Mitglied inaktiv
Ich lese immer wieder, dass die Kid´s jetzt lesen können. Aber was versteht ihr eigentlich unter "Lesen" beim Erstklässler? Wörter zusammenziehen können oder ihnen fremde Texte (z.B. leichte Kinderbücher) lesen und verstehen? Was erwarten die Lehrer nach einem halben Jahr Unterricht?
Hallo, bei Julia in der Klasse ist das so, dass die Kinder Wörter mit ihnen bekannten Buchstaben selbständig erfassen und vorlesen können! Es gelingt noch nicht allen kindern aber man sollte daran arbeiten, sagte die Lehrerin! Öfter hatten sie auch schon kleine Texte auf zu lesen, die mit einer Aufgabenstellung verbunden war! Zum Beispiel male eine rote Nase! Also die Lehrerin will damit "testen", ob das Kind auch versteht, was es da vorliest! LG Katja
Also ich weiß nicht was allgemein erwartet wird, ich kann nur sagen, daß meine Tochter nach 1/2 Jahr schon ihr unbekannte Texte in Druckschrift oder ordentlicher Schreibschrift richtig lesen kann, mit kurzem Überlegen vor jedem Wort und auch mal nachfragen bei "ch" oder so wörtern die noch nicht dran waren, aber doch relativ zügig und sinnvoll. LG Birgit
Meine Tochter kann nach einem halben Jahr schule inzwischen auch ziemlich flüssig lesen, fragt natürlich nach, wenn ein Buchstabe noch unbekannt ist. Sie liest auch schon selbstständig Bücher für Leseanfänger. Die Lehrerin ist mit dem Lesestand der Klasse sehr zufrieden, aber im allgemeinen solltest du dich nicht dafür interessieren, was der Lehrer erwartet. jedes Kind hat nun mal sein eigenes Tempo und wenn die Buchstaben sitzen, werden sie auch irgenwann gelesen.
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?