Mitglied inaktiv
Bei uns sind auf 22 Kinder 5 Deutsche. Wie sieht es bei Euch aus? Wir nehmen in der Schule leider sehr viel Rücksicht auf die ausländischen Kinder, da sie kein gutes Deutsch können und auch die Lehrerin bzw. den Unterricht nicht verstehen. Schade...
hallo also, bei uns sind zwar keine, aber umbedingt stören würde es mich erhlich gesagt auch nicht. es sind bei euch wahrlich sehr viele, aber es werden doch nicht alle 22 schlecht deutsch sprechen oder?ß lasse es auf dich zukommen, ansonsten spreche mit der lehrerin/ dem lehrer
Fumi zählt auch als Ausländerkind, weil wir wegen dem hohen Ausländeranteils eine Förderlehrerin bezahlt bekommen ;-). Fumi spricht fließend Deutsch, hat allerdings eine doppelte Staatsbürgerschaft. Insofern ist der Ausländeranteil zunächst für mich kein Merkmal für irgendwas. Als Fumi in der 1. Klasse war, wurden im Laufe des Schuljahres 3 Kinder wegen mangelnden Deutschkenntnissen zurückgestuft. Derzeit sind von den 14 Kindern in der Klasse nur 3 offiziell Deutsch. Und dazu gehört, wie gesagt, nicht mal Fumi ;-).
Hallo, kommt drauf an, ob du die Russlanddeutschen dazu zählst. :-) Die haben natürlich alle einen deutschen Pass, können aber kein deutsch. Allerdings ist es hier auf dem Land nicht so extrem, es ist etwa 1/4 der Kinder bzw. maximal die Hälfte die nicht Muttersprache deutsch hat. Gruß, Ulli
Das sind aber viele! Bei meiner Großen (jetzt 4. Klasse) waren von Anfang an von 25 Kindern 3 Ausländer, bei der Kleinen (3. Kl.) von 29 Kindern 8 Ausländer. Und da ist keiner dabei, der nicht deutsch spricht. (Großstadt NRW, sozial gut gemischter Stadtteil) Gruß Serena
bei uns ist 1 ausländisches kind welches auch schlecht deutsch spricht. allerdings haben wir auch einige "sozialschwache" die auch nicht sprachlich besser da stehen. lg
6 kinder alles deutsche bei timmy.
Hallo! Wir haben unsere Kinder auf einer katholischen Grundschule und der Ausländeranteil ist dort verschwindend gering.In Jonas Klasse ist ein türkischer Junge (26 Kinder) und bei Lukas sind es 2 türkische Jungen und ein russiches Mädchen (24 Kinder). Was mich momentan schockt ist, daß die türkischen Jungen fast immer auch "Schläger" und Rabauken sind. Ich bin sehr vorsichtig mit Vorurteilen, aber das kann man gar nicht übersehen. Warum können die ausländischen Kinder eigentlich kein Deutsch?Hier in NRW ist es Pflicht, daß die Kinder im Kindergarten deutsch lernen.Sie werden dann in Kleingruppen "unterrichtet".Jedes Kind,was eingeschult wird, muß deutsch können. Viele Grüße Sonja
Von 21 Kindern,1 Ausländer,der,wie ich finde,dafür das er mit 3 Jahren in den Kiga kam,und nicht ein Wort Deutsch sprechen konnte,jetzt sehr gut spricht. Nicht besser oder schlechter als seine Mitschüler. Was dabei für uns ein Problem ist,mein Sohn ist mit dem Jungen befreundet,und die Mutter des Jungen,spricht kaum deutsch. Deshalb ist Kommunikation zwischen uns Müttern ziemlich schwierig,wenn es z.B. um Verabredungen geht. LG Birgit
aber gut Deutsch sprechen. Da sind es auch eher die Eltern (vorallem die Mütter) die kaum ein Wort Deutsch srechen. Wenn die Kinder vorher regelmäßig im Kiga waren lernen sie es dort eigentlich sehr schnell. LG Mel
Hi, wir wohnen in Berlin. Die Klassengröße beläuft sich auf 26 Kinder. Davon sind ca. 12 Ausländer. 3 davon brauchen Förderunterricht mangels Probleme bei der deutschen Sprache. 6 bekommen Förderunterricht schulisch bedingt. lg britta
Hallochen,bei uns sind keine ausländischen Kids in der Klasse.28 Deutsche :-) LG Christiane
Hallo, wir hatte ja erst heute Schulbeginn - in der Klasse meines Sohnes sind 21 Kinder - und kein Fremdsprachiges dabei. In der Parallelklasse sind es 22 Kinder und ebenfalls kein Fremdsprachiges dabei. Steffi
ot
bei uns sind von 23 Schülern ca. 4 Ausländer...ganz genau habe ich es noch nicht mitbekommen...bei uns gibt es aber eine extra Klasse noch, eine Deutsch-Lern-Klasse...und wenn die Kinder soweit sind, dann werden sie in die normalen Klassen eingegliedert..Elternabend hatten wir noch keinen...aber es stimmt das die Kinder wenn sie einen Kindergarten besucht haben oft besser Deutsch können als die Eltern Gruß Mandy
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?