Elternforum 1. Schuljahr

Welcher Schulranzen für kleines, zartes Mädchen?

Welcher Schulranzen für kleines, zartes Mädchen?

Sille74

Beitrag melden

Hallo, alle zusammen! Meine Tochter ist klein und leicht (Gewicht und Größe zwischen Perzentile 3 und 10) und wenn sie in die Schule kommt, wird sie sicher nicht mehr als 1,05 m haben. Wenn ich mir da die üblichen Schulranzen anschaue ... Da würde ja dann der Schulranzen mit meiner Tochter in die Schule laufen und nicht umgekehrt ... Vielleicht hat ja jemand von Euch auch so ein kleines Leichtgewicht zuhause, das bereits in der Schule ist, und hat einen passenden Ranzen gefunden, der nicht gar zu wuchtig ist, aber doch ausreichend Platz bietet ... Vielen Dank, Sille


platschi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Noch wichtiger als das Gewicht ist die optimale Passform des Ranzens. Daher kann ich Dir nur raten, sie im Laden verschiedene Modelle probieren zu lassen. Mein Großer war/ist auch so ein kleines Leichtgewicht. Genau weiß ich seien Maße zur Einschulung nicht mehr, aber wenn ich Dir jetzt sage, dass er das komplette erste Schuljahr hindurch noch Hosen in Größe 104 getragen hat und immer etwas untergewichtig war, gibt Dir das sicher eine Vorstellung. Ich hatte im Vorfeld gegoogelt und war eigentlich der Meinung, vom Gewicht her, kommt eigentlich nur ein DerDieDas Ranzen in Frage. Tja Pustekuchen, der rutschte ihm sofort von den Schultern und auch mit Brustgurt wäre es nicht wirklich gegangen. Wir haben dann in verschiedenen Fachgeschäften diverse Ranzen probiert. Fazit in allen Läden war, dass der einzige Ranzen, der für ihn taugt der McNeill Ergolight ist. Den hat er dann natürlich auch bekommen.


Snaffers

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Mein Mittelkind ist knapp unterhalb der 3er Percentille bei der Größe und beim Gewicht - es trägt nun seit 1,5 Jahren einen Ergobag - und das passt perfekt. Wir sind mit dem Ergobag auch ansonsten sehr zufrieden. Den kann ich also für kleine Fliegengewichte durchaus empfehlen.


lisi3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Meine Tochter kommt normalerweise in diesem Jahr in die Schule und sie ist sehr, sehr zart, allerdings ein paar Zentimeter größer , als deine Tochter. Sie hat verschiedene Ranzen ausprobiert und ihr passte der DerDieDas Ergoflex xl wirklich gut. Er ist sehr schmal geschnitten und die Träger sind in der Länge und Höhe verstellbar. Mit zwei Brustgurten rutscht er auch nicht von den Schultern. Er wiegt nur 850g, was wir sehr wichtig fanden. Trotzdem scheint er so geräumig zu sein, dass sie ihn bis zur 4. Klasse benutzen kann. Wie haltbar und stabil er ist, kann ich allerdings nicht sagen.


lisi3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Meine Tochter kommt normalerweise in diesem Jahr in die Schule und sie ist sehr, sehr zart, allerdings ein paar Zentimeter größer , als deine Tochter. Sie hat verschiedene Ranzen ausprobiert und ihr passte der DerDieDas Ergoflex xl wirklich gut. Er ist sehr schmal geschnitten und die Träger sind in der Länge und Höhe verstellbar. Mit zwei Brustgurten rutscht er auch nicht von den Schultern. Er wiegt nur 850g, was wir sehr wichtig fanden. Trotzdem scheint er so geräumig zu sein, dass sie ihn bis zur 4. Klasse benutzen kann. Wie haltbar und stabil er ist, kann ich allerdings nicht sagen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Hallo, wir haben auch so ein zartes Mädel und haben alles Mögliche durchprobiert. Hier hat der Scout Nano am besten gepasst. Unsere Kinder haben aber auch einen Schulweg von nur 50 Metern, da wäre zur Not auch was anderes gegangen...


aeule

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben das kleinste Modell von Mc Neil, ich glaub das wiegt 900g. Reicht eigentlich vom Platz her auch in der 3 Klasse. Einen Ergobag haben wir auch, finde ihn aber schon recht schwer.


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Geht in ein Fachgeschäft und probiert dort aus, ganz einfach. Bei uns wurden verschiedene Modelle genutzt, allerdings waren meine Kinder etwas größer bei der Einschulung. Ich biete an derdiedas Fliegengewicht, step by step und aktuell den Ergobag. Jedoch entwickelt sich der Schulranzenmarkt ja permanent weiter und viele neue leichte Modelle kommen jedes Jahr neu hinzu. Daher empfehle ich uneingeschränkt, diese im Laden auszuprobieren.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Da hilft echt nur anprobieren. Meine Tochter war durchschnittlich groß, aber sehr leicht und knochig obenrum. Fast alle Ranzen haben im Kreuz oder an der Hüfte gedrückt. Damals blieben nach Anprobe von bestimmt 20 Modellen nur noch 3 übrig. Ich glaube der Scout Nano, der McNeill Ergolight und der Ergobag. Sie hat sich für den Ergobag entschieden, und der ist wirklich sehr gut. Aber inzwischen gibt es ja auch viele neue Modelle, die gut gepolstert sind. Ein paar Gramm hin und her machen weniger aus als gute Passform und Polsterung. Brustgurte (kann man bei vielen Modellen auch nachrüsten) sind bei schmalen Kindern auch hilfreich. Probiert die Modelle ohne Jacke und mit Beladung an. Am besten erstmal mit Motiven, die ihr nicht gefallen, damit sie sich nicht nur an der Optik orientiert.


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Klar muss man das an-/ausrobieren, welcher Ranzen/Rucksack individuell am besten passt. Aber ich hatte gehofft, dass sich vielleicht schon ein paar Modelle herauskristallisieren, was ja auch der Fall ist.


Carmar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

So wie Häsle es geschreiben hat, haben wir es gemacht: Die Tochter (damals genau die Maße wie deine jetzt) mit jeweils "Jungenmotiv" (kann man natürlich sehen wie man will) mehrere Ranzen ausprobieren lassen, mit dicken Telefonbüchern im Ranzen. Dann alle Motive des ausgewählten passenden Modells in eine Reihe gestellt und aussuchen lassen.