miablume
Wo machen eure Kinder ihre Hausaufgaben ? Ich hab im Sommer ein Schulkind und weiß nicht ob ich einen Schreibtisch kaufen soll oder nicht ? Bisher spielt sie nur in ihrem Zimmer wenn eine Freundin da ist und alles andere macht sie bei mir im am Esstisch. (Malen,basteln,spielen)
das erste halbe Jahr waren meine Jungs am Esstisch - danach sind sie dann immer öfters an ihren Schreibtisch gegangen. Wir haben eine ganz normale weiße große Arbeitsplatte bei IKEA gekauft mit höhenverstellbaren Tischfüße - und die nutzen sie noch immer weil er einfach genügend Platz hat für alle Bücher die sie in der Zwischenzeit zum lernen brauchen (9. Klasse Realschule und 11. Klasse Gymnasium). Gruß Birgit
zumindest bei meinen Kindern in der Grundschulzeit. Sie haben beide einen Schreibtisch in ihrem Zimmer, sitzen aber mit den Hausaufgaben am Eßtisch im Wohnzimmer. Wenn sie sich streiten, landet einer am Tisch in der Küche. Mich nervt es. Die Große (4 Klasse) WILL in meiner Nähe arbeiten, der Kleine (1 Klasse) MUSS. Und die Schreibtische in ihren Zimmern sind immer voller Kram. Unsere Tochter bastelt viel und wir hatten eine zeitlang einen zusätzlichen Schreibtisch bei ihr stehen, damit einer für die Hausaufgaben frei bleibt, aber sie hatte dann beide mit Bastelkram der Trocknen musste, der vorsortiert war oder warum auch immer wichtig und unbewegt bleiben sollte, belagert.
Hier gibt es für jeden Kind einen Schreibtisch. Ich finde, das gehört dazu, wie ein Schulranzen. Jedoch wurden und werden hier die HA am Küchentisch erledigt. Aber auch ab und zu am eigenen Schreibtisch. Nur noch der eigene Schreibtisch wird hier ab der weiterführenden Schule für die HA genutzt. Unabhängig von den HA wird hier der Schreibtisch viel gebraucht. Zum basteln, malen, lesen.....insofern nicht nur eine Möglichkeit die HA zu erledigen sondern eben ein ganz normaler Gebrauchsgegenstand.
Wir haben einen Schreibtisch zur Einschulung für den Junior geholt. Passte aber auch alles gut zusammen. Der kleine Bruder hat das Hochbett und den Kindermaltisch mit Stuhl geerbt. Und der große hat ein neues "Schulbett" mit vielen Schubladen unter dem Bett und einen Schreibtisch mit Drehstuhl bekommen. Er bastelt und malt dort viel und baut natürlich Lego dran. Der Kindertisch war natürlich zu klein. Also sage ich mal, er braucht ihn und es hat sich gelohnt. Hausaufgaben werden am Esstisch gemacht. Aber damit kann ich leben. Irgendwann wird er dann von sich aus da hin gehen. Spätestens wenn der kleine in zwei Jahren eingeschult wird.
Haben wir bei der kleinen auch nur gleich besorgt weil ich ihn günstig gebraucht, passend zum Zimmer im Internet gefunden hab. Eigentlich reicht es auch ab 3 /4 Klasse. Meine Grosse macht nur noch in ihrem Zimmer Hausaufgabe. Die Kleine malt nur ab und an an ihrem Schreibtisch.
Meine Kinder haben von Anfang an am Schreibtisch ihre Hausaufgaben gemacht.
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?