Elternforum 1. Schuljahr

Welcher dicke Bleistift ist zu empfehlen?

Welcher dicke Bleistift ist zu empfehlen?

ClaudiaM25

Beitrag melden

Hallo wollte mal nachfragen was fur dicke bleistifte eure kinder benutzen. Sind die grauen mit den griffeln oder wie die dinger heissen besser oder die gelb schwarz gestreiften. Und ist so ein aufsatz zum besseren halten sinnvoll oder nicht?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ClaudiaM25

Wir haben die Jumbo Grip von Faber Castell. Sind super zufrieden damit.


Dreamie0609

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier auch Faber Castell, das sind die Grauen, wobei es die auch in anderen Farben gibt.


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ClaudiaM25

Wir haben sowohl die gelb schwarzen in diesem Jahr ausprobiert, als auch die Eigenmarke (?) von Rewe. Beide waren toll. M.E. gibt es da gar nicht so große Unterschiede.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ClaudiaM25

Wir haben so ziemlich alles quer Beet. Die Stifthärte ist jeweils gleich und ich kann keinen Unterschied feststellen


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ClaudiaM25

Ich kann nicht feststellen das bei einem Bleistift sich die Qualität in der Marke unterscheidet. Nur die Härte der Mine ist hier unterschiedlich. Meine Kinder haben alle Bleistifte quer Beet. Wir haben die grauen, auch die schwarz-gelben aber auch geschenkte, witzige, billige und teure. Welche mit Radiergumme, welche ohne, mit Pferden hinten dran oder Kobolden.........Tausende! Einen Aufsatz haben meine nie benötigt. Allerdings hatte Kind 2 mal einen Schreiblernbleistift. Den kann man nur richtig halten. Die Empfehlung gab es aber während des SJ, als die Lehrerin sah, das viele Kinder mit der richtigen Haltung einfach noch Probleme hatten.


Geisterfinger

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Mein Sohn mag die mit den Nubsis von FaberCastell (?) nicht. Ich hab immer mal n anderen mitgebracht und von denen, die er gern mochte, dann mehr gekauft. Nen Aufsatz braucht man idR nicht, aber wenn man merkt, dass das Kind Probleme mit der STifthaltung hat. Wir haben zum Ende des Schuljahres hin einen Druckbleistift 0,7 mm gekauft. Die brachen nicht so leicht ab, man muss sie aber nicht dauerns anspitzen. Wenn das Kind doll aufdrückt, dann kann sich die Schrift aber schon stark eindrücken, schwer zu radieren sein oder die Seite einritzen.