichen. Sari ist in der Feinmotorik ihren Altersgenossen etwa 2-3 Jahre voraus - sie war schon immer feinmotorisch fit, während andere Babys noch greifen übten, machte sie schon den Pinzettgriff.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, vlt gilt diese Devise auch hier? Ich hoffe es, denn Max hat Probleme mit der Feinmotorik, so dass wir nun zur Ergo mit ihm gehen. Ich werd nun mal warten was die Ergotherapeutin so mit ihm macht und ihn zu Hause öfters mal was ausmalen lassen. Grüßle Danny.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich glaube schon, dass Ausmalen die Feinmotorik verbessern kann, aber gilt das auch für die Graphomotorik? Mein Sohn war mit 3 Jahren ganz wild auf diese Bügelperlen. Im Kindergarten sagten die Erzieherinnen, dass seine Feinmotorik super sei. Jetzt mit 8 Jahren schreibt er super grausam, laut Ergo ist er im Graphomotoriktest grenzwertig. Leider haben wir kein Rezept zur Ergo bekommen, und die ganzen Übungen wie Ausmalen und Schwungübungen, Kneten, ..., die wir zuhause machen, bringen nicht wirklich etwas. Dafür baut mein Sohn leidenschaftlich kleines Lego oder mit diesen Metallbaukästen mit winzigen Schräubchen. Wie das zusammenhängt, konnte mir auch die Ergotherapeutin nicht wirklich plausibel erklären. Gruß Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi ! Nach 3 Jahren Ergotherapie möchte ich sagen : ja. Mein Sohn hat durch das ausmalen gelernt, seine Hände besser zu kontrollieren. Und die Konzentrationsfähigkeit steigt dadurch. Bei meinem Sohn hat sich das Interesse für´s malen erst jetzt ergeben, und je mehr er von sich aus macht um so besser geht es. Er bleibt in den Linien. LG Ute