Elternforum 1. Schuljahr

Wie ist das bei Euch jetzt mit der Schule?

Wie ist das bei Euch jetzt mit der Schule?

"Sylke"

Beitrag melden

Hallo, ich bin etwas verzweifelt und wollte mal hören, wie es so bei Euch läuft mit der Schule. Meine kleine Tochter geht nur noch 2 Tage in der Woche in die Schule. Die restliche Zeit ist Homeschooling. Und nun meine Frage an Euch: Wie viele Aufgaben bekommen Eure Kinder für Zuhause? Meine Tochter sitzt so lange. Es sind echt viele Aufgaben zu erledigen das Sie es kaum schafft. IN der Regel kommen bei uns mit Pausen ca. zwei Stunden zusammen. Ist das bei Euch auch so? Liebe Grüße Petra


weigel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von "Sylke"

Also wenn ich rechne, das sie in der 1. Klasse 5-6 Std. am Tag haben, finde ich ehrlich gesagt 2 Stunden nicht sooo viel.


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von "Sylke"

Die Frage müsste eher lauten, ob ihre Klassenkameraden auch so lange brauchen. Du kannst das nicht mir dir völlig fremden Kindern und Schulen vergleichen. Abgesehen davon finde ich 2 Stunden inkl. Pausen jetzt nicht so irre viel. Unser Kind ist 2. Klasse und wenn er nicht so voll motiviert ist und/oder etwas noch nicht wirklich verstanden hat, kann mit Pausen da auch 3 Stunden draus werden. Im Zweifel solltest du mit der KL sprechen und dieser deinen Eindruck schildern. Sie kann am ehesten beurteilen, b euer Kind überfordert ist und weniger Aufgaben besser wären.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von "Sylke"

Mein 1.Klässler hatte gestern seinen letzten Schultag und hat sein Zeugnis/Einschätzung bekommen. Das Schuljahr ist hier am Freitag vorbei. Wir hoffen jetzt auf das neue Schuljahr und normalen Unterricht Ansonsten gab es in meinem Augen wenig,es waren pro Tag 4 bis 5 Arbeitsblätter oder Seiten in DEN Arbeitsheften.


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von "Sylke"

Das was dein Kind aufgekommt sind nicht die üblichen Hausaufgaben, das soll den morgendlichen Schulunterricht ersetzen. Mit Pause 2 Stunden? Das sind etwas mehr als 2 Schulstunden. Viel ist das wirklich nicht, sie muss das ja nicht zusätzlich zum morgendlichen Schulunterricht machen, wie die HA sondern in der Zeit, in der sie sonst Unterricht hätte. LG Inge


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von "Sylke"

Unser hatte jetzt seinen letzten Schultag, ging aber vorher auch nur 1 Mal/Woche für 4 h in die Schule. Hier gabs einen Wochenplan, nach Tagen unterteilt. Das kannten sie aus dem normalen Unterricht aber auch so. Hier gab es von der Schule den Hinweis, dass die Kinder nicht mehr als 90 Minuten reine Arbeitszeit (also ohne Pausen, Stifte anspitzen, aufs Klo gehen etc.) was machen sollten. Am besten in kleineren Einheiten, also 15 Minuten konzentriert arbeiten, dann kleine Pause etc. Auch wenn sie normal länger in der Schule sind, arbeiten die doch da nicht in der 1. Klasse stundenlang konzentriert, ich weiß nicht, was für Schulen hier manche kennen, bei uns ist das zumindest nicht so. Was für Aufgaben habt ihr denn, ist da etwas bei, was den Kindern Spaß macht? Unsere Lehrerin hat sich da viele Gedanken gemacht, sie haben schon recht gute Arbeitshefte, sie hat sich noch Rätsel- und Knobelaufgaben ausgedacht, haben eine Buch- und Frühlingswerkstatt gemacht, Löwenzahnhonig hergestellt, sich Briefe geschrieben, die sie weitergeleitet hat etc. Die langweiligen Aufgaben (z.B. Schreibschrift) hat sie auf die 2. Klasse verlegt. Hier hat es ganz gut funktioniert, wobei meiner zum Schluss auch genervt war, weil es eben fast nur Homeschooling war. Frag am besten die Lehrerin, was du tun kannst, um deine Tochter zu motivieren, vielleicht hat sie Alternativaufgaben, die ihr mehr Spaß machen. Ich finde ja, der Spaßfaktor sollte zumindest in den ersten Schuljahren noch relativ hoch sein, die Kinder lernen doch dann von ganz allein. LG


DasBabY85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von "Sylke"

Wir haben mittlerweile wieder jeden Tag Schule. Vorher gabs den Wochenplan. Im Schnitt konnte ich den auf 2-3 Seiten aufteilen. Je nach Motivation, waren wir nach 1,5 Std durch oder eben erst nach 2-3 Std, da waren aber auch viel Pause zwischen. Man muss halt auch schauen, wie viel ist die effektive Arbeitszeit und wie viel ist vll Träumerei. Hier war die Empfehlung 2-3 Std pro Tag, für alle Schüler.