Marianna81
Hallo zusammen, mein Sohn geht nun seit einer Woche in die Schule. Heute fand ich in seiner Mappe einen Zettel auf dem stand das er, laut Schulärztin bei der Eingangsuntersuchung, am Förderunterricht (in dem Fall Sport) teilnehmen soll. Den Zettel soll ich unterschreiben und bei der Klassenlehrerin eingeben. Nur: ich war bei der besagten Untersuchung dabei und Schulärztin sagte nichts über möglichen zusätzlichen Bedarf am Fördersport etc. Ich würde gerne bevor ich irgendetwas unterschreiben soll mit der Klassenlehrerin sprechen. Oder? Lg
Ich verstehe jetzt nicht so ganz, wo dein Problem liegt?
deswegen.
Vielleicht weil es ihm Spaß machen könnte und weil Sport generell erst mal nicht schaden kann. Ich sehe da immernoch kein Problem.
dinge, die eltern nicht entscheiden... es wird doch einen grund haben, warum er daran teil nehmen soll -- oder ganz auf blauen dunst????? lg
Schreibe doch einfach eine kurze Mitteilung an die Lehrerin zurück.
Das kommt bei uns auch. Bei der Untersuchung machte mein Sohn Faxen als er auf einem Bein stehen sollte. Nach dem Motto: " Ich falle...!" Ich sagte der Schulärztin noch, dass er nur Spaß macht und das durchaus könne. Aber sie kreuzte deswegen Fördersport an. Ich denke, die werden das in der Schule überprüfen. Ob die Kids wirklich Fördersport brauchen. So sagte es mir zumindest eine Freundin, mit einem Kind in einer höheren Klasse. Würde auch einen kurze Nachricht an die Lehrerin schreiben, mit der Bitte einer Überprüfung ob der Fördersport erforderlich ist.
Mal abgesehen davon, das sie ja dann beim Sport sehen, das der Bedarf möglicherweise nicht vorhanden ist bin ich ja eher der Meinung, das etwas Sport mehr noch keinem Kind geschadet hat
Sport kann nie schaden!!! Mein Sohn konnte vor einem Jahr auch nicht auf einem Bein stehen hat durch Faxen wollte er es verbergen. Das heißt auch nicht das er unsportlich ist er hat sein Seepferdchen mit 4 Jahren gemacht Bronze mit 5 Jahren und Radfahren tut er seit er 3 Jahre ist Der Kinderarzt hat dann eine Wahrnehmungsstörung festgestellt .Er hat dann Ergotherapie bekommen und nach einem halben Jahr konnte er auf einem Bein Stehen sich viel besser Konzentrieren. Kinder haben manchmal viel zu wenig Bewegung ! Nun kommt meiner am Samstag in die Schule.
Warum gehen immer alle davon aus das Förderunterricht sich immer nur auf Leistungsschwächen konzentriert. Bei uns gibt es verschiedene Fördergruppen für * Kinder mit Leistungsstärken * Kinder mit Leistungsschwächen * alle Kinder, um die Gelegenheit zu haben in einer kleineren Gruppe mit dem Lehrer zu arbeiten. Einfach die Lehrerin fragen, statt spekulieren.
Ich würde mir eine Kopie des schulärztlichen Berichts geben lassen, mir den im Detail zu Gemüte führen und bis dahin nichts unterschreiben.
Es ist doch wunderbar, wenn dein Sohn eine Stunde Sport zusätzlich in der Woche erteilt bekommt...weiß nicht, warum du dem gegenüber so kritisch bist? Ist doch kein Nachteil für ihn, zum Fördersport zu gehen...
Dein Sohn kann zusätzliche Förderung bekommen und du lehnst das ab ? Schade.
nach dem Vorschlag mit dem Fördersport ging es prompt weiter mit dem Verdacht auf ADHS usw. Wenn es nur bei paar zusätzlichen Stunden Sport bleibt ist es kein Thema. Nur: ich will nicht das es sich in der Schule wiederholt.
Ich habe meinen Sohn auch schon mal vom Förderunterricht abgemeldet, weil es bei ihm einfach nur Frust erzeugt hat, er die Förderung auch gar nicht nötig hatte und ich nicht wollte, dass er sich mehr den Hintern platt sitzt, als nötig. Bei einer zusätzlichen Stunde Sport hätte ich allerdings keine Bedenken gehabt, Sport kommt in der Grundschule meines Erachtens sowieso zu kurz...
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?