Mitglied inaktiv
Mein Sohnemann macht zur Zeit auch so eine Phase durch - wie ich finde doch sehr heftig. Er wird so bockig und schreit rum, ich finde sein Verhalten nur noch unmöglich...neuerdings schreit er dann auch noch "ich hasse dich"....wie würdest ihr denn da reagieren?...Bin zur Zeit so ratlos
Ich würd ihn sich abreagieren lassen und dann nachher in Ruhe mit ihm reden.
Ich würde ihn in einer ruhigen Minute, vielleicht am We, fragen, was los ist. Ich würde ihm auch sagen, wie das bei dir ankommt und dass es dich verletzt. Wochenende ist wahrscheinlich besser, da er dann Abstand zu Klassenkameraden und Alltag hat.
ich würde sagen das ich das schade finde und er egal was er macht du ihn immer liebst. Meine Tochter sagt wenn sie ganz sauer ist: du bist nicht mehr meine Freundin ich lade dich nicht zu meinem Geburtstag ein! Dann sage ich: das finde ich aber schade ich wär so gerne gekommen und hätte dir Geschenke gegeben und ein Geburtstagslied gesungen. Sie: ach Mama so war das doch gar nicht gemeint
Nur gerade der Satz, dass ich ihn egal was er macht, immer liebe, geht mir sooo schwer über die Lippen...Das tut mir auch selber weh, aber in dem Moment fällt es mir sehr schwer ihm meine Liebe zu zeigen.
Hallo Larissa!
stell dir einfach deinen Sohn.....als hilfloses Baby vor....! damals "schrie" er auch "ohne" Grund! und DU hast ihn trotzdem über alles geliebt :-)
Wenn, Nadinchen mal einen Trotzanfall hatte...oder jetzt, mir eine "blöde" Antwort gibt....dann seh ich mein Kind an (wie sie da wütend vor mir steht!) und ich find sie soooooo süß (die Unterlippe vor, die Augen blitzen, die Hände sind geballt! SIE ist wütend....aber nicht wirklich auf MICH, sondern auf irgendwas, was ihr grad nicht passt!!!! denn, mich liebt sie und das weiß ich *lächel*)
Ich bin, eigentlich ziemlich "locker"...naja, ich sag selten NEIN! aber, wenn ich NEIN sage...dann ist es halt "nein" und kein "vielleicht" oder doch ein "ja"! und das weiß Nadine :-) Diskussionen, gibt es vielleicht mit meiner ältesten Tochter, ABER nicht mit einem 7-jährigen Kind!
lg, Andrea
ps. denk daran, es sind nur PHASEN *zwinker*
Hallo ! Ich finde die gegebenen Antworten einfach super, die kann ich auch vollends unterschreiben. Mein Sohn bringt auch solche Sprüche, dass er sauer auf mich ist, etc. Aber das hat bei ihm immer einen Grund, den ich auch kenne, grins, das kommt eben, wenn er etwas nicht darf, oder etwas nicht bekommt, was er möchte. Ich versuch dann auch, auf jeden Fall ruhig zu bleiben, lasse ihn sich abreagieren und rede dann später in Ruhe mit ihm. LG Paula
Warum liebst Du ihn? Als ich-kann-Schule-Lehrer liebe ich die "Einzelteile"; den Geist und die Seele ganz besonders und alle ihre Talente: besonders die, denen es schlecht geht und die eine Stärkung brauchen und einen Freund. Überleg mal, was passiert, wenn Du netter zu den Talenten und Kräften Deines Sohnes bist als er! Der IKS-Satz 2008 sagt: "Wenn ich deine Kräfte / Talente BESSER behandle als du, mögen sie mich und folgen mir lieber als dir." Wenn mich ein Kind mit seinen Kräften ärgert, möchte man doch affektiv am liebsten zurückärgern, dann würden diese Kräfte aber doch von ZWEI Seiten geärgert! das übersehen wir gewöhnlich. Dein Bub behandelte ja seine Kräfte auch schon schlecht, um Dich damit schlecht behandeln zu können. Es sind die Kräfte von Seele und Geist. Die lässt er hungern. Du könntest ihnen was zu essen geben: einfach zu-denken. Mit Deinem geist. Das mag etwas ungewohnt sein, aber es geht gut. Probiers mal! Ach ja, und denk zuerst an Dich. Um Deine Kräfte hast Du Dich auch nicht gekümmert, drum waren sie zu schwach für guten Erfolg. Denke ihnen zu, was sie dafür brauchen! Guten Erfolg! Franz Josef Neffe
es gab ja - zu meinem großen bedauern - schon keinen iks-satz 2009. gibt es denn jetzt wenigstens einen für 2010? oder sind euch die ideen ausgegangen?
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?