Elternforum 1. Schuljahr

Schulranzen drückt - Was tun?

Schulranzen drückt - Was tun?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter geht seit August in die Schule. Sie hat einen Scout Easy 2. Nun jammert sie schon seit geraumer Zeit, dass der Ranzen drücken und stören würde und zwar dort wo der Ranzen im Rücken unten aufhört. Sie hat in einem Fachgeschäft mehrere Ranzen aufgesetzt und dieser war der beste. Nun bin ich ratlos was ich tun soll. Zurückgeben geht nicht. Gruß Verona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, das gleiche Problem hatten wir auch.....Setzt Ihn Dir mal selber mit Gewicht drin auf dann merkst Du die Kante :o) Wir mussten einen neuen kaufen....Er wurde nicht reklamiert.... LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

viell. die Träger verstellen...? Die Oberkante des Ranzens sollte auf selber Höhe mit der Oberkante der Schulter sein. Ansonsten wüsste ich auch nicht.....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

vielleicht selber mal an Scout direkt wenden? Im Laden können sie möglicher Weise wirklich das nicht als Reklamationsgrund annehmen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, Ich habe mit Scout gesprochen....Du musst den dann einschicken dauert ca 3 Wochen und ob es reklamiert wird konnten Sie mir nicht sagen...Die kosten liegen für den Versand dann bei Dir....Mir war das alles zu doof da es auch keine Möglichkeit eines Leihschulranzen gab... LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir hatten ein ähnliches Problem, nach einem halben Jahr saß der Schuli einfach nicht mehr und meine Tochter jammerte auch genau über diese Stelle unten am Schulranzen. Allerdings hatten wir einen Lego Ranzen Ich habe ihr dann einige der Ranzen ihrerer Schulkameraden aufgesetzt und dann gebraucht einen Scout Maxi erstanden (ein neuer war mir einfach zu teuer)....seit dem ist sie glücklich (ist nun ein Jahr her...) Umtausch etc wird wahrscheinlich nichts bringen.....leider lg schneggal


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist leider bei dem Modell so. Niklas hat nen Hama step by step, der ist super gepolstert im Rücken und an den Schultern. Wir haben nun einen gebrauchten Scout geschenkt bekommen und ehrlich gesagt war ich erst mal geschockt wie wenig Polsterung der insgesamt hat. Niklas wollte ihn eigentlich tauschen weils das Piratenmotiv war, welches er ganz gut findet, hat ihn dann anprobiert und ihn direkt wieder in die Ecke geschmissen weil er ihm unten an der von euch beschriebenen Kante weh tut. Ich würde keinen Scout kaufen. Würde ihr auch nen anderne Ranzen kaufen, auch wenn die DInger nicht billig sind, aber weh tun dürfen sie nicht. LG Britta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn man den Ranzen nicht zurückbringen kann, vielleicht selber an der Kante Polsterung anbringen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das Problem mit dem Reklamieren ist, dass ich den Ranzen im Werksverkauf bei Scout erstanden habe und da ist jegliche Reklamtion ausgeschlossen. Ich hoffe, dass es vielleicht besser wird, wenn mal die dicken Winterjacken drunter wegfallen. Wir werden es noch einwenig versuchen aber auf ewig kann sie ja so nicht rumlaufen. Gruß Verona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...die dicke Winterjacke sollte ja gerade eher ein "Puffer" sein ?! Oder? Habt ihr mal versucht, die Träger weiter zu machen? lg schneggal


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, die Kante kann man nicht polstern.....Ohne Winterjacke wird es nur noch schlimmer. Wir sind auch gleich los und haben uns ebenfalls für den Step by Step entschieden und die Polsterung ist echt ein mega Unterschied gegenüber den Scout....Jetzt läuft meine Tochter schon 1.5 mit dem und es gibt keine Probleme... Bei uns war es auch ziehmlich ärgerlich da es ein Exclusiv Design war und die sind ja sch... teuer....Mir war aber der Rücken unserer Maus wichtiger und daher der neue Ranzen... Ich hatte leider damals noch nix von den physio Ranzen gehört sonst wäre er es mit Sicherheit geworden.... LG