Mitglied inaktiv
Hallo, meine Tochter möchte eine Diddlschultüte haben. Nun meine Frage dazu: Wie bringe ich denn am besten das Motiv auf die Schultüte? Windowcolor, Serviettentechnik (keine Ahnung wie das funktioniert), eine andere hat sich einfach eine Diddlmaus ersteigert und die dann mit Doppelseitigemklebeband aufgeklebt, Karton? Bei Karton habe ich das Problem, dass ich nicht weiß, wenn ich das Motiv ausgedruckt habe, wie ich das dann farbig bekomme. Ich sitze da ja Stunden, wenn ich jeden Arm und Fuß aus farbigem Karton ausschneide und ich kann nicht so sonderlich gut basteln. Hoffe ihr versteht mein Problem und könnt mir helfen... Gruß Verona
wie wärs mit Fotos machen - sicher habt ihr einigen Diddl-Kram und dann ab zum nächsten Discounter und 10*15 Fotos machen lassen und das hübsch wie ne Fotomontage auf den Rohling kleben und mit einigen bunten witzigen Accessoires mit Heisskleber drauf? Vielleicht hast ne bastelbegeisterte Freundin die dir helfen kann? lg
Hallo, ich habe meiner Tochter letztes Jahr eine Diddl Tüte gebastelt. Wir hatten zuhause Diddl Geburtstagseinladungen rumliegen. Von dehnen hab ich mir ein Motiv ausgesucht. Mein Mann hat zum Glück einen großen Farbkopierer bei der Arbeit und hat es auf die von mir gewünschte Größe kopiert. Das habe ich dann auf Pappe geklebt und die Diddl figur ausgeschnitten. Habe das ganze auf einen pinken Rohling geklebt. Die Schultüte hat eine weiße mit pailletten beklebte Spitze bekommen. Oben an den Rand habe ich Herzchen geklebt aus weißem und rosanen Karton und diese auch mit pailetten beklebt. Über die ganze Tüte habe ich dann noch kleine Stoffrosen geklebt. Die Tüte sah echt wunderbar aus. LG Kage
oT
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?