Mitglied inaktiv
Hallo, meine Tochter wurde Mitte August eingeschult und konnte vorher noch nicht lesen. Mittlerweile kann sie kurze Texte selbstständig lesen, was mich sehr wundert. Bilde ich mir das nur ein, oder ist sie da ziemlich fix gewesen? Ich habe keinen Kontakt zu anderen Eltern aus der Klasse und kann daher niemanden fragen. Danke und LG Doris
hallo, unsere Tochter geht erst 3 Wochen in die Schule, aber von Freunden der Sohn konnte in der 1. Klasse schon vor Weihnachten gut lesen. Das Halbjahrszeugnis hat er dann Opa am Telefon vorgelesen, Ende des 1. Jahres ging Harry Potter schon flott. War in zwei Wochen durch. Ist wohl individuell. cu eva
Hallo, Jonas geht seit 13.9. zur Schule und konnte vorher schon einige Buchstaben (nur Großbuchstaben) und diese auch zusammenziehen zu Wörtern. Und inzwischen fängt er mit der Anlauttabelle voll an auch unbekannte Wörter zu lesen, auch wenn er bei einigen Buchstaben noch unsicher ist. Genauso wie schreiben. Gestern hat er seinen Wunschzettel ans Christkind geschreiben. Füas ckriskind fon Jonas gewünscht hat er sich einen: Ankrifstuam (Angriffsturm/Playmobil) fand ich so süß, wie er sich die Wörter selber zusammengebastelt hat. Steffi
Hallo Doris! Meine Tochter geht zwar schon in die 2. KLasse, aber die 1. ist ja noch nicht sooo lange her! Meine Tochter konnte vor BEginn der Schule bereits alle Buchstaben erkennen, allerdings hatte sie es nie verstanden, wie das Zusammenziehen der Buchstaben zu einem Wort funktionierte. Sie war gerade 3 Wochen in der Schule, als sie die ersten vorsichtigen Schritte von "Der gestiefelte Kater" absolvierte. Es hörte sich zwar wirklich so an, wie man sich das Lesen eines Kindes in der 1. Klasse vorstellte, aber es war super. BEreits nach 6 Wochen klappte das Lesen sehr gut und sie traute sich richtig an Bücher ran. Seitdem ist aber auch kein Buch vor ihr sicher! Vor Weihnachten 2004 konnten bereits mehr als die Hälfte der Kinder in ihrer Klasse lesen und zu Beginn der Osterferien die komplette KLasse. LG! Chris
und somit liest noch keiner richtig. Mal ein einzelnes Wörtchen, aber ansonsten noch nicht - sollen sie auch noch nicht. Sie erarbeiten sich die Wörter durch die ABC-Tabelle, aber jetzt erstmal wird nur geschrieben - ohne dass die Kinder lesen können, was sie da schreiben. Sie malen es eher nach - die einzelnen Buchstaben können sie schon, aber nicht mehr. Auch wenn das bissel komisch klingt, das Lesenlernen geht dann ziemlich fix, zwei von meinen Kindern haben es so gelernt - der Große fing nach sechs Wochen selber mit Lesen an, die Kleine erst viel später.
Lisa geht seit 1 Monat in die Schule. Sie haben noch nicht sehr viele Buchstaben gelernt. Tw. kann sie schon kurze Silben zusammenziehen, meistens aber noch nicht. Ich denke das kommt noch. lg max
Hallo :o) Michéle geht seit 6.Sept. in die Schule und kann unbekannte Texte holprig lesen. Sie liest halt noch sehr langsam und macht Fehler, aber sie möchte mir jetzt jeden Abend was vorlesemn ;o) LG Mel P.S.: Mir fällt grade auf das das "holprig lesen" in meinem 1.Schuljahrzeugnis stand *grins*
Hallo, Timo geht jetzt seit 6.9. in die Schule und fängt seit dieser Woche an, Leseübungen mit nach Hause zu bringen. Sie schreiben dann drei oder vier verschiedene Wörter, die sie lesen sollen. Es klappt sehr gut. Am Anfang hatte er seine Schwierigkeiten, aber jetzt zieht er die Wörter schon recht gut zusammen. Aber andere unbekannte Texte liest er auch schon ein wenig... Seeehr langsam, aber immerhin. Wenn er ein Buchstabe nicht kennt, schaut er entweder in seiner Anlauttabelle nach oder fragt mich. Gruß Nena027
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?