Mitglied inaktiv
Hallo, eine Frage an die erfahrenen Schulmütter bzw. v.a. an die Lehrer/Innen hier im Forum: Mein Sohn ist vor 3 Wochen eingeschult worden udn ich frage mich, ob es (noch) o.k., dass er die Zeilen beim Schreiben nicht einhält... Also, sie sollten z.B. gestern große und kleine "O"s sowie "E"s schreiben, die Großbuchstaben über zwei von diesen vorlinierten Zeilen, die kleine eben in die Mitte. Bei ihm sind dann aber die kleine "O"s auch in der obersten Zeile gelandet, die großen nur noch unten, wenn man dann noch ein kleineres über die halbe Zeile schreibt, erkenne man ja den unterschied. Dann sollten sie "Ole" nachschreiben, daraus wurde dann mal OlE, OE, OLe, die "e"s mal oben, mal in der Mitte. Schwierig zu beschreiben, aber ich hoffe, ihr versteht, wie ich es meine. Sind das normale phänomene am Anfang? Eine Sache der Konzentration? Ernste Schwierigkeiten, so dass ich die Lehrerin kontakten sollte (sie hat auf dem Elternabend gesagt, wenn wirklich garvierende Probs auftreten sollten, würde sie uns sosofrt ansprechen). Oder mache ich ewiger Perfektionist mir nur unnötige Gedanken?! LG Andrea
Hallo Andrea, in der Beurteilung meines Sohnes am Ende des 1. Schuljahres stand: "Er sollte sich mehr bemühen, die Zeilen einzuhalten!" D.h. er schreibt im Prinzip grade wie er will, achtet nicht so sehr darauf, wo welche Zeile zu Ende ist. Aber da er auch ungern malt, und wenn, dann auch über den Rand hinaus beim Ausmalen. Letztlich habe ich es so verstanden, dass die Erstklässer zum Jahresende in den Zeilen schreiben sollten, denn im 2. Sj. werden die Zeilen ja kleiner. Ich denke, bei euch ist alles noch im Rahmen und ich würde mir an deiner Stelle mal keine Gedanken machen, zumindest noch nicht. Liebe Grüße von Antje.
Hallo, ich bin noch keine erfahrene Schulmutti, meine Tochter ist erst seit 2 Wochen in der Schule. Aber bei der Einschulungsfeier wurde uns noch von der Direktorin gesagt, wir möchten doch bitte mit Nachsicht reagieren, wenn die Schulanfänger die Zeilen noch nicht einhalten können oder die 3 aussieht wie eine großes E. Seitdem bin ich ziemlich relaxt was das angeht. Und wenn die Zahlen hoch oder runter rutschen machen wir darüber Scherze, so nimmt das keiner zu schwer. Und gelernt hat es doch noch jeder, oder? LG. Mandy
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?