Marianna81
hier (NRW) ist es immernoch A und nichts weiteres
Hallo, hier in Schleswig-Holstein ist es bisher auch das A (nach 8 Tagen Schule doch aber normal). Ich mache mir da keine Gedanken. Witzig war nur, die Kinder sollten einen Gegenstand mit A mitbringen, meine Tochter kann schon gut lesen und wusste, dass Auge mit A geschrieben wird. Leider war es falsch, weil es mit AU (eben in Lautsprache) gelernt wird...grrrrr.... Sie hatte ein Plastikauge dabei. LG Knautschi81
Hallo! 5 Tage - Sachsen M, m, und a lesen fleißig - Mama, Mam, Ma, M LG Ina
Bei uns (Berlin) hat heute die zweite Woche angefangen, meiner erzählt wenig aber laut Lesebuch fangen sie mit mu an (lernen in Silben, ABC der Tiere).
Hi, Hier (Berlin) in der ersten Woche das "L" und die Ziffern 1,2 und 3. Jetzt in der 2.Woche kommt das "O" und die Ziffern 4,5 und 6. lg Nicole
bei uns werden bisher nur schwungübungen gemacht, da die lehrer die ersten drei wochen nutzen um die kinder auf einen stand zu bringen.
Hier B und O. Sind SH. Sie lernen nach einem Lernprogramm, Myrtel und Bo ( deshalb B-O = Bo. Tiere im Zauberwald.
Wie bringt man denn mit Schwungübungen die Kinder auf einen Stand? In der ersten Klasse treffen sich Kinder, die mit Mühe ihren Namen schreiben können mit solchen, die schon Bücher lesen können- da sollte man differenzieren und nicht versuchen, alle auf einen Stand zu bringen.
Meiner hat gestern mit dem B und b angefangen - SH, Lehrgang "Myrtel und Bo".
Wir haben bis jetzt das M und das I..beides in Groß und Klein
A I O
Mm Ii Und als Wort. "Mimi " die Katze aus der Fibel
A/a und E/e, aber letztlich bekommen sie ja von Anfang an das Buchstabenhaus mit allen Buchstaben und schreiben auch andere Buchstaben (auch NRW). Zahlen: 1,2 und 3, vielleicht kommt heute die 4 dran.
Meine ist auch erst vor gut 3 Wochen eingeschult worden. Bisher haben sie das A (groß und klein), das I und das O gelernt. Das einzige was mich persönlich wundert ist, das nicht nach der üblichen Reihenfolge vorgegangen wird. Ansonsten würde ich mir da noch keine großen Gedanken machen :D!
Die Reihenfolge der Buchstaben ist doch bei euch ganz logisch. A E I O U sind die Vokale. damit lassen sich dann gleich von anfang an viele Worte bilden. da reicht ein Konsonant und zack hat man schon Eis, du, etc..... Die Reihenfolge ist für mich logischer als die die wir hier haben.
Mein Kind lernt mit der Methode lesen durch schreiben und hat solche Wörter in ihrem Deutschheft: Kuno, Frau Busch, Erika, Uwe, Telefon.... Sie geht seit zweieinhalb Wochen in die Schule.
bei uns wird mit fara und fu gelernt. daher haben die jetzt das F und f und das U und u gehabt. zahlen haben wir jetzt die , 2 und 3 gehabt.
aber sind auch erst seit dienstag in der schule in dieser und auch in der nächsten woche gibt es noch keine richtigen schulfächer, da lernen die kinder erstmal die schule und die klassenkameraden kennen. gestern hatte er als hausi schwungübungen auf. aus erfahrung kann ich dir sagen: keine angst! sie lernen auch die anderen buchstaben! ;)
Hallo, Schleswig-Holstein Er lernt lesen und schreiben mit den Tobi Arbeitsheften An Buchstaben bis jetzt: L,l, A,a, E,e, O,o, heute lernen sie einen neuen. Mathematik Welt der Zahl bei den Zahlen jetzt bei der 7 angekommen. Danach geht es an´s zerlegen und ergänzen. Ein ganz anderer Unterricht wie bei meiner Großen Gruß silmar
In RLP sind jetzt nach der ersten Woche die Buchstaben I, i und O, o gelernt. Dazu die Zahl 1 und die ersten Englischen Worte "My name is..." "Good morning" und so. Bisher sehr spielerisch und soweit gut.
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?