Elternforum 1. Schuljahr

Umfrage Schreib- oder Druckschrift

Umfrage Schreib- oder Druckschrift

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo an alle Erstklasseltern, lernen eure Kinder eigentlich zuerst die Druckschrift oder die Schreibschrift? Meine Große lernt jeden Buchstaben erst in Druckschrift und dann gleich in Schreibschrift. Wir haben uns jetzt das ganze Wochenende mit dem kleinen geschriebenen a abggequält, aber nun hat sie den "Dreh" raus . Ich finds ziemlich verwirrend für die Kinder immer erst in Druckschrift und dann gleich in Schreibschrift (sind ja praktisch 4 Schreibweisen) , na gut da muss sie durch und wir eben auch ! LG Kathrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei uns wird auch erst gedruckt und zeitversetzt später dann in schreibschrift geübt, ich finde es auch sehr verwirrend, denke aber das es heutzutage bei fast allen so ist mein mann und ich haben gerade überlegt, wir sind der meinung, dass wir "nie" gedruckt haben in der schule wir haben gleich die sog. schulausgangsschrift gelern wir haben übrings mit dem u angefangen aber ich denke früher oder spter haben alle den dreh raus nur mut ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Kathrin, das habe ich noch nie gehört und stelle es mir für die Kinder (und Eltern ;-) verwirrend vor. (Mag aber einen pädagogischen Hintergrund haben ?) Meine bisher 4 Kinder in der 1. Klasse haben erst Druckschrift gelernt und erst als die durch war die Schreibschrift. Zuletzt sind sie damit in der 1. Klase aber nicht fertig geworden. Übrigens haben alle meine Kinder in Schreibschrift deutlich "schöner" geschrieben als in Druckschrift. Selbst habe ich - vor gefühlten 100 Jahren - nie Druckschrift gelernt, sondern gleich Schreibschrift. Gruß Anna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Anna, Der "pädagogische" Hintergrund ist ein Kompromiss zwischen den beiden Lehrerinnen unserer 1. Klassen. Die von meiner Tochter wollte erst nur Druckschrift und die andere konnte sich damit nicht anfreunden. Wir haben vor 19 Jahren auch gleich und ausschließlich Schreibschrift geschrieben. Ich werde meine Luisa jetzt was die Druckschrift betrifft nicht großartig üben lassen, aber die Schreibschrift find ich schon wichtig. Bin ja selbst Lehrerin und finde es schlimm, wenn meine Gymnasiasten mir so ne bunte Mischung aus Druck- und Schreibschrift abliefern. LG von Kathrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab in der Schule auch "nur" die Schreibschrift gelernt und die Druckschrift nur zum Lesen.... trotzdem hat meine Handschrift auch Züge aus der Druckschrift....das D z.B....ich denke, dass es immer ein Mischmasch ist....oder? Die eigene Handschrift entwickelt sich ja erst später....und nimmt eben auch andere Elemente auf. Mein Sohn hatte jetzt in der kompletten 1. Klasse nur Druckschrift. Jetzt in der 2. fangen sie mit der "vereinfachten Ausgangsschrift" an, die auch wieder anders aussieht als unsere Schreibschrift.... Diktate schreiben sie auch in Druckschrift...so kommt man nicht drum herum es zu lernen....also ist auch das üben wichtig


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn lernt jetzt in der 1. Klasse zeitgleich Druck- und Schreibschrift, allerdings wird die Druckschrift eher gelesen und geschrieben fast ausschließlich Schreibschrift mit Füller.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Beide haben zuerst Druckschrift gelernt und als die durch war, die Schreibschrift. Unsere Grosse schreibt jetzt ein Mischmasch aus Schreib- und Druckschrift, was aber sehr gut aussieht und von den Lehrern gelobt wurde. Sie ist jetzt in der 5. Klasse.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei uns wurde letztes Jahr beides gelernt, dieses Jahr nur die Druckschrift und die Schreibschrift im 2. Schuljahr. Das machen sie wohl jedes Jahr anders. Wichtig ist nur, dass alle 1. Klassen die gleiche Methode haben. Mir persönlich kommt es entgegen. Meine Tochter hat schon mit der Druckschrift genug zu tun ;-) - die Schreibschrift würde sie verwirren bzw. hätte auch Probleme beim Schreiben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter lernt zuerst die Druckschrift. Wenn das alle können, fangen sie mit der Schreibschrift an. Ich habe das auch so gelernt, ohne Probleme. Heute schreibe ich einen Misch-masch aus Druck- und Schreibschrift. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unser Großer ist jetzt in der zweiten. Sie haben erst alle Buchstaben in Druck gelernt und haben jetzt mit der 'Schreibschrift angefangen. Ich find das so besser, als wenn sie druck und dann gleich schreibschrift hinterher machen. Ist doch so schon anstrengend für die Lütten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

erst druck-, dann schreibschrift.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

o.t


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns wird auch erst Druckschrift gelernt und anschließend werden sie Schreibschrift lernen, wobei das eigentlich keine wirkliche Schreibschrift mehr ist, sondern eine Mischung aus Druck-und Schreibschrift. Das haben wir als Kinder ganz anders gelernt. LG Merry


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei uns leren sie gleich richtig schreibschrift und seit einer woche schreiben sie auch mit füller. sarah macht das richtig toll, hier könnt hr mal gucken. lg colla

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und wann lernen die kinder bei euch druckschrift? die sollte man ja auch können.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hier wird im ersten schuljahr anfangs nur druckschrift gelehrt; nach den osterferien wird dann mit schreibschrift begonnen.