Mitglied inaktiv
Meine Tochter wird an Weihnachten 7 und ist in der 1. Klasse. Der Patenonkel möchte ihr ein Zeitschriftenabo schenken und fragt mich nun, welches wir möchten. Lillifee oder sowas ist bestimmt nicht mehr lange aktuell, denke ich. Was sonst? Geolino oder sowas? Oder ist sie dazu noch zu klein? Was gibt es denn da schönes?
Guten Morgen, meine Tochter hat die Flohkiste und ist von den Rätseln, Aufgaben, Geschichten und Bastelideen begeistert. Hier der Link: http://www.floh.de/seiten/flohkiste_floh/uebersicht.php Gruß millefleurs
Die hatte ich mir auch schon angesehen und fand sie auch gleich toll! Aber dadurch, dass davon 30 Hefte im Jahr kommen, ist die natürlich auch ganz schön teuer. Finde ich etwas zu viel für den Patenonkel. Außerdem weiß ich nicht, ob 14-tägig nicht etwas zu viel wird und dann immer schon das nächste Heft kommt, wenn das eine noch gar nicht fertig ist. 1 mal im Monat und max. 40 Euro, das wäre okay.
Geolino finde ich toll! Allerdings ist sie mit 7 wahrscheinlich wirklich noch etwas zu klein dafür. Es sei denn, sie interessiert sich unheimlich für diese Themen. Aber es ist eben mehr zum Lesen und weniger zum Spielen. Dann gibt es noch die Zeitschrift "treff". Die ist aber auch eher für 3./4.-Klässler. Bussi-Bär fällt mir noch ein. Ist aber wohl eher für Vorschüler: http://www.bussibaer.de/cgi-bin/index.pl Am besten wäre wohl tatsächlich die Flohkiste! Vielleicht findet sich ja noch eine Oma etc., die die andere Hälfte übernimmt?
Hm, mal abgesehen von den Kosten, ist 14-tägig nicht zu viel? Macht das dann noch Spaß? Ich hätte jetzt auch nicht jeden Tag Zeit, das mit ihr anzuschauen... Ich werde mal mit dem Patenonkel sprechen... Kennt einer "Löwenzahn" als Zeitschrift, oder "Frag doch mal die Maus"?
Ich finde 7 nicht zu früh für Geolino. Wir hatte sie schon viel früher und sie immer gut angekommen. Sicher wurden nicht alle ARtikel gelesen, aber das machen wir bei Zeitschriften ja auch nicht. Wir haben alle aufgehoben und die werden immer wieder rausgeholt, auch mal was für die Schule rausgesucht... Ich finde Geolino toll. Gruß Julia
14-tägig ist eigentlich nicht zu viel, wenn das Kind daheim viel Freizeit hat. Sollte das Kind jedoch wenig Zeit daheim verbringen (z.B. Ganztagesschule oder Hort), dann wird es zeitlich mit Sicherheit eng, denn da ist ja noch ganz viel anderes Spielzeug, dass darauf wartet benutzt zu werden. Wenn Dein Kind jedoch nachmittags genügend Freizeit daheim hat, dann ist es schon in Ordnung.
Von "Frag doch mal die Maus" hat meine Tochter mal ein Heft geschenkt bekommen. Fand ich auch ganz nett. Und kommt nur alle 2 Monate raus ;)
Flohkiste kann man 1 Heft umsonst bestellen. Schau mal direkt beim Verlag. Unsere fand das Heft aber nicht so dolle - hatte ihr ein Heft bestellt, aber irgendwie hat sie noch kein Interesse daran. Ich persönlich fand es aber ganz nett gemacht. Aber alle 2 Wochen ein Heft ist mir auch zu viel. Da kaufe ich lieber Erstlesebücher oder wir gehen in die Bücherei.
Meiner hat zur Einschulung auch ein Zeitungsabo geschenkt bekommen. Er findet es klasse - aber es ist schon noch recht viel Wir haben das hier: http://www.hopsa-magazin.de/ Da gibt es einen Teil für Kinder und auch einen Teil für die Erwachsenen. Wir werden die Zeitungen aufheben und er kann sie sich immer wieder auch später ansehen. Die Themen sind echt gut - aber selber lesen - das ist eindeutig zu früh.
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?