Elternforum 1. Schuljahr

verträumt

verträumt

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

habe heute ganz kurz mit der Klassenlehrerin gesprochen,fragte sie wie sich meine Tochter macht und da meinte sie soweit gut sie sei nur etwas verträumt..... wie ist es bei euch?findet ihr das schlimm?sie geht ja erst 4 wochen zur Schule


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, dieses Verträumt sein ist auch ein Wesenszug, den man nicht so einfach abstellen kann. Ich würde das Ganze im Blick behalten und versuchen herauszufinden, auf welche Art man Deine Tochter bei der STange halten und fesseln kann. Nicht jedes Kind profitiert von Frontalunterricht oder eigenständiger Arbeit. Meiner Meinung nach ist es einfach wichtig, dass die Kinder da abgeholt werden, wo sie stehen und gute Lehrer schaffen das mehr oder weniger auch unter den aktuell nicht immer günstigen Lernbedingungen in den Schulen. So etwas erfordert aber meist auch die intensive Zusammenarbeit von Schule und Elternhaus. So erlebe ich es zumindest hier an unserer Grundschule. LG Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

LaLeMe manchmal frage ich mich, was du machen würdest , wenn deine Kinder keine Überflieger wären. Klar, können Kinder was verpassen wenn sie träumen nicht aufpassen, aber dann muss man überlegen was man tun kann, damit sie nicht abdriften. Gerade für verträumte Kinder ist ein Klassenverband eine Herausforderung und es steht und fällt leider auch mit den Lehrern. Meine Tochter bekommt Ergo und sie wird es immer schwer haben und wir werden immer daran arbeiten müssen, damit sie dem Unterricht folgen kann. Wir haben die ultimative Lösung noch nicht gefunden, aber ich denke auch....4 Wochen sind noch keine Zeit. lg anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... aber eben nicht gerade im Unterricht. Da sollte sie schon aufpassen. Aber wenn ihr nach Hause kommt, kann sie doch erstmal in ihr Zimmer gehen, aufs Bett legen, Kassette hören und träumen. Oder solange wie es noch schön warm ist: Picknickdecke auf die Wiese, mit Blick in Himmel lässt es sich wunderbar träumen. Meistens sind unsere lieben Kleinen viel zu sehr in den Alltag mit eingespannt, müssen überall mit hin rammeln. Mit zum Wochen-Großeinkauf, wenn Mama Klamotten shoppen geht, viele Freizeit-Streß-Termine "abarbeiten" usw., dass kaum Zeit zum Träumen und einfachmal Rummgammeln bleibt. Viele meinen ja, dass gammeln sinnlos ist, immer muss action sein. Die meisten Kinder brauchen dass aber mehr, als ständig "bespaßt" zu werden. Seit August ist auch noch nicht so lange her, ist schon was anderes als der behütete KiGa... Alles Gute!!!!