Mitglied inaktiv
es ist eigentlich eine blöde frage finden manche, aber ich stelle sie trotzdem mal. es betrifft eigentlich nur mamas, die einen sohn UND eine tochter haben. ich wollte gern mal wissen, was solche mamas meinen, was besser zu erziehen wäre. jungs oder mädchen. man hört ja, das mädchen zickig und jungs bockig wären usw...hört man ja genug. aber ich hätte gern mal von einer mama mit töchtern und söhnen gewusst, aus ihrer perspektive. ich selbst habe ja nur ein kind und mich interessiert das mal. liebe grüße, isa
Hmm, gute Frage! Ich hab beides, und sie sind wirklich unterschiedlich. Meine Tochter ist zickig, besserwisserisch, kratzbürstig, heult wegen allem gleich, ist etwas trantütig und verträumt. Aber sie ist auch intelligent, charmant, humorvoll, hilfsbereit, kreativ, philosophisch... Mein Sohn ist wild, laut, macht vieles kaputt, ist ungehorsam, eigensinnig. Außerdem ist er aber lustig, verschmust, charmant, ausdauernd, ehrgeizig, herzlich und sehr pflegeleicht, was das Essen angeht ;o) Ja, sie sind unterschiedlich, beide manchmal zum Weglaufen, aber beide so einzigartig wunderbar, dass ich nicht sagen kann, was einfacher und was schwieriger ist. cleo
Ist wirklich eine gute Frage. Ich habe auch beides, und manchmal denke ich, dass es eine auch eine große Rolle spielt, welches das Erstgeborene ist, denn das macht mit Sicherheit auch nochmal was aus. Mein Sohn, der große, ist sehr aufgeweckt, wissbegierig, analytisch, vertrauensvoll, BESSERWISSERISCH, und eben auch verträumt, wichtigtuerisch, ... Meine Tochter, die kleine, ist eine Hexe: sehr wild und ungestüm, hat schon mehr "Kriegsverletzungen" als ihr Bruder im gleichen Alter. Aber trotz ihres Temperaments ist sie auch unheimlich anhänglich, plärrt schnell, wenn sie etwas nicht bekommt usw. Von denjenigen Bekannten, die gleichgeschlechtliche Geschwister haben, bekomme ich häufig zu hören, dass der Konkurrenzkampf unter ihnen sehr viel härter ist (besonders unter Jungs). Bei meinem "Pärchen" gibt's zwar auch mal Rangeleien um die Aufmerksamkeit der Eltern, aber sie verstehen sich insgesamt ganz gut. Monique
Hallo!! Und ich habe zwei Jungs. Und auch die sind beide total verschieden. Der Große ist eher ruhig, in sich ruhend, kann aber auch sehr jähzornig werden. man kann ihm viel erklären, er hält sich dann auch daran. Detr Kleine ist ein Hans Dampf in allen Gassen, hat sehr viel Temperament, hört eigentlich nie beim ersten Mal, ist aber nie jähzornig, wickelt allen mit seinem Charme um den Finger, kann sihc beim großen bruder alles erlauben. Und beide sind unendlich verschmust...
Hallo! Wir haben einen Sohn (geb. 02/97) und eine Tochter (geb. 07/99). Unser Sohn ist schon immer recht pflegeleicht gewesen. Unsere Tochter hingegen ist sehr anstrengend und sehr, sehr zickig. Deswegen wollte ich niemals ein Mädchen ;-). Aber da muß ich jetzt wohl durch. Also kann ich aus meiner Erfahrung sagen daß meine Tochter sehr viel schwerer zu handhaben ist als mein Sohn. Jedes Kind hat eine andere Persönlichkeit und es mag durchaus sehr liebe Mädchen geben, nur leider habe ich keines zu Hause aber vielleicht wird das ja noch, sie ist ja schließlich erst 4 Jahre alt. LG Nicole
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?