Grit20
Hallo ! Meine Tochter wurde vor 6 Wochen eingeschult. Es läuft soweit alles super. das einzoge Problem was sie hat ist das sie oft die Zahlen und Buchstaben spiegelt, also verkeht rum schreibt. Ansonsten ist sie richtig gut laut der Lehrer im oberen Bereich. Kann auch schon richtig gut lesen also Erstlesebücher ließt sie mir schon vor und rechnen kann sie auch recht sicher bis 20. Aber das spiegeln ist echt extrem.Jetzt wo es von der Lehrerin auch schon angestrichen wurde ist sie noch unsicherer und macht dadurch noch mehr Fehler. Woran kann das liegen? Kann ich ihr da irgendwie helfen? Über Antworten würde ich mich sehr freuen. Mich stört es nicht (denke immer es hört irgendwann von allein auf mit der Zeit) aber die Kleine belastet es schon da sie sehr ehrgeizig ist und immer richtig traurig wenn sie wieder so viel gespiegelt hat. Mfg. Grit
Das hat meine Tochter fast bis Ende des 1. Schuljahres immer wieder gemacht. Lt. Lehrerin normal. LG Inge
Dass die Lehrerin es anstreicht ist doch kein Zeichen, dass es "schlimm" ist, sondern, dass es nicht richtig ist. Dem Kind muss doch gesagt werden, dass es nicht richtig ist, damit es es sich nicht angewöhnt und weiß, dass es andersherum geschrieben werden muss. Ich würde drauf achten, aber ein Drama ist es nicht und sollte es auch nicht werden. Deine Tochter kann aber schon sehr viel nach 6 Wochen Schule. Meine ist seit 4 Wochen in der Schule und ist noch sehr weit von alle dem entfernt. Kommen den bei diesem Tempo alle Kinder schon mit?
Schreibt sie mit rechts oder links? Gerade Linkshänder neigen verstärkt zum Spiegeln, wobei das bis zu einem gewissen Grad und Alter auch für Rechtshänder normal ist. Allerdings kenne ich einige Kinder, die ihre rechtshändige Umwelt nachgeahmt haben, eigentlich aber Linkshänder sind. Wenn sie also mit rechts schreibt, heißt das nicht unbedingt, daß sie echte Rechtshänderin ist. Ich würde das mit dem Spiegeln weiter im Auge behalten und auf jeden Fall auch die Händigkeit im Hinterkopf behalten und ggf. bei einem Experten abklären lassen. Je länger Kinder (unerkannt) mit der falschen hand schreiben, desto aufwendiger ist das Rückschulen. LG von Silke
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?