Mitglied inaktiv
Hallo und guten Abend, Kilians Klassenlehrerin hat ihm einen Augenarztbesuch nahegelegt, weil er beim Schreiben nicht auf der Linie bleibt. Was haltet Ihr von solchen Anweisungen?? Er war im September beim Augenarzt, weil er sich mit einem Heft ins Auge gestupft hat (war zum Glück nichts), da wurde ein Sehtest gemacht und mir nichts mitgeteilt. Ist mein Sohn einfach nur etwas schludrig, oder soll ich mir Sorgen machen? Grüße Uschi
hallo nee - warum denn ?? es ist doch nicht schlecht wenn die lehrerin auf sowas achtet !! tja es kann doch durchaus sein das sich das sehvermögen verschlechtert hat mfg mma keine angst - mach den besuch - schaden kann es nicht
Meiner hat auch beim Sehtest perfekt abgeschnitten. Auf MEINE empfehlung hin wurde das Auge dann getropft und irgendwie vermessen.Jetzt hat er ne Brille. Obwohl ich bei schiefer Linienführung bei nem erstklässer nicht gerade auf nen Sehfehler tippen würde. Aber schadet ja nichts.
wenn einer der Eltern eine brille hat sollte man 2 mal im Jahr zum Augenarzt Simnik
Hallo! Nein, ich habe keine Brille. Aber ich hatte als Kind eine (Guter Hinweis!). Da war ich leicht kurzsichtig. Das hat sich aber überraschenderweise gegeben (Jippie). Die Sehtests bei der U9 und bei der Augenärztin vor einem halben Jahr waren ja auch ohne Befund. Und eigentlich sieht er wie ein Luchs - finde ich zumindest! Aber ich werde mich bei unserem Kinderarzt mal nach einem kindgerechten Augenarzt erkundigen. Grüße Uschi
Kinderaugen wachsen in Schüben - es kann also sehr gut angehen, dass dein Sohn vor wenigen Monaten super Augen hatte und jetzt nicht mehr oder jetzt zeitweilig nicht (meine eine Tochter hatte für ein paar Monate eine Brille, dann war alles wieder paletti). Ich finde es super, dass die Lehrerin darauf achtet - holt Euch einen Termin, dann seid Ihr schlauer!
denn das kindlcihe AUge kompensiert die Weitsichtigkeit bei meiner Tochter z.B. Trotzdem funktioniert das nutr auf kurze Zeit, sie ermüdet schnell ohen Brille, der Sehtest punktuell ergibt aber 100% Sehkraft. ich würde ihn ansehen lassen. LG, Doris
Ich dachte auch, dass meine Tochter wie ein Luchs sieht. Weit gefehlt, erst der Test mit den Tropfen brachte die Wahrheit ans Licht, sie sieht auf dem rechten Auge nur 20 % und hat beidseitig relativ starke Hinhautverkrümmungen. Der Augenarzt meinte, dass Kinder wahnsinnig viel kompensieren können und man manchmal nur an Kleinigkeiten erkennen kann, dass dringend eine Brille benötigt wird. Lass beim Aunegnarzt besser nachgucken, ich finde es toll, dass die Lehrerin einen Hinweis gegeben hat.
Hallo, geh halt einfach mit ihm zum Augenarzt, Zaudern und Zögern bringt Dich hier nicht weiter. Ein Sehtest reicht hier übrigens nicht aus. Bei einer genaueren Untersuchung kommen noch weitere Geräte zum Einsatz. Mit Hilfe von pupillenerweiternden Augentropfen werden noch bestimmte Winkel bestimmt. Hieran kann man zum Beispiel sehen, ob ein Kind weitsichtig ist. Bei Sehtests fallen solche Kinder meist nicht auf. Das war auch bei meiner Tochter so. Grüßle, Hexe
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?