Mitglied inaktiv
Hallo, unsere Große kommt im August in die Schule und da ergibt sich zwangsläufig die Schreibtisch-Frage.... Wie habt Ihr das gemacht? Habt Ihr Tipps? Welcher Schreibtisch ist gut/brauchbar/weniger brauchbar...? Der Tisch soll ins Kinderzimmer, dort sollen auch alle Schulsachen bleiben (so unser Wunschdenken...). Danke im voraus, lG Heike
Wir hatten zunächst einen kleinen Schreibtisch von Ikea, dann hat unsere Tochter ihrer Hausaufgaben an einem richtigen Schultisch gemacht, der nebst passender Stühle ausgemustert worden war und jetzt hat sie den Schreibtisch meines Mannes, weil die anderen beiden von der Fläche her einfach zu klein wurden/waren. Anfangs hat sie aber ihre HA in der Betreuung in der Schule gemacht. Das war in meinen Augen wirklich opitmal, weil sie so gelernt hat ihre HA gleich zu erledigen und selbständig u. konzentriert zu arbeiten. Kam sie mal in der Betreuung doch nicht dazu oder ist dort nicht fertig geworden hat sie sich am liebsten an den Eßtisch gesetzt. Das ist bis heute auch so geblieben, auch wenn ich immer wieder versuche sie mit wechselndem Erfolg in ihr Zimmer an ihren Schreibtisch zu verfrachten. Einfacher ist es allerdings wirklich am Eßtisch, weil sie bei Problemen Fragen an mich direkt loswerden kann, dann ich mich im gleichen Raum aufhalte. Liebe Grüße Ebba
Also meine 3 Kinder im Alter von 14, 10 und 6 Jahre haben jeweils einen eigenen Schreibtisch, aber außer unserer Großen macht keiner seine Hausaufgaben daran, meine beiden Kleinen sitzen immer am Eßtisch zum Hausaufgaben machen. Gruß Sylvia
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?